Antworten

SkyQ nur mit 1TB, warum

martin-illinger
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 8
1.748 Ansichten

SkyQ nur mit 1TB, warum

Seit ich den SkyQ-Receiver habe frage ich mich warum dieser nur 1TB hat- der alte Sky Receiver hatte eine Möglichkeit auf 2TB upzugraden.

Ist denn weiß jemand ob es irgendwann auch eine 2TB Festplatte geben wird?

 

 

Danke

 

Martin

Alle Antworten
Antworten
herbi100
Regie
Posts: 8,589
Post 2 von 8
1.743 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@martin-illinger  schrieb:

Ist denn weiß jemand ob es irgendwann auch eine 2TB Festplatte geben wird?


Nichts bekannt

 


@martin-illinger  schrieb:

Seit ich den SkyQ-Receiver habe frage ich mich warum dieser nur 1TB hat-


Weil vieles auf Demand auf Abruf ist und nicht aufgenommen werden muss.

Zumindest mit Internet.

martin-illinger
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 3 von 8
1.728 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum

Wenn aber für den OnDemandInhalt  aber dennoch um die die Hälfte geklaut wird ist das nicht schön,. Und nicht alles gibt es ONDemand insbesondere aus dem FreeTV

 

Wo kann man Wünsche über eine größe Festplatte hinsenden?

onzlaught
Regie
Posts: 10,500
Post 4 von 8
1.701 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@martin-illinger  schrieb:
.....

Wo kann man Wünsche über eine größe Festplatte hinsenden?


Über das Webformular im Kundencenter unter "Kontakt" oder direkt in die Rundablage unter Deinem Schreibtisch.

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 5 von 8
1.680 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@martin-illinger  schrieb:

Wo kann man Wünsche über eine größe Festplatte hinsenden?


Das hat ein Sky Technik Mitarbeiter hier im Sky Forum bereits erwähnt. Da es immer weniger Inhalte auf der Festplatte gibt, die über das Antennensignal auf die Festplatte geladen werden, um sie dann offline, d. h. ohne Internetverbindung, ansehen zu können, wird die vorhandene 1 TB Festplatte mit einem der nächsten Updates der SkyQ Gerätesoftware neu partitioniert. Heißt also mehr Platz für eigene Aufnahmen, als man jetzt hat.

 

Mehr ist aktuell bei Sky (bis jetzt) nicht geplant. Falls doch noch was kommen soll, dann ist es noch nicht öffentlich bekannt gegeben worden.

 

Gruß, Sonic28

Europeano
Tiertrainer
Posts: 36
Post 6 von 8
1.670 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@onzlaught  schrieb:

@martin-illinger  schrieb:
.....

Wo kann man Wünsche über eine größe Festplatte hinsenden?


Über das Webformular im Kundencenter unter "Kontakt" oder direkt in die Rundablage unter Deinem Schreibtisch.


Ausgehend von meiner eigener Firma in der ich arbeite, braucht es dafür eine signifikante Anzahl an derartigen Rückmeldungen oder ein direkter Draht zu demjenigen, der dies entscheidet. Denke das ist bei Sky nicht anders.

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 7 von 8
1.666 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@Europeano  schrieb:
Ausgehend von meiner eigener Firma in der ich arbeite, braucht es dafür eine signifikante Anzahl an derartigen Rückmeldungen oder ein direkter Draht zu demjenigen, der dies entscheidet. Denke das ist bei Sky nicht anders.

Da magst du sicherlich Recht haben. Aber bei Sky scheint das wohl anders zu sein. Hier im Sky Forum ist, seit es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware gibt, also ab dem 02. Mai 2018, soviel über das Teil gemeckert worden und von genügenden Usern hier im Sky Forum erwähnt worden, was zu verbessern wäre bzw. was Sky wieder einführen sollte, was es auf der gleichen Hardware bis zum 01. Mai 2018 mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gab bzw. besser war, weil die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware wunderbar auf den deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver abgestimmt war. Trotzdem ist bei diesen Dingen (bis jetzt) nichts passiert.

 

Selbst die Betatester, d. h. ausgewählte Sky Kunden, die die SkyQ Gerätesoftware vor der Einführung auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver testen durften, haben diese Dinge angemerkt, damit Sky da was ändert. Was ist daraus geworden? Die meisten User hier im Sky Forum wissen es.. Bis jetzt ist nichts daraus geworden. Sky hat trotzdem sein eigenes Ding durchgezogen, ohne auf die Betatester zu hören.

 

Da kann man hier noch so meckern bzw. dieses erwähnen, passieren tut (bis jetzt) sowieso nichts.

 

Das mit dem Sky Q Receiver ist nur ein Beispiel von vielen Dingen, die bei Sky zu verbessern wären, worüber hier im Sky Forum haufenwise gemeckert bzw. angemerkt wurde. Ich meine z. B. wie die Call Center Agenten / Call Center Agentinnen am Telefon oder im Chat mit dem Kunden umgehen. Oder die Art und Weise, wie die Sky eigenen Apps bei den einzelnen Kunden bzw. Geräten funktionieren (oder auch nicht funktionieren). Und dann die ganzen Fehlermeldungen, die hier im Sky Forum erwähnt werden etc.!

 

Gruß, Sonic28

Europeano
Tiertrainer
Posts: 36
Post 8 von 8
1.645 Ansichten

Betreff: SkyQ nur mit 1TB, warum


@sonic28  schrieb:

@Europeano  schrieb:
Ausgehend von meiner eigener Firma in der ich arbeite, braucht es dafür eine signifikante Anzahl an derartigen Rückmeldungen oder ein direkter Draht zu demjenigen, der dies entscheidet. Denke das ist bei Sky nicht anders.

Da magst du sicherlich Recht haben. Aber bei Sky scheint das wohl anders zu sein.

...

Selbst die Betatester, d. h. ausgewählte Sky Kunden, die die SkyQ Gerätesoftware vor der Einführung auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver testen durften, haben diese Dinge angemerkt, damit Sky da was ändert. Was ist daraus geworden? Die meisten User hier im Sky Forum wissen es.. Bis jetzt ist nichts daraus geworden. Sky hat trotzdem sein eigenes Ding durchgezogen, ohne auf die Betatester zu hören.

 

Da kann man hier noch so meckern bzw. dieses erwähnen, passieren tut (bis jetzt) sowieso nichts.


Es wird Dich vielleicht überraschen, aber auch das kommt mit bei der Firma bei der ich arbeite bekannt vor. Die Filterblase der Entscheider ist hier sehr ausgeprägt. Da ist Betatester nicht gleich Betatester und nur das akzeptiert was ins eigene Bild passt bzw. von Leuten kommt, die ins eigene Bild passen.

Antworten