17.04.2021 12:09
Hallo mal wieder,
Ich habe 2 Sky Q Receiver, die aber hardwaretechnisch kleine Unterschiede haben. Der im Wohnzimmer hat den Einschub der Smartcard hinten, der im Schlafzimmer seitlich. Die Fernbedienungen unterscheiden sich auch, die eine hat seitlich eine Mikrofontaste, die andere nicht [sonst glaube ich identisch).
Welcher Receiver kam später auf den Markt und ist eventuell "besser"?. Welchen würdet ihr eher als Hauptreceiver im Wohnzimmer nutzen?
Gruß, Otsche
17.04.2021 12:29 - Zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 12:48
Der mit dem seitlichen Einschüben kam als letzter...😀
Die Fernbedienung mit der Sprachtatse vorne ist aktueller...😁
Über die Unterschiede wurde hier im Forum viel spekuliert.
Es gibt wohl keine nennenswerten in der Funktion.
Vermutet wurde viel, aber nie richtig bestädigt.
Auch nicht seitens SKY.
Nehmen würde ich den der leiser im Betrieb ist...meiner zB ist nervig laut.😉
17.04.2021 12:50 - Zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 14:21
@schütz schrieb:Der mit dem seitlichen Einschüben kam als letzter...😀
Die Fernbedienung mit der Sprachtatse vorne ist aktueller...😁😁
So ist es.
@schütz schrieb:Über die Unterschiede wurde hier im Forum viel spekuliert.
Es gibt wohl keine nennenswerten in der Funktion.
Nein, es gibt, soweit ich es mitbekommen habe, keinen Unterschied. Soll hardwaretechnisch wohl nur ein Unterschied im Design sein. Ansonsten soll alles gleich sein.
@schütz schrieb:Vermutet wurde viel, aber nie richtig bestädigt.
Auch nicht seitens SKY.
Du sagst es. Wäre der deutsche / österreichische Sky eigene UHD Receiver mit dem seitlichen Einschub für Smartcard und Festplatte, wo vorne, statt dem blauen Kreis, ein blaues Q zu sehen ist, von der Hardware her besser, als das andere Modell, wo die Festpatte und die Smartcard hinten reingeschoben werden und vorne ein blauer Kreis ist, .d. h. das neuere Modell kommt mit der SkyQ Gerätesoftware sehr viel besser zurecht, dann würde ich sehr gerne auf das neuere Modell wechseln. Auch dann, wenn Sky einen gewissen Betrag für den Wechsel haben will.
Sollten damit z. B. die Empfangsprobleme beim Satelliten, damit meine ich die ab und zu auftauchenden bunten Quadrate / Klötzchen, die sehr viel schneller auftauchen, als bei anderen Sat-Receivern, besser gelöst sein, d. h. sie treten dann nicht mehr sooft auf, also so wie es im Idealfall sein soll, dann würde ich sofort wechseln, wenn es geht.
Wäre schön, wenn ein(e) Sky Moderator(in), wie z. B. @Sanny_G oder @OliverB oder @KatjaZ oder @axels oder @Ronald_S etc., was dazu sagt bzw. sich bei den Menschen, die das wissen, erkundigt und uns dann hier aufklärt.
Gruß, Sonic28
17.04.2021 12:53
Wäre er besser würde ich in auch gerne haben wollen...😋
17.04.2021 15:06
Dann steht bei mir der aktuellere Receiver im Schlafzimmer. Würde die beiden ja gerne tauschen, aber es wird im wlan nur der Receiver im Schlafzimmer gefunden. Das soll auch so bleiben, weil im Wohnzimmer programmiere ich keine Aufnahmen.
Andererseits sollte ich es vielleicht mal testen, vielleicht läuft Netflix nicht so zittrig mit dem aktuelleren, bzw ist Sky Bundesliga UHD bei dem "älteren" viel zu grell (HD Bild iwirkt natürlicher als UHD).
Gruß, Otsche