Antworten

Welche Sender haben die höchste Bitrate?

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 1 von 39
2.726 Ansichten

Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Kann mir jemand sagen, welche Sender (auch Free TV) die höchste Bitrate haben? Gibt es Webseiten, auf denen man das nachschauen kann? 

Bei Sky-Aufnahmen fällt mir auf, dass der gleichwie Film bei gleicher Laufzeit unterschiedliche Dateigröße hat.

 

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 16,143
Post 2 von 39
2.696 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

https://www.satindex.de/channel/4880/#

https://www.satindex.de/channel/922/

https://www.satindex.de/paytv/premiere/

https://www.satindex.de/hotbird.php

Du kannst jeden Sender einzeln abfragen!

siehe Tabellen

 

Aufnahmen sind doch eh noch von der Soft- und Hardware abhängig?

Dazu kommen ja noch die unterschiedlichen Plattformen.

Selbst das gleichzeitige Aufnehmen auf dem Q, während du eine andere Sendung siehst, könnte etwas verändern?

Nicht mein Thema! Bin wieder raus!

Was möchtest du verändern?

ICH HABE KEINE AHNUNG!

 

Ergänzung:

Also schreib dann mal die Auswertung!

Eventuell kann mir das dann ein User erklären, oder du?

Danke! 

 

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,449
Post 3 von 39
2.673 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

... vielleicht möchte unser werter Mitforist borussiabvb2020, seinen bestimmt 15 Jahre alten hochwertigen Panasonic VHS-Rekorder wieder benutzen und eine Fernseh-Sendung aufzeichnen? 🥴

digo
Regie
Posts: 16,143
Post 4 von 39
2.586 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@Schnippelmann 

Denke nicht!

VHS Videorecorder wäre doch ein neues Thema.

 

Aber die Links sind doch aussagekräftig, @borussiabvb2020 ?

Hatte intensiv gesucht!
Was konntest du entnehmen?
Wie geht es weiter?

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 5 von 39
2.575 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Mir geht es dabei explizit um die Aufnahmen auf dem Sky Q. Arte HD habe ich als Sender mit sehr hoher Bitrate in Erinnerung. Mir fällt aber bei gleichzeitigem Start von Aufnahmen von z.B. zdf_neo HD und arte HD auf, dass zdf_neo HD bei gleicher Aufnahmedauer wesentlich mehr Platz in Anspruch nimmt. Bei Arte HD sind es 2 bis 3 MB/s, die die Dateigröße zunimmt, bei zdf_info HD sind es 4 bis 5.

 

Ist mehr als Spielerei, aber finde das schon interessant. @digo Bei gleichzeitigen oder nicht gleichzeitigen Aufnahmen bleibt die jeweiige Dateigrößenzunahme gleich.

Insbesondere bei Sky-Sendern fällt aber die unterschiedliche Dateigröße oftmals auf.

Ein Spielfilm z.B. auf Sky Cinema hat nachts eine niedrigere Dateigröße, als wenn ich diesen tagsüber außer Haus aufnehme. Sky scheint da zeitabhängig stark zu komprimieren.

digo
Regie
Posts: 16,143
Post 6 von 39
2.571 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Wieso in Erinnerung?

@borussiabvb2020 
Du kannst es doch ablesen?

https://www.satindex.de/channel/3804/

ARTE HD normal, unter ARD z.B.!

Hast du dir den Link angesehen, kannst du damit arbeiten?

Genau siehe jeweils unten (scrollen) unter Videodaten!

"Ein Spielfilm z.B. auf Sky Cinema hat nachts eine niedrigere Dateigröße, als wenn ich diesen tagsüber außer Haus aufnehme. Sky scheint da zeitabhängig stark zu komprimieren."

Echt jetzt?

Die komprimieren in der Nacht stärker? Mach das Sinn?

Und bei dir wird es ja schon entkomprimiert gebracht.

Wie geschrieben, habe aber keine richtige Ahnung.

 

 

 

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 7 von 39
2.533 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Ja, danke für die Links! Die helfen! Mich wundert die Bitrate von 15 mbit/s bei der ARD allerdings. Dann müsste die parallele Aufnahme einer Sendung gleicher Dauer von zdf_info, das mit niedrigerer Bitrate sendet, ja höher sein.

 

Zu Sky: Auch tagsüber sind dort FIlme von, sagen wir 90 min, kleiner als wenn sie z.B. zu einem anderen Zeitpunkt laufen.

Dass Sky besonders bei Live-Inhalten ja stark komprimiert, siehe samstags die Bundesliga, dürfte ja bekannt sein.

digo
Regie
Posts: 16,143
Post 8 von 39
2.528 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

"Zu Sky: Auch tagsüber sind dort FIlme von, sagen wir 90 min, kleiner als wenn sie z.B. zu einem anderen Zeitpunkt laufen.

Dass Sky besonders bei Live-Inhalten ja stark komprimiert, siehe samstags die Bundesliga, dürfte ja bekannt sein."

Du meinst die Drosselung? Eigentlich bei Livesendungen!
Dann ist doch aber die "Datei" kleiner? Möglich!

Da geringere Videoqualität.
Und bei dir ist die aber in der  Nacht kleiner, hast du geschrieben!

"Ein Spielfilm z.B. auf Sky Cinema hat nachts eine niedrigere Dateigröße, als wenn ich diesen tagsüber außer Haus aufnehme. Sky scheint da zeitabhängig stark zu komprimieren."

Deshalb mein Hinweis!

Habe gefragt, ob es Sinn macht.

 

Hauptsache du bekommst dann noch das Ende mit, wenn die so kurz sind.

😂

Sorry, Spaß!

Lese nochmals genau?

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 9 von 39
2.479 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@borussiabvb2020: Kann es sein das du lange Weile hast?

 

Die Größe einer Aufnahme dürfte nicht nur von der Videobitrate abhängig sein, sondern auch von Audiobitrate.

Arte HD sendet laut sat.index mit weniger Audiobitrate als z.B. das ZDFInfo HD.

Dazu kann auch noch kommen, AC 3 (wo die Audiobitrate höher ist als bei MPEG) was ja bei HD eigentlich Standard ist, 2.0 oder 5.1 Ton.

Was mich bei arte HD über Sat wundert, kein AC 3 Ton? arte HD sendet auch mit niedrigerer Audiobitrate als die anderen ÖR HD Sender soweit ich das jetzt mal überprüft habe.

 

Normalerweise wird alles aufgenommen was im Stream mit gesendet wird, aber unterschiedliche Sendungen von der Dateigröße her zu vergleichen, ich glaub das funktioniert nicht wirklich.

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 10 von 39
2.461 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Nein, lieber @peter65 😊

Ich habe einfach technisches Interesse, das manchmal mit mir durchgeht. So Kleinigkeiten interessieren mich oft rinfach brennend. 😀 Ist genau wie mit dem Festplatten- oder SSD-Kauf. Da durchwühle ich immer auch erst Tests, welche Chips darin verbaut sind usw, bis ich mich für oder gegen einen Kauf entscheide. 😊

 

Aktuell bin ich z.B. am Rätseln, ob ich die mithilfe meines BluRay-Recorders aufgenommenen Mini-DV-Aufnahmen, die ich 1:1 über DV-In auf die interne HDD des Recorders kopiert habe, ohne Qualitätsverlust auf eine BluRay gebrannt bekomme. Der Recorder will mir ständig die Qualität runtersetzen. Da erschließt sich mir der Sinn einer DV-In-Buchse nicht, wenn im Nachhinein der Recorder danach schreit. das über DV-In überspielte Video von interner HDD auf eine Silberscheibe zu brennen.

 

Wie du siehst. ich bin sehr eigen. Das verstehen eventuell viele nicht. Ist aber auch gar nicht schlimm.

 

Zurück zum Thema: Ja, zwei unterschiedliche Sendungen zu vergleichen macht nicht wirklich Sinn. Deshalb ging es mir um identische Filme. Harry Potter 1 hat z.B. an unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedliche Dateigrößen. Natürlich hast du auch recht, dass die Tonspur und der Codec eine wichtige Rolle bei der Dateigröße spielen.

 

Bei den Sky-Sendern dürften diese aber immer identisch sein, trotzdem schwankt die Dateigröße auf der HDD des Sky Q, was ich schon erstaunlich finde.

digo
Regie
Posts: 16,143
Post 11 von 39
2.453 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Es gibt nur wenige Kopierprogramme die wirklich eine exakte 1:1 Kopie herstellen können!

Steht aber doch meist so beschrieben.

Sonst Profisoftware!

Übrigens der alte Movie Maker, noch bei mir auf WIN 7, konnte viel in dieser Richtung!

Habe es dann nicht mehr genutzt!

https://www.netzwelt.de/download/4543-windows-movie-maker-kostenlos.html

Blue- Ray gab es da schon, aber nicht probiert!

 

Und sonst hast du schon ein Problem mit der Erstellerhardware und Software.

Eine nicht codierte Grundlage vorausgesetzt, klar!

Die meisten berechnen nach Verwendungszweck und vorhandenem Schreibvolumen, welches du aber nicht auf unendlich stellen kannst.

Das sind die bekannten Computerprogramme.

Besser wird es aber garantiert nicht! Klar die Filter!

 

Ich habe das für den Schnitt von Urlaubsvideos ausgenutzt.

Aber das wäre ein anderer Thread? Nutze bitte deine Kachel!

Lese dann gern mit! Wirklich aber nicht mehr!

Auch nicht mein Gebiet!

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,449
Post 12 von 39
2.426 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?


@digo  schrieb:

Es gibt nur wenige Kopierprogramme die wirklich eine exakte 1:1 Kopie herstellen können!

Steht aber doch meist so beschrieben.

Sonst Profisoftware!

 

Um BluRay oder DVD Filme zu "Sichern"? Dafür gibt es Freeware oder auch Open Source Programme! Man kann die komplette Movie-Sammlung entweder in H.264 oder H.265 konvertieren und speichern. Wobei H.265 eine deutlich bessere visuelle Qualität liefert, wenn es auf eine bestimmte Dateigröße oder Bitrate komprimiert wird. Ich persönlich sicher die Filme nur als ISO / Image-Datei (1:1 Abbild inklusive Menü). Vorausgesetzt, man hat die Hardware zum abspielen...

 

Wenn du Urlaubsfilme sichern & bearbeiten möchtest, dann kann man als Videobearbeitungsprogramm: Vegas Pro 21 (ehemals Sony Vegas Pro) nehmen.

 

 

 

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 13 von 39
2.386 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?


@borussiabvb2020  schrieb:

Ich habe einfach technisches Interesse, das manchmal mit mir durchgeht.


Das sei dir gegönnt.

 

Mini DV, da hab ich nicht wirklich ne Ahnung davon, aber in welchem Format wird das da auf der HDD gespeichert, eventuell beim überspielen von Mini DV auf ein anderes Format umgesetzt?

Auch in aktueller Unkenntnis welchen Blu-Ray du da nutzt.

 

Bei Sky keine Ahnung, kanns auch nicht testen, hab keinen lineares Sky mehr, abgesehen das ich das wo ich Sky linaar noch hatte so gut wie gar nicht mit dem Sky Q aufgenommen habe, sondern mit meinem freien Receiver.

Ich weiß es demzufolge nicht, ist die Aufnahmelänge die gleiche, die Aufnahmen selber mal verglichen, sprich angesehen und angehört?

Und wie groß sind die Unterschiede?
Und die Frage, zeigt der Sky Q an wie groß die Aufnahme ist? Ich weiß es nicht, hat mich da auch nie interessiert.

Bei der ziemlich geringen Videobitrate, das noch zu reduzieren, ob sich das Sky wirklich traut?

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 14 von 39
2.342 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

Danke euch für die Beiträge! @digo ich komme auf dich zurück! Mache dafür eventuell wirklich mal einen neuen Thread.

 

@peter65 

Ich nutze zum Überspielen den BluRay-Recorder Panasonic DMR BS-785. Der ist aus 2010 und ich hatte ihn von einer tollen Firma gekauft, die solche Geräte generalüberholt und wieder mit Garantie / Gewährleistung weiterverkauft.

 

Beim Brennen von MiniDV-Inhalten will er immer irgendwie umwandeln und sagt, man könne das Material sonst nicht auf eine DVD / BluRay brennen.

 

Schreib mir gerne eine PN, wenn du da Ahnung hast. Über einen Austausch würde ich mich freuen. Suche jetzt schon nach einer Alternative zum DMR BS785. Leider haben nicht mehr alle die DV In-Schnittstelle...:-(

Zum Sky Q: Ja, man kann unter dem Aufnahme-Menü die Dateigröße der Aufnahmen ablesen. Die Angeben erfolgen in MB bzw. GB. Darüber ist noch ein Statusbalken, also eine Füllanzeige, die den Füllstatus als Prozentzahl angibt.

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 15 von 39
2.332 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?


@borussiabvb2020  schrieb:

Ich nutze zum Überspielen den BluRay-Recorder Panasonic DMR BS-785. Der ist aus 2010

Anders formuliert, heut zu Tage uralt.

Genau wie das Mini DV?


@borussiabvb2020  schrieb:

Beim Brennen von MiniDV-Inhalten will er immer irgendwie umwandeln und sagt, man könne das Material sonst nicht auf eine DVD / BluRay brennen.


Versuchs doch einfach mal, um einen Unterschied wenn vorhanden sehen zu können.

Eine HD Aufnahmen auf einer DVD zu brennen funktioniert ja auch nicht. Dafür ist ne  Blu-Ray notwendig.


@borussiabvb2020  schrieb:

Zum Sky Q: Ja, man kann unter dem Aufnahme-Menü die Dateigröße der Aufnahmen ablesen. Die Angeben erfolgen in MB bzw. GB. Darüber ist noch ein Statusbalken, also eine Füllanzeige, die den Füllstatus als Prozentzahl angibt.


Die Fülldaten der HDD des Sky Q dürften eher uninteressant sein, ich würde trotzdem mir mal die Aufnahmen ansehen bzw. den Ton hören wollen, genauer ob es da ne Auswahl gibt.

Ansonsten käme ein Vergleich der Videobitrate in Frage, nur wie das umsetzen?


@borussiabvb2020  schrieb:

Schreib mir gerne eine PN, wenn du da Ahnung hast. Über einen Austausch würde ich mich freuen. Suche jetzt schon nach einer Alternative zum DMR BS785. Leider haben nicht mehr alle die DV In-Schnittstelle...:-(


Ne, da bin ich raus.

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 16 von 39
2.308 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@borussiabvb2020 

Ich frage mich nur......Wann willst du alle deine Aufnahmen ansehen Bitrate hin oder her.🤔

Als Rentner? 

Da kann ich dir jetzt aus eigener Erfahrung sagen

"Du wirst dazu keine Zeit mehr haben "🤣😂

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 17 von 39
2.293 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@peter65 

Der Recorder skaliert die Aufnahmen extrem herunter. Den Qualitätsunterschied merkt man mit bloßem Auge auf jeden Fall. Daher für mich nicht zu gebrauchen. Der Sinn, warum man dann einen DV In-Eingang anbietet, der softwareseitig beim Brennen dann so eingeschränkt wird, erschließt sich mir nicht.

 

Zum Q: Deshalb, ist für mich Spielerei, trotzdem interessant. Aber beim Sky Q kann man ohnehin nicht viel herausfinden (in sich geschlossenes System). Content-Schutz als heiliger Gral.

 

@puhbert Deshalb 🙂 War eher Spielerei / Spinnerei. Aber interessant, dass da derart komprimiert wird. Zeitweise haben sogar die gleichen UHD-Sendungen mit identischen Tonspuren (3 Tonoptionen) unterschiedliche Dateigrößen. 

puhbert
Regie
Posts: 5,598
Post 18 von 39
2.270 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@borussiabvb2020 

Ich hoffe aber, dass weißt wie ich es meine ☝️😂🤣

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,449
Post 19 von 39
2.256 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@borussiabvb2020 

... hier mal ein Vergleich zwischen drei "Aufnahmen", mit Informationen zu den Video-Dateien (wie sie bei mir auf der Festplatte liegen):

 

01. Sky Cinema Thriller HD.jpg

 

02. ZDF HD.jpg

 

3. SONY AXN HD.jpg

 

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 20 von 39
2.235 Ansichten

Betreff: Welche Sender haben die höchste Bitrate?

@Schnippelmann Wie zur Hölle kannst du das denn auslesen? Über den Q??? Gerne PN.

Antworten