- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Sky akzeptiert fristgerechten Widerruf nicht
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
08.01.2019 17:12
Hallo liebe Community, hallo Sky Support,
ich habe ein Problem mit einer Bestellung, welche ich fristgerecht widerrufen und retourniert habe.
Kurze Hintergrund-Geschichte: Ich habe zum Blackfriday ein Angebot gefunden auf SkyQ zu wechseln, wo auch dabei stand, dass sich der Vertrag um 24 Monate zu den bestehenden Konditionen verlängert. Da ich zZ einen vergünstigten Tarif habe, ging ich davon aus, dass ich unter diesen Konditionen weiter Sky schauen kann.
So. Jetzt zu meinem Fall: Das Paket mit SkyQ Receiver, der Widerrufsbelehrung sowie eine Übersicht meins "neuen Vertrags" kam am 17.12. bei mir an. Dort stand drin, dass nun mein Vertrag bei 2020 laufen würde und zwar unter "normalen Konditionen" (in meinem Fall wären das dann stolze 60,90 pro Monat). Ich habe natürlich den Receiver daraufhin nichtmal angeschlossen sondern das Paket retourniert. Sicherheitshalber habe ich direkt schon online Widerrufen. und zwar einen Tag später am 18.12.. Die Bestätigungsmail dazu habe ich noch. Da ich zu dieser Zeit am Umziehen war, ging das Paket erst am 22.12. zur Post. Im Paket beiliegend natürlich das ausgefüllte Widerrufsformular. Sprich ich habe 5 Tage verstreichen lassen zum Widerruf. Die Frist beträgt aber 14 Tage, also alles im Grünen Bereich - dachte ich.
Anfang Januar nun teilte mir Sky per Mail mit: "Da Ihre Widerrufsfrist bereits verstrichen ist, können wir Ihrem Wunsch leider nicht nachkommen."
Das ist natürlich falsch. Nochmal: Ich habe mein Paket sowie das Widerrufsformular am 17.12.2018 erhalten. Am 22.12.2018 habe ich das Paket inkl. Widerrufsformular an Sky zurück geschickt. Damit ist mein Widerruf natürlich innerhalb des Zeitfensters und rechtskräftig. ("Die Widerrufsfrist beträgt einheitlich 14 Tage und beginnt frühestens, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat, im Fernabsatz laut § 356 Abs. 2 BGB").
Bevor ich das Paket in den Händen hielt, hatte ich von Sky weder ein Widerrufsformular, noch eine Vertragsübersicht bekommen. Sonst hätte ich natürlich noch viel eher widerrufen können und man hätte mir gar nicht erst den Receiver schicken müssen.
Natürlich habe ich das so auch bereits an Sky zurück geschrieben (ebenfalls per Mail) aber keine Antwort mehr erhalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege einen Sky-Mitarbeiter erreichen könnte.
Vielen Dank und einen schönen Abend schonmal
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
18.01.2019 11:07
Hallo Axel,
alles gut inzwischen. Wie ich untem im Betriag geschrieben haben, wurde der Widerruf nun doch akzeptiert. Wieso nicht auf Anhieb weiß ich nicht, aber bei mir ist wieder alles gut Danke trotzdem für deine Rückmeldung!