23.12.2023 12:19 - Zuletzt bearbeitet: 23.12.2023 12:19
Hallo @stjansen,
es ist korrekt, dass der Wechsel online nicht eigenständig vorgenommen werden kann. Denn über https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/umzug-oder-wechsel-der-empfangsart-de steht via "Wechsel auf den Empfang mit IPTV", dass man sich bei Sky bitte melden muss.
Damit wir Näheres besprechen können, nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
on
29.12.2023
14:55
- Zuletzt bearbeitet:
29.12.2023
15:44
by
Cornelia_N
Ich würde gerne aufgrund des wegfallenden Nebenkostenprivilegs unser Abo auf IPTV umstellen. Es wäre nett wenn sich ein Moderator/in dafür Zeit nehmen könnte.
MOD-EDIT: Anliegen zum bestehenden Thread hinzugefügt.
29.12.2023 15:44
Hi @Raithlexa,
schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/23104
Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.
Viele Grüße, Conny
31.12.2023 19:47
Hallo
Wie schaut es jetzt aus für vodafone Kunden die ihren Kabel vertrag über die Miete zahlen müssen
Da ich nicht gewillt bin mehr zu zahlen für Kabel tv
Als jetzt schon
Wurde ich gerne wissen ob der Wechsel auf IP tv mit 3 reseiver kostenlosen für mich ist
01.01.2024 10:53
Hallo @unitymedia,
eine komplett kostenlose Umstellung auf Sky Q IPTV mit drei Sky Q IPTV Boxen ist nicht möglich. Gerne bespreche ich die Möglichkeiten für deinen Vertrag mit dir. Bitte schreibe mir dafür deine Kundennummer in einer privaten Nachricht.
Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift.
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer.
Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨
Viele Grüße
Katja
03.01.2024 19:28
@sonic28 schrieb:
@berlin69er schrieb:@nujo Zu bedenken ist auch noch, dass es über Sky IPTV weder UHD gibt, noch Aufnahmen möglich sind.
Und man bekommt nicht alle Fernsehsender geboten, die man über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver bzw. über ein Kabelnetz mit dem Sky Q Kabel-Receiver bekommt. Selbst die privaten Sender in HD, die bei die Sky Q IPTV Box dabei sind, d. h. keinen €-Cent extra kosten, sind nicht in dem Umfang, wie über Satellit oder das Kabelnetz. Siehe dazu auch folgende Sky eigene Internetseite
Dort wird angezeigt, welche Fernsehsender man über die Sky Q IPTV Box bekommt.
Gruß, Sonic28
Hallo, war auch auf der Suche nach dem Thema Umstellung von Kabel zu IPTV und bin hier gelandet. Auch wenn der letzte Post dazu hier schon einige Monate alt ist, möchte hier anschließen. Ich empfange Sky derzeit über einen privaten Kabelanbieter (Stadtwerke Annaberg) bei dem die Programme direkt von Astra empfangen und per Glasfaser in mehrere Orte im Landkreis verteilt werden. Was mich etwas stutzig macht, warum ich über IPTV nicht alle Programme empfangen können soll, die ich jetzt via Kabel empfangen kann. Würde ich den Kabelempfang kündigen, dann würde ich Waipu TV o.ä. nehmen und hätte somit mehr Programme als bisher.
Selbst die privaten Sender in HD, die bei die Sky Q IPTV Box dabei sind, d. h. keinen €-Cent extra kosten, sind nicht in dem Umfang, wie über Satellit oder das Kabelnetz.
Sind die HD+ Programme nun über SKY Q IPTV dabei oder nicht? Der Satz ist widersprüchlich. Empfängt man die über SAT, sind sie extra zu bezahlen, über Kabel werden sie (offiziell)überhaupt nicht angeboten.
Macht es mehr Sinn Sky auslaufen zu lassen und dann WOW zu buchen oder Sky auf IPTV umzustellen ?
03.01.2024 21:38 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2024 22:30
@uwe1963 schrieb:
Sind die HD+ Programme nun über SKY Q IPTV dabei oder nicht? Der Satz ist widersprüchlich. Empfängt man die über SAT, sind sie extra zu bezahlen, über Kabel werden sie (offiziell)überhaupt nicht angeboten.
Du meinst die privaten Sender (RTL und Sat.1 und RTLZWEI und Super RTL und ProSieben und VOX und kabel eins etc.) in HD? Wenn du jetzt Ja sagst, dann sage ich dir folgendes zum Verständnis:
Über Satellit werden diese Sender von der HD Plus GmbH vermarktet und nennen sich die HD+ Sender. Diese kann man, wenn man die Sky Sender über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost empfängt und mit dem Sky Q Sat-Receiver sieht, für 6,-- € im Monat bei Sky dazu buchen. Dann sieht man diese Sender auch auf dem Sky Q Sat-Receiver.
Wer die Sky Sender über ein Kabelnetz (z. B. Vodafone) empfängt, der bekommt diese privaten Sender auch in HD, aber da werden sie nicht als HD+ Sender angeboten, sondern einfach nur als die privaten Sender in HD. Diese kann man nicht bei Sky dazu buchen. Man muss diese, um sie sehen zu können, beim Kabelnetzbetreiber dazu buchen, wobei man die dafür fällige monatliche Gebühr direkt an das Kabelnetz bezahlt.
Sollten die privaten Sender in HD im Kabelnetz in der gleichen Verschlüsselung angeboten werden, wie der Sky Q Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann kann man die privaten Sender in HD auf die Sky Smartcard draufbuchen lassen und sieht diese dann mit dem Sky Q Kabel-Receiver.
Sind die privaten Sender in HD im Kabelnetz in einer anderen Verschlüsselung, als der Sky Q Kabel-Receiver verarbeiten kann, dann geht das draufbuchen auf die Sky Smartcard nicht. Dann kann man die privaten Sender in HD nur mit einem weiteren Kabel-Receiver, den z. B. der Kabelnetzbetreiber anbietet, oder mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner sehen.
Macht nichts, wenn die privaten Sender in HD im Kabelnetz in einer anderen Verschlüsselung angeboten werden, als der Sky Q Kabel-Receiver verarbeiten kann. Dann kann man ein Antennenkabel nehmen und den "Cable in"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver mit der Kabel-Dose an der Wand verbinden. Dann ein weiteres Antennenkabel nehmen und den "Cable out"-Anschluss vom Sky Q Kabel Receiver mit dem Eingang vom weiteren Kabel-Receiver oder dem Anschluss vom im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner verbinden. Somit wird das Fernsehsignal durch den Sky Q Kabel-Receiver geschliffen, so dass dadurch das Fersehsignal am weiteren Kabel-Receiver bzw. den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner ankommt, um darüber z. B. die privaten Sender in HD zu sehen.
Man kann auch, wenn es im Kabelnetz (z. B. bei Vodafone) angeboten wird, den vom Kabelnetzbetreiber angebotenen Kabel-Receiver nehmen und darüber alles sehen, also auch die privaten Sender in HD und die Sky Sender. Dann braucht man den Sky Q Kabel-Receiver nicht.
Ob alle privaten Sender in HD, die über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost als HD+ Sender angeboten werden, auch im Kabelnetz als die privaten Sender in HD angeboten werden, ist nicht gesagt. Kann sein, das es im Kabelnetz alle privaten Sender in HD gibt, die es über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost bei den HD+ Sendern gibt. Kann auch sein, dass es weniger sind.
Man kann auch, um Sky zu sehen, ganz vom Kabelnetz und Sat-Empfang weggehen. Dann nimmt man bei Sky, sofern man in Deutschland wohnt, die Empfangsart IPTV und bekommt dann die Sky Q IPTV Box, welche die Sender im Internet streamt. Da bekommt man auch die Sender, die es über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost als HD+ Sender gibt, wobei es auf der Sky Q IPTV Box die privaten Sender in HD sind. Diese kosten im Gegensatz zum Sat-Empfang und dem Kabelnetz bei die Sky Q IPTV Box keinen einzigen €-Cent extra, also komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Wie bereits hier im Thread von mir erwähnt, bekommt man bei die Sky Q IPTV Box nicht alle privaten Sender in HD, die es über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost bei den HD+ Sendern gibt. Welche das sind, kannst du hier auf der Sky eigenen Internetseite
sehen. Auf dieser Seite soweit runterscrollen, bis du beim Punkt Sky Q IPTV angekommen bist. Dort wird dir angezeigt, welche Sky Sender du auf die Sky Q IPTV Box empfängst. Es wird dir dort auch angezeigt welche privaten Sender in HD es auf die Sky Q IPTV Box gibt und welche öffentlich rechtlichen Free TV Sender und welche privaten Free TV Sender es dort gibt. Kurz gesagt, es werden dort alle Sender angezeigt, die Sky auf die Sky Q IPTV Box anbietet.
Gruß, Sonic28
04.01.2024 10:05
Hallo, wie ich bereits geschrieben habe, werden die HD+ Programme bei uns in der Anlage zwar eingespeist aber offiziell als Kabelkunde buchen kann man sie nicht, dazu müsste man einen Umweg gehen und ein HD+ Modul für Sat Empfang kaufen oder eins für DVB-T2.
Da ich Sky Modulkunde bin und da würde es sowieso nicht funktionieren HD+ auf die Sky Karte zu buchen.
Dummerweise ist das einzige Programm in dem HD+ Angebot, welches mich interessiert - Eurosport 2 HD - auch nicht in dem Sky IPTV Paket enthalten, welches sowie ziemlich dürftig ist.
Bei Waipu sind eine Vielzahl an Programmen enthalten, die es bei Sky nicht oder nicht mehr gibt, wie z.B. Spiegel TV und seine Ableger, Nat Geo, Kinowelt usw. Dazu noch WOW und ich bezahle weniger wie derzeit mit Kabelgebühren und Sky zusammen.
04.01.2024 17:29
Hallo @uwe1963,
die HD+ Sender sind bei Sky Q IPTV inbegriffen.
Wenn du den Wechsel auf Sky Q IPTV wünschst, helfe ich dir gerne weiter. Dazu benötige ich dann deine Kundennummer per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:
- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde
- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer
- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse
Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG,
Christina
04.01.2024 17:52
Hallo,
ich interessiere mich ebenfalls für einen Wechsel zu IPTV, mein Kabelanschluss über die Mietnebenkosten wird in Kürze wegfallen. Wie sind die Konditionen dafür?
Schöne Grüße,
Cissi
on
04.01.2024
21:38
- Zuletzt bearbeitet:
05.01.2024
11:05
by
Sanny_G
Diese Wechselpauschale inkludiert dann auch das zur Verfügung stellen der Empfangstechnik inkl. der anfallenden Versandkosten, oder? Oder sind 30 Euro dann nur das "auf den Knopf" im IT System drücken? Das wäre dann ja easy money...
MOD-EDIT: gesamten Thread hierher verschoben.
05.01.2024 08:30
Guten Morgen @Cissi,
um Näheres zu besprechen, sende mir bitte eine private Nachricht. Nenne mir darin deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
05.01.2024 11:07 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2024 11:10
Hallo @pinky999,
vorab: Ich habe den gesamten Thread, unter dem du dich gemeldet hast, hierher verschoben.
Die Wechselpauschale 29,99 Euro umfassen alles, also auch die Hardware und dessen Versand.
Bei dem Wechsel von Kabel- oder Satellitenempfang auf Sky Q IPTV kann es aber abweichende Kosten geben. Hier muss jeder Fall immer einzeln geprüft werden, daher steht über https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/umzug-oder-wechsel-der-empfangsart-de bei "Wechsel auf den Empfang mit IPTV", dass man sich melden muss.
Wenn du vor hast auf Sky Q IPTV zu wechseln, gebe ich dir für dein Abonnement gern nähere Auskünfte. Dazu benötige ich von dir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
07.01.2024 15:04
Guten Tag
Da ich demnächst umziehe und an der neuen Adresse kein Kabelanschluss verfügbar ist und der Vermieter meine bisherige Sat Anlage untersagt würde ich gerne auf die IPTV Box als Empfangsart umsteigen kann das einer für mich veranlassen?
Vielen Dank
07.01.2024 15:13
Hallo @Timoni,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
07.01.2024 15:13
Hallo,
Ich habe vor kurzem sky abo über kabel abgeschlossen. Leider ist unsere Kabel anlage in haus "schrott"(mehrere Sender sind verpixelt) und Hausverwaltung kann mir nicht sagen wie lange es dauert bis sie wieder richtig läuft. Kann ich meine abo auf sky iptv umstellen und wie viel das ganze kostet?
Grüße
07.01.2024 15:31
Hallo @Marsoner,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
09.01.2024 17:36
Vielen Dank hat alles bestens geklappt. Der IPTV Receiver ist bereits im Einsatz und ich bin sehr zufrieden.
12.01.2024 11:44
Guten Morgen,
ich überlege von Kabel auf SkyQ IPTV zu wechseln.
Ändert sich etwas außer der fehlenden Festplatte und dem fehlenden UHD?
Momentan kann ich auf bis zu 5 Geräten mein Sky-Programm schauen. Bleibt die Möglichkeitweiterhin auf dem AppleTV und dem iPad das Programm zusehen? Falls ja: welchen Moderator kann ich wegen eines Wechsels anschreiben?
Besten Dank für die Antwort im voraus!
DonMi
12.01.2024 13:24
Hallo @DonMi,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
digo | 24.04.2025 19:52 | ||
borussiabvb2020 | 13.04.2025 15:26 | ||
borussiabvb2020 | 13.04.2025 15:22 | ||
Cico66 | 07.04.2025 17:26 | ||
digo | 05.04.2025 10:56 |