
Level 4
•
3.5K Nachrichten
Vor- und Nachteile Sky über Sat / Kabel
Hi,
bin im Internet auf eine Liste gestoßen, in der zwischen den verschiedenen Empfangsarten verglichen worden.
Welche Vor- und Nachteile hätte ich denn beim Wechsel der Empfangsart von Sat auf Kabel?
Was kostet ein Empfangsart-Tausch?
Habe den Humax ESd-160s VE mit seitlichem Smartcard- und Festplatten-Einschub an einem Unicable 2 Multischalter von Kathrein (Kathrein EXD 2532).
Wie viele Leitungen müssten aus meiner Kabel-Dose an den Sky Q Humax ESd-160c VE gehen?
Danke euch für Infos!
Bleibt die Festplatte
schütz
Level 20
•
18.4K Nachrichten
vor 11 Monaten
1 und nicht mehr oder weniger.🤣
Nachteil;
nur die Sender deines Kabelanbieters die er für richtig hält.
Kann also sein dass einige fehlen die du gerne schaust.
Vorteil;
Obwohl der Receiver nur zwei Tuner hat kannst du bis zu drei Sender aufnehmen / ansehen wenn zwei davon auf der gleichen Kabelfreq liegen.
Habe ich auch schon geschafft und mich gefragt wieviele Tuner nun wirklich verbaut sind.😋
Kabelsignal lässt sich am Receiver durchschleifen um einen weiteren Receiver deiner Wahl oder den Tv damit zubetreiben.
Und Empfangstausch kostet eben.
29irgendwas oder so.
Nachteil;
Alle alten Geräte müssen zurück ob du willst oder nicht.
Noch Fragen?
Hast du doch schon alles vorher gewusst.😋
Du willst es nur schwarz auf weis.
Nachtrag;
Wenn du bisher Sat hattest, brauchst du eine andere Dose in der Wand.
Kabel und Sat sind nicht kompatibel.😉
Nachtrag 2;
Bist du hier unser ABM Experte von SKY?!🤣
Nachtrag 3;
habe nachgeschaut 29,99 he he he🤗
8
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
Listen - ob nun aktuell oder nicht ...... Besser vor Buchung mit Anbieterseite vergleichen.
https://www.sky.de/hilfe/abonnement/programm/sky-pakete-und-senderuebersicht-deutschland-sat-kabel
Wieso etwas ändern? @borussiabvb2020 Morgen gibts doch wieder anderes neues Zeugs 😉
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
Danke euch @puhbert , @digo , @miregal , @schütz und @miika 😊
@puhbertTote Hose ist bei dem grauseligen BVB-Fußball sowieso schon seit Anbeginn der Saison, nein....frühestens seitdem der BVB gegen die Thailand-Auswahl im Sommer haushoch verloren hat. 😁
Zum Verständnis (mein Fehler). In meinem Haus habe ich bereits alles liegen.
Die Dosen haben sowohl Kabel als auch Sat. Beide Leitungen von daher möglich.
Vorher hatte ich nämlich immer Kabel TV.
MIr gehts tatsächlich um die mehrfach gleichzeitige Aufnahme im Vergleich zum Sat-Tuner des Sky Q.
Nach der Rechtevergabe wäre so etwas dann natürlich hinfällig. Würde dann ggf. echt zu Magenta gehen. Schade, dass die den Sat Media Receiver MR 601 nicht mehr haben....war ne schöne Sache.
Gibt es im Kabelnetz UHD? Ach ja, und wir sprechen hier vom Vodafone-Kabelnetz (ehemals Unitymedia) in Hessen. 😊
@digoGlaube, dass die Festplatte dann bleiben dürfte. Klar ist, dass die Aufnahmen dann nicht mehr abspielbar sind (anderes Verschlüsselsungssystem im Kabelnetz). Der Festplatte ist es an sich aber egal, ob die in einem Kabel- oder Sat-Q steckt. Man kann dann einfach weiter aufnehmen (alte Aufnahmen gehen natürlich nicht, wenn diese verschlüsselt sind und auch frei empfangbare nicht --> Zuordnung HDD zum Sky Q). Formatierung wäre also zwingend notwendig.
Ach ja, der gute James Bond läuft zurzeit bei Amazon Prime Video. 😍😍😍
(Bearbeitet)
11
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
@digoGenau, die Aufnahmen wären dann hinfällig, richtig.
Bleibt noch offen, ob man eher dann eine Giga TV Box nimmt oder beim Q bleibt.
Nur auf Sky Q gibts ja alles von Sky. Aber muss zugeben, das sind alles erstmal nur Gedankenspiele, bis das mit der Bundesliga in trockenen Tüchern ist.
Aber man will ja vorbereitet sein. 😃
(Bearbeitet)
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
@borussiabvb2020Wenn du dich nun doch so leicht von den Aufnahmen trennen kannst und es sowieso noch Zeit hat - dann könnte sky stream doch noch ein Thema werden? Vorausgesetzt sie bringen das Teil irgendwann zum Laufen, zuverlässig, ohne täglichen hard reset 😄
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
Ja, die HDD formatiert man dann einfach neu. Das geht. Man ist dann wieder bei 0, aber die Festplatte interessiert es nicht, ob Kabel oder Sat.
Sky Stream habe ich nicht mehr so verfolgt. Kann man da dann die Q Minis behalten?
Habe ja 2 Q Minis.
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
Und bei Sky ist es wieder mal missverständlich ausgedrückt 🙄
https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556?intcmp1=core:/produkte/sky-stream:pillar2:multiscreen.
Sky-Ungewohnte wissen nicht, dass ein Sky Stream Abo für Sky kein Sky Q Abo ist.
Meine mich zu erinnern, dass zwei zusätzliche Sky Stream Boxen gebucht werden könn(t)en @borussiabvb2020
Ob Sky überhaupt schon so weit denkt? Tausch der Miniboxen bei Bestandskunden, die auf Sky Stream wechseln?
(Bearbeitet)
1
miregal
Level 8
•
2.1K Nachrichten
vor 11 Monaten
Was ist da unverständlich? entweder q und apps oder stream-boxen. Das alte Q System und das neue Comcast-stream System sind eben nicht kompatibel. Zudem wird das CRM (Kundendatenbank) umgestellt von Siebel auf Salesforce. Es häufen sich im Forum die Fehlermeldungen von bisher zufriedenen Kunden und neuen Kunden, wo erst mal nix geht, und es nicht an der Hardware liegt. Durchaus möglich, dass die Backendumstellung nicht so reibungslos läuft wie gedacht. Wie viele Q270 Versionen wurden bisher teilweise oder vollständig verteilt? Ich glaube es waren 3, und es zog sich über Monate hin, ohne dass es neue Releasenotes gab (bugfixes werden ja sonst gerne kundgetan...) . Muss uns auch nicht interessieren, aber so ist es nun mal. Entweder 2 Vollabos oder nur ein Abo mit Multiscreen, dann aber hardware-familien gebunden
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 11 Monaten
Würde dafür sprechen, dass Sky absichtlich so formuliert? Das wäre ein Novum 😄 @schütz
@borussiabvb2020wirds testen 😄
(Bearbeitet)
1