07.03.2019 14:08
Habe ich doch eh geschrieben:
ATV, Arte, Servus-TV ....
(1920x1080)
Und die Bitrate ist mir wurscht, ich empfange es über Satellit
07.03.2019 15:06
Fühle mich grad 10, wenn nicht 15 Jahre zurückversetzt in die Vergangenheit: so Mitte der 2000er, als HD der heisse SCH war und ein paar Jahre später als die ÖRs dann auch damit angefangen haben, da waren Diskussionen über i und p, 720 und 1080 und 24, 25 oder 50 Bilder DAS Thema um sich damit in den entsprechenden Foren zu flamen.
Dachte das Ganze wäre mal irgendwann mal ausdiskutiert worden, dem scheint aber nicht so zu sein, drum hier nochmal in Kurzform: zu allererst kommt ein gute Quelle und ein gutes Encoding, dann kommt laaaange erstmal nichts....und dann kommt irgendwann Halb- und Vollbild, Bitrate und ganz zum Schluss die Auflösung auf dem Papier. Das ist m.E. nach die Reihenfolge der Einflussfaktoren, die sich auf eine gute Bildqualtität auswirken.
07.03.2019 15:26
pr3000 schrieb:
An 720p mit einer vernünftigen Bitrate (wie bei ARD/ZDF) ist überhaupt nichts schlecht - ganz im Gegenteil. Das würde ich sogar jederzeit einem 1080i Bild mit unterirdischer Bitrate vorziehen.
So isses ...
07.03.2019 20:29
killamilla schrieb:
Dachte das Ganze wäre mal irgendwann mal ausdiskutiert worden, dem scheint aber nicht so zu sein, drum hier nochmal in Kurzform: zu allererst kommt ein gute Quelle und ein gutes Encoding, dann kommt laaaange erstmal nichts....und dann kommt irgendwann Halb- und Vollbild, Bitrate und ganz zum Schluss die Auflösung auf dem Papier. Das ist m.E. nach die Reihenfolge der Einflussfaktoren, die sich auf eine gute Bildqualtität auswirken.
Das sehe ich auch so.
07.03.2019 21:21
wernho schrieb:
Und die Bitrate ist mir wurscht, ich empfange es über Satellit
Du meinst also, bei Sat-Empfang spielt die Bitrate kein Rolle? Interessant.