11.06.2020 13:19
Hallo liebe Mitglieder,
mich würde interessieren von welchem Hersteller Sky die Sky-Q-Festplatten anbietet?
Ich hatte zuletzt eine Toshiba-Festplatte, die leider defekt war.
Also welche gibt es noch? Seagate, Western Digital, HGST usw?
Und wenn ja, mit welchen habt ihr eher gute / schlechte Erfahrungen gemacht?
LG
11.06.2020 13:26
ich habe eine von Seagate schon ab 2018 noch nie Ärger gehabt...
11.06.2020 13:32
Danke für deine Antwort!
Meine war wie gesagt von Toshiba und hatte Klötzchen gebildet, Ton ging weg und das Bild etc. blieb stehen.
11.06.2020 13:36
@christian_mickn schrieb:Danke für deine Antwort!
Meine war wie gesagt von Toshiba und hatte Klötzchen gebildet, Ton ging weg und das Bild etc. blieb stehen.
ich habe meine schon, da war es der Sky + Pro und noch nie etwas gewesen....
wenn man hier manchmal liest, das die Receiver und oder die FP immer wieder den Geist aufgeben....
11.06.2020 13:40
Das Problem wird sein, dass man bei Tausch keinerlei Einfluss auf das Fabrikat hat!
11.06.2020 13:47
Bei mir sind noch 2 + Receiver in Betrieb ohne jegliche Probleme.
Wehre mich schon die ganze Zeit erfolgreich gegen einen Tausch 🙂
11.06.2020 13:58
dann halte pflege diese auch gut, nicht das sie defekt werden, die gibt es nie wieder.....
11.06.2020 14:57
Eigentlich spielt der Hersteller der Festplatte keine Rolle, man kann Glück mit einer FP haben oder eben Pech. Meinen Plus Receiver hatte ich 5 Jahre eine interne FP, die lief immer perfekt. Den Q-Receiver habe ich erst seit 1 Monat, aktuell jedenfalls läuft die FP, ich glaube es ist eine Toshiba.
In meinem PC habe ich aktuell eine FP von Toshiba, die läuft jetzt seit über 2 Jahren ohne Probleme. Ich hab sogar noch eine externe Targa FP, die ist jetzt schon über 10 Jahre in Betrieb ohne Probleme. Eigentlich hatte ich noch nie Probleme mit FP. Selbst in meinem 8 Jahre alten PC, wo ich eine Seagate FP laufen habe, keine Probleme.