16.04.2024 19:25
Hallo zusammen,
wir sind noch immer im Besitz eines Sky+ Receivers, den wir allein aufgrund der Festplatte behalten möchten. Wir sträuben uns daher schon länger gegen einen Wechsel zum Sky Q Receiver.
Auf meiner Suche nach Möglichkeiten zur Sicherung der Aufnahmen bin ich darauf gestoßen, dass man Schadensersatz zahlen muss, wenn man den Receiver nicht zurück gibt. Dadurch könnte man die Inhalte der Festplatte ja behalten. Aber wie hoch ist der Schadensersatz. Hat jemand konkrete Erfahrungen. Hab leider nur gefunden, dass es auch vom Alter des Geräts abhängt. Unseres ist ca. 8 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. Wir haben eine 320 GB Festplatte.
Viele Grüße
16.04.2024 19:39 - Zuletzt bearbeitet: 16.04.2024 19:43
Wenn du Aufnahmen darauf hast, die nur in Verbindung mit der Smartcard aufgenommen werden konnten -also verschlüsselte Sender - wirst du die Wahrscheinlich nicht mehr sehen können ,ohne eine Smartcard.
Die Art von FP sind nicht gemacht für Ewigkeitsaufnahmen.
Wenn der in der nächster Zeit die Puste ausgeht ist eh alles futsch,da hast du dann sehr Wahrscheinlich Geld umsonst ausgegeben.
16.04.2024 19:47
Danke für die Rückmeldung! Die "wertvollen" Aufnahmen stammen aus dem WDR oder ähnlichem, weil dort beispielsweise Familienmitglieder in Berichten zu sehen sind. Wir waren leider nicht schlau genug, die rechtzeitig aus der Mediathek zu laden.
16.04.2024 20:03
OK....die wirst du dann schauen können.
Aber solange der + ja noch funktioniert ist ja alles in Butter!
Nur wenn halt der Receiver selbst oder die FP nicht mehr funktioniert, ist halt alles weg-aber das Risiko hat man auch mit dem Q-Receiver
16.04.2024 20:38
@puhbert schrieb:Nur wenn halt der Receiver selbst oder die FP nicht mehr funktioniert, ist halt alles weg-aber das Risiko hat man auch mit dem Q-Receiver
Eben, @Skygirl keine Ahnung welche Möglichkeiten du hast, ich würde versuchen mir die Aunahmen zu sichern.
Per Scart wäre möglich, Bildqualität dann nicht mehr so doll. Gerät notwendig was über Scart aufnehmen kann.
Oder auch per HDMI, das Gerät muß dann einen HDMI Eingang haben darüber auch aufnehmen können.
16.04.2024 22:51
Verschiedene VU+ 4k Receiver haben einen HDMI Eingang von dem man auch (in 720p glaub ich) aufnehmen kann. Wenn Ihr einen solchen Receiver im Bekanntenkreis habt könnte man so die Aufnahmen auf einen Stick ziehen/ brennen usw.
Hab ich aber selber nur kurz zu Testzwecken mit einem AppleTV getestet, keine Ahnung ob der Sky+ da mitspielt.
trouble99 | 17.03.2025 00:32 | ||
shiroikamui | 16.03.2025 22:54 | ||
das_flokoe | 16.03.2025 16:34 | ||
kleines23 | 16.03.2025 15:19 | ||
kleines23 | 16.03.2025 10:51 |