- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
kein TV Signal am LG Fernseher
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
07.09.2018 19:37
hab seit kurzem den sky q receiver und bekomme das sky signal tadellos auf meinem LG TV
allerdings leider nicht das tv signal wenn das antennenkabel übern receiver angeschlossen ist
antennenkabel direkt an den tv dann paßts
liegts am receiver ?
was mach ich falsch?
danke
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
08.09.2018 12:52
Hallo walter6911,
du schreibst folgendes:
genau, aber es sollt ja das tv signal über das hdmi kabel an den tv kommen oder?
Du willst den Sky eigenen Sat-Receiver verwenden, um die Sender, die Sky anbietet, zu sehen. Das geht ja ohne Probleme, wie du bereits erwähnt hast. Dann willst du zusätzlich den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner verwenden, um die anderen Fernsehsender sehen zu können. Stimmt das soweit? Wenn ja, dann musst du folgendes machen, wenn du nur eine Sat-Leitung hast, die zu dem Sky eigegen Sat-Receiver geht:
- Du kannst das Sat-Kabel am Sky eigenen Sat-Receiver abnehmen und in den Fernseher stecken, damit du über den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner was sehen kannst. Und wenn du dann wieder Sky sehen willst, musst du das Sat-Kabel dann wieder in den Sky eigenen Sat-Receiver stecken.
- Du kannst auch, wenn nur ein Sat-Kabel vorhanden ist, einen Umschalter anschließen, wo das eine Sat-Kabel rein geht und dann auf zwei Sat-Receiver verteilt wird. Es sollte am besten ein Umschalter sein, wo man dann mit einem Schalter manuell auswählen kann, ob der Fernseher oder der Sky eigene Sat-Receiver das Sat-Signal bekommt.
- Solltest du ein Twin-LNB an der Sat-Schüssel haben oder sogar eine Technik, wo man mehrere Sat-Receiver anschließen kann, dann eine weitere Sat-Leitung, die noch frei ist, zu dem Fernseher leiten.
- Solltest du nur ein Single-LNB haben, dann musst du dieses gegen ein Twin-LNB oder andere LNB-Technik wechseln und dann davon ein weiteres Sat-Kabel zu deinem Fernseher leiten.
- Du kannst aber auch, wenn du keine weitere Sat-Leitung zur Verfügung hast oder die vorhanden Sat-Leitung nicht andauernd umstecken willst und du auch nichts an deiner Sat-Anlage ändern willst, ein CI+ Modul von Sky bekommen. Das steckst du dann in den Fernseher und darin dann die Smartcard von Sky. Dann schließt du das einzige vorhandene Sat-Kabel an den Fernseher an und schaust dann darüber die Sender, die Sky anbietet, und auch noch die anderen Fernsehsender.
So, wie du es jetzt hast, kannst du nur den Sky eigenen Sat-Receiver oder den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner verwenden. Beides gleichzeitig geht dann nicht. Du kannst den Sky eigenen Sat-Receiver auch dazu nutzen, um alle anderen Sender, die nicht von Sky sind und frei empfangbar sind, zu sehen. Darüber kannst du auch die HD+ Sender sehen, wenn du diese bei Sky für 5,75 € im Monat dazu gebucht hast.
Das Sat-Signal selber wird über HDMI nicht weitergeleitet, um dann den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner verwenden zu können. Über den HDMI Anschluss des Sky eigenen Sat-Receivers wird nur das Bild und der Ton, von dem, was du dir auf dem Sky eigenen Sat-Receiver ansiehst, zum Fernseher geleitet, damit dieses wiedergegeben werden kann. Das ist keine Eigenheit vom Sky eigenen Sat-Receiver. Das ist allgemein beim HDMI Anschluss eines externen Kabel-Receivers bzw. Sat-Receivers so.
Übrigens: Bei dem Sky eigenen Kabel-Receiver geht das, was du vorhast, weil dieser einen "Cable in"-Anschluss und einen "Cable out"-Anschluss hat. Somit geht das Signal vom Kabelnetz in den "Cable in"-Anschluss vom Sky eigenen Kabel-Receiver und wird, wenn man es will, vom "Cabel out"-Anschluss des Sky eigenen Kabel-Receivers durchgeschliffen zum Fernseher. Der Sky eigene Sat-Receiver hat einen Twin-Tuner und somit zwei Eingänge für das Sat-Signal. Der Sky eigene Sat-Receiver müsste zusätzlich noch einen Ausgang für das Sat-Signal haben, wo man das ganze dann zum Fernseher leiten kann, aber das gibt es beim Sky eigenen Sat-Receiver nicht.
Gruß, Sonic28