03.02.2019 08:40
Mein sky reciever lässt sich nicht einschalten. Ich hab das gefühl als ob er sich aufgehängt hat.
Ich hab soeben den reset knopf versucht - bewirkt gar nichts. Dann hab ich versucht die externe festplatte raus zu nehmen und so versucht zu starten - hat nichts gebracht.
Ich hab jetzt nicht mal ne woche sky u schon ist der Reciever im Eimer? Na da stell ich mir schon was anderes vor.
Kann mir jemand helfen?????
03.02.2019 09:01
Hallo Elke,
bitte nehme das Gerät kurzzeitig vom Strom und schließe es danach erneut an. Funktioniert es jetzt?
Den Reset-Knopf hast du ja schon gedrückt. Die Fernbedienung funktioniert ohne Probleme - Lämpchen leuchtet?
Viele Grüße
Carina
03.02.2019 09:04
Fernbedienung funktioniert. Mache gerade ein software update
03.02.2019 09:39
jetzt hat sich anscheinend der reciever nach dem update wieder aufgeehängt - steht nur da gleich gehts los - oder dauert das solange wie das update benötigt hat?
03.02.2019 09:46
Hast du einen Kabelreceiver und als Modell den Humax 160c oder ein anderes Modell?
03.02.2019 09:48
Esd - 160 s ist mein modell mit sat kabel
03.02.2019 10:11
Hat der softwaredownload geklappt? Welche Versionsnummer steht im Bootmenü unter sw?
Aktuell ist die Version E0. Falls eine niedrigere Nummer (hexadezimal) vorhanden ist, bitte aus dem bootmenü einen softwareupdate machen (home&sky taste nachenander drücken auf der Fernbedienung)
03.02.2019 10:16
software update gemacht - jetzt steht schon eine ganze weile -gleich gehts los - am bildschirm und nix tut sich
03.02.2019 10:19
Hey.
ich habe ein ähnliches Problem :
immer wenn ich Netflix beende ist bei mir der Bildschirm schwarz und nix geht mehr.
Dann hilft es auch nur noch den Router vom Strom zu nehmen!
Habe SkyQ seit Dezember und habe es extra wegen dieser Verbindung mit Netflix genommen....
03.02.2019 10:19
nichts hat funktioniert. hab ihn jetzt ausgeschalten mal den reciever. reset taste hat auch nicht funktioniert
03.02.2019 10:23
hab den reciever wieder eingeschalten und siehe da es funktioniert, na so was blödes - stunden vertan...
03.02.2019 10:29
dann ist der Linux Kernel abgestürzt.
Mal noch mal neu starten und die Resettaste dabei drücken. Ist die Version e0 unter sw?
Wenn ja, mal ohne Smartcard und Festplatte starten. Wenn es dann auch nicht geht muss der Receiver getauscht werden, dann hat es den Flash zerschossen. Verwendest du eine Stromleiste zum abschalten des Receivers? Grund der Frage ist, weil beim Abschalten unvollständige Dateien in der eingebauten flash -ssd (8GB) zurückbleiben können. Die werden normalerweise zwar gelöscht, können aber auch die ssd mit der Zeit füllen. Ist sie dann voll, bootet der linuxkernel nicht mehr. Das Wegsortieren von orphaned files in lost&found wird vom Linuxkernel gemacht, die Q Middleware/app müsste das aber eigentlich auch mal ausleeren.
03.02.2019 10:30
Dann hat der sw update diese Problem behoben, was dann beim erneuten reboot das filesystem wieder hergestellt hat
03.02.2019 10:35
elke17 schrieb:
hab den reciever wieder eingeschalten und siehe da es funktioniert, na so was blödes - stunden vertan...
miregal hat sich doch schon erledigt
03.02.2019 11:54
also was du da schreibst - wo finde ich meine version?
nochmal neu starten - wie?
ich hab ne stromleiste zum abschalten
Ist sie dann voll, bootet der linuxkernel nicht mehr. Das Wegsortieren von orphaned files in lost&found wird vom Linuxkernel gemacht, die Q Middleware/app müsste das aber eigentlich auch mal ausleeren.
kannst du das vielleicht so erklären das ich es auch verstehe? 😉
03.02.2019 11:56
Meine Versionnummer lautet
2.1.21-1.3.13
03.02.2019 17:42
Wie bei Windows PC. Wenn du ihn mit Netzleiste ausschaltest, bootet er unte rUmständen erst mal nicht mehr, repariert sich dann aber selbst. Der Sky Receiver versucht es erst ab der letzen Version (Q81.000.7).