Antworten

Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 1 von 12
2.175 Ansichten

Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Im Januar 2019 gab es einen technischen Umbau hier wo ich wohne.

Zuerst WAR die Installation wie folgt:

- Satelitenanlage auf dem Dach

- Wandler vorgeschaltet damit es ein Kabelsignal wird

Daraus erfolgte die Hardware, Receiver für Kabel, Card für SAT-Empfang.

Jetztige Konstellation:

komplett Umbau auf reinen Kabelempfang.

Heißt natürlich das meine Smart-Card gewechselt werden muss.

Die habe ich gegen Ende Februar beauftragt.

Am 01.03.2019 kam die neue Smart-Card per Post. Als ich diese einlegen wollte, ging kurzfristig gar nichts mehr.

Ich also die alte Smart-Card eingelegt, so das vielleicht noch der reguläre TV Empfang möglich wäre. Kein Erfolg.

Mein erster Anruf diesbezüglich auf der Hotline um die NEUE Smart-Card freischalten zu lassen, wurde jäh beendet durch den Mitarbeite am Telefon, mit folgen Worten [genauer Wortlaut]: Das ist nicht unser Problem. Ich habe alle Signale noch mal rausgeschickt, wenden sie sich einfach an den Kabelbetreiber.[/genauer Wortlaut]

Es wurde einfach aufgelegt. Zuvor habe ich 33 Minuten in der Warteschleife gehangen.

Sofort erneut der Anruf auf der "normalen Hotline". Auch nur mit sehr mäßigem Erfolg, denn erneut eine Wartezeit von 31 Minuten.

Ich war eigentlich der Meinung, dass es auch kompetentes Personal im Hause Sky gibt.

Jedoch "einfach NEIN!" Kein weiterkommen. Am Folgetag erneute Versuche telefonisch an eine Lösung zu kommen.

Als endlich irgendjemand sich erbarmte mir zuzuhören, stellte sich heraus, dass Sky doch tatsächlich vergessen hat, die neue Karte meiner Kundenummer zuzuweisen. Und da beginnt mein Dilema dann richtig. Laut Aussage der Mitarbeiterin, den Namen werde ich hier aus rechtlichen Gründen nun nicht posten, sollte binnen 4 bis 5 tagen das Problem, welches NACHWEISLICH ihrer Aussage nach bei SKY liegt, behoben sein.

Nun ja, in meinem Kundenportal ( www.sky.de) konnte ich dann wirklich heute morgen um gegen 10 Uhr die Nummer der neuen Smart-Card als zugewiesen entdecken, und wollte diese dann natürlich selbstständig freischalten.

Also Karte eingelegt, Receiver gestartet, eingeloggt im Internet. Das folgende lässt mich nun richtig an die Decke gehen.

Der Receiver startet, es passiert NICHTS!!! Nach ca 10 Minuten der Willkommensbildschirm, mit einem Verweis auf ein Software-Update. Dauer laut Anzeige ca 20 Minuten. Ich habe knapp 3 Stunden gewartet und es tat sich absolut nichts. Ein erneuter Anruf auf der Hotline teilte mich einem Mitarbeiter zu, dem ich gerne etwaigen Konsum unterstellen wollen würde, denn alles musste ich mindestens zwei mal erklären, was mein Anliegen ist. Zuvor wartete ich natürlich mal wieder knapp 30 Minuten in der Leitung. Nach dem ich 20 Minuten versucht habe zu erklären, dass das, was er mir als Lösungsvorschlag jedes mal erzählte, keinerlei Auswirkung hier in den Räumlichkeiten hat, bat ich ihn mich bitte in die Fachabteilung weiterzuverbinden. Und hier wird es echt frech meiner Meinung nach.

Halten wir kurz fest, dass ich mit meiner Familie, als zahlender Kunde, seit 9 Tagen keinen Sky/TV-Empfang habe.

Auf mein BItten, sich endlich mal fachmännisch beizumachen um eine Lösung herbeizuführen, was deren scheiß Job ist, wurde ich vertröstet, dass ich dann wohl Pech habe. Ich muss warten bis mir ein neuer Receiver zugeschickt wird. Heißt also noch mal, da heute Freitag ist, weitere 4 bis 6 Tage kein SKY/TV-Empfang.

Und nun aus dem Kuriositätenkabinett:

Da ich echt enorm gefrustet bin, habe ich einfach die alte Karte wieder in den Receiver eingelegt ( wir erinnern uns Kabelreceiver + Sat-Karte ). Und ich kann wenigstens nun die normal gängigen Sender schauen. KEIN SKY, NACHWIEVOR NICHT. Auch sind mir die Aufnahmefunktionen und weitere nicht zugänglich.

Wie gesagt, TV kann ich schauen mit einer NICHT IM SYSTEM registrierten Karte.

Da möchte man mir am Telefon sagen, das ist halt so und legt einfach auf?

Wie frech ist das denn bitte. Und ich bin als ZAHLENDER KUNDE derjenige der sich den gepflogenheit von inkompetenten Service beugen muss.

Eins steht fest für uns, eine weitere Vertragsverlängerung wird es nicht noch mal geben.

Wie kann SKY sich das erlauben als internationaler Konzern?

Alle Antworten
Antworten
herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 2 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Auf welchen Kabelnetzanbieter hast du denn umgestellt? Unitymedia oder Vodafone?

adler
Regie
Posts: 11,134
Post 3 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

wenn du warten möchtest, auf einen Mod. das kann ca. 7 Tage dauern, evtl. auch länger.....wenn nicht versuche es mit einer Mail....service@sky.de evtl. hast du da mehr Glück....

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 4 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Der neue Receiver ist ja bestellt.!!

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 5 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Unitz MEdia

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 6 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Und du hast jetzt eine V23 bekommen?

Hast du über Unitymedia nur den Kabelvertrag oder auch TV-Pakete gebucht?

miregal
Castingleiter
Posts: 2,126
Post 7 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Wenn du einen SkyQ Receiver hast, must du ihn vor dem Umtauschen der Smartcard zurückaetzen, also entweder neuer Kabelanbieter/Smartcard oder über das versteckte 001-Menü -dort Werkseinstellung mit Festplatte formatieren auswählen. Sämtliche Mischversuche (neues Netz/alte Karte/ nicht zurückgesetzt) führen den Receiver u.U. in die ewigen Jagdgründe.

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 8 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

OK, wenn ich das so lese, heißt es also, dass SKY mir die neue Karte geschickt hat, gesagt hatte, reinstecken und gut ist, damit den Receiver abgeschossen hat?

Also quasi ein weiterer Fehler von SKY. Denn das wurde mir nicht gesagt.

Ist dieser Schritt im Nachgang noch realisierbar?!

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 9 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

V23?

Nein ich bin KEIN UnityMedia Kunde. Ich habe dort keinerlei TV-Pakete bestellt.

Dies ist zwar möglich, aber UnityMedia stellt hier im Haus auch die Grundversorgung( TV ), wie vom Verwalter initiiert.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 10 von 12
1.579 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

rubyrobson schrieb:

V23?

Nein ich bin KEIN UnityMedia Kunde. Ich habe dort keinerlei TV-Pakete bestellt.

Dies ist zwar möglich, aber UnityMedia stellt hier im Haus auch die Grundversorgung( TV ), wie vom Verwalter initiiert.

Der Smartcardtyp V23 passt für Unitymedia.

Ist es sicher, dass der Verwalter nicht nur einen Gestattungsvertrag abgeschlossen hat mit UM?

(Von Kabel Deutschland habe ich das schon gehört/gelesen, dass die auch private Kabelnetze betreiben, die dann eine Sat-Karte benötigen.)

rubyrobson
Tiertrainer
Posts: 11
Post 11 von 12
1.578 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Achso. Nein das ist alles so korrekt, wie es hier verbaut wurde.

In einem Anruf bei SKY wurde mir mitgeteilt ich müsse mich mit UM in Verbindung setzen, die wären schuld daran. Was technisch gesehen ja völliger Bullshit ist.

Von Um habe ich die Aussage, dass alles hier seitens UM funktioniert, und nichts geblockt/gesperrt ist.

miregal
Castingleiter
Posts: 2,126
Post 12 von 12
1.578 Ansichten

Re: Theater mit dem Kundenservice und der Fachabteilung Technik

Ich weiß nicht was du vor/nach dem einlegend er neuen smartcard probiert hast und wie das Ergebnis aussah. Ein SL (ohne Anbieterwechsel) mit falscher Smartcard kann aber reichen, dass der Receiver nicht mehr bootet.

Antworten