26.11.2018 12:48
Hallo,
ich habe einen Receiver mit Festplatte aus einem abgelaufenen Zweitkarten Vertrag zurückgeschickt. Diese habe ich bereits am 09.10.2018 zurückgeschickt. Jetzt schickt mir Sky ein Schreiben ich hätte die beiden Geräte nicht zurückgeschickt. Die Quittung habe ich natürlich nach der Zeit nicht mehr.
Da ich die Retourenmarke über das Sky Rücksendeportal bei DHL aufgeben habe, habe ich da damals auch die Vertragsnummer angegeben. Kann Sky das dadurch irgendwie nachvollziehen bzw. die Sendungsnummer herausfinden?
Die Post sagte mir Sie können dazu mir nichts sagen weil Sky der Auftraggeber ist und Sie nur diesem Auskunft geben können.
Verdammt was mache ich denn jetzt?
Ja ich weiß dass war dumm von mir den Beleg wegzuschmeißen aber es ist nunmal passiert
26.11.2018 12:57
Kannst nur auf Kulanz hoffen. durch ein Moderator.
Ein MODERATOR (zu erkennen am blauen Hintergrund) wird Dir hier bestimmt gern schnellstmöglich helfen können!
Aktuell kann es hier aber länger dauern (bis zu 14 Tagen!)
26.11.2018 12:58
zimtschnecke789 schrieb:
....Kann Sky das dadurch irgendwie nachvollziehen bzw. die Sendungsnummer herausfinden?..
Selbstverständlich könnten sie,
tun sie aber nicht.
Bezahlen oder hart bleibe und sagen/ schreiben das es zur Post gebracht wurde.
Ganz am Ende kann es sein das ein Richter sich entscheiden muß ob er Dir oder Sky glaubt.
16.12.2018 17:27
Guten Abend zimtschnecke789,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Sende mir bitte Deine Kundennummer in einer Privatnachricht zu, damit ich mal reinschauen kann. Des Weiteren benötige ich zum Datenabgleich Dein Geburtsdatum sowie den Namen Deiner hinterlegten Bank.
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Jule
19.12.2018 09:56
Absolut lächerlich:
Laut Sky wäre es nicht möglich über die angegebene Vertragsnummer im DHL Retourenportal die Sendungsnummer ausfindig zu machen.
Laut DHL ist dies jedoch zweifelsfrei möglich und kein großer Akt.
Laut DHL kann ich keine Nachforschung beauftragen, da Sky der Auftraggeber für DHL ist. Sky jedoch behauptet nur ich könnte hier bei DHL einen Nachforschungsauftrag stellen.
Wie man hier veräppelt wird von Sky ist wirklich eine Frechheit.
Dann noch die unsägliche Hotline bei der man erstmal eine dreiviertel Stunde in der Warteschleife hängt und dann unfreundlichst bis zum geht nicht mehr abgefertigt wird....
Werde die Sache jetzt meinem Anwalt übergeben. Ob da dann letztenendes was rauskommt lassen wir mal dahingestellt, aber für dumm verkaufen lasse ich mich in erster Instanz nicht.
Und wenn man hier so in anderen Beiträgen liest, dann passiert das ja anscheinend öfter das ein Receiver angeblich nicht angekommen ist, wenn man dann aber die Sendungsnummer parat hat: "oh der war noch nicht eingebucht o.ä."
Dann noch für diesen Schrott-Receiver der mittlerweile mehr als fünf Jahre auf dem Buchel hat 117€ zu verlangen ist noch das Zuckerl.
19.12.2018 10:18
das ist eben skx ich kann nur jedem raten alle Nachweise gut auf bewahren,
19.12.2018 10:48
Ich empfehle die DHL-App. Hier lässt sich sogar schön nachvollziehen, wann und zu welcher Uhrzeit Sky sein Päckchen erhalten hat.
19.12.2018 11:02
ja wie im Eingangspost schon erwähnt habe ich aber leider keine Sendungsnummer mehr von DHL. Das ist ja das Problem.
Ich weiß dämlich, aber gut ist leider so...
19.12.2018 11:24
Na ja, der Nachweis ist ja genau für solche Dinge da...
Wenn du ihn jetzt nicht mehr hast, ist das schon ein Teil Eigenverschulden.
Was ist denn mit der Kommunikation mit Juliane rausgekommen?
19.12.2018 11:30
Dann bist du leider in die Skyfalle getappt und es wird wirklich sehr schwer, da wieder ohne finanziellen Verlust rauszukommen. Leider ist es bei Sky inzwischen eine besondere Masche ( die sie sogar im Augenblick verfeinern, indem sie behaupten man habe nicht alles eingepackt und es würden einzelne Teile fehlen). Man kann sich weder auf die Hotline noch auf den Chat verlassen und schon gar nicht mehr auf deren Aussage...es gilt nur das Schriftliche. Es hat hier schon einen Fall gegeben, wo Sky ( oder sogar ein Inkasso, weiß ich nicht mehr genau ) nach 7 ( in Worten: Sieben ) Jahren noch die Geräte zurückforderte. Der Kunde hatte natürlich keine Unterlagen mehr aber zum Glück war die Geschichte längst verjährt....aber sie dachten wohl: " Man kann es ja mal Versuchen, vielleicht ist er so dämlich und zahlt".
19.12.2018 11:36
Na ja, betrifft aber auch nicht alle Kunden.
Ich hatte den Fall ein mal bei KDG und zum Glück noch den Beleg.
Ich denke, das Ganze liegt einfach an den ganzen "outgesourcten" Bereichen. In dem Lager sind doch nur Billiglöhner tätig.
19.12.2018 11:54
Das denke ich auch aber das Problem ist hausgemacht und Sky schein schon seit geraumer Zeit gar kein Interesse zu haben, dieses Problem zu lösen oder wenigstens etwas kundenfreundlicher zu gestalten ( indem man z.B. nicht gleich die Inkasso- oder Mahnaxt rausholt oder wenn man um das Problem weiß, die Kommunikationswege zu optimieren). Komischerweise tauchen die Geräte ja auf nachhaken meist doch wieder auf.
19.12.2018 11:59
Sky hat kein Interesse, wie sie es nicht müssen...aus ihrer Sicht. Erst wenn sich an den Vorgaben etwas ändern würde (Empfänger muss den Nachweis erbringen), würde Sky reagieren. So wie jetzt, ist es für Sky kostengünstig.
Und der ganze Vorgang mit Inkasso etc. ist automatisiert, da muss keiner irgendwas prüfen...
19.12.2018 12:07
Klar ist das Eigenverschulden das ist mir schon bewusst, aber ist halt leider nun mal passiert.
Wie gesagt ich habe das Paket ja (unter Zeugen) bei der Post abgegeben.
Aber das soll jetzt mein Anwalt klären (Gottseidank habe ich Rechtsschutz).
die Kommunikation hat leider gar nichts ergeben. Sie sagte das gleiche wie mir schon an der Hotline (auf unfreundlichste Art und Weise) mitgeteilt wurde: Sky kriegt die Sendungsnummer nicht raus. Ich soll mich an DHL wenden.
DHL sagt zu mir: Klar kriegen die die Nummer raus wenn eine eindeutige Kundenreferenz angegeben ist (Vertragsnummer) - kein Problem.
19.12.2018 12:25
Wie gesagt ich habe das Paket ja (unter Zeugen) bei der Post abgegeben.
------------------------------------
Na dann gibt es Hoffnung
Das Zeugen neuerdings nicht mehr relevant wären vor Gerichten ist mir neu.
Grundsätzlich ist es so, das viele Kräfte dich davon abhalten möchten, den schweren Gang zu gehen und das hat seine Gründe.
Wenn du tatsächlich abgeliefert hast, existiert auch ein Ablieferungsnachweis von DHL an sky oder das Paket ist verloren
gegangen.
Du solltest dich selbst mal damit beschäftigen und etwas googlen.
Schau dir mal die Seite paketda.de an
19.12.2018 13:05
platinkundeama.... schrieb:
Das Zeugen neuerdings nicht mehr relevant wären vor Gerichten ist mir neu.
Soweit lässt es Sky in der Regel aber erst gar nicht kommen, sondern reagiert mit Kulanz, natürlich ohne rechtsverbindliches Schuldeingeständnis...
19.12.2018 13:08
Hallo lauers,
oder man schickt demnächst einen Kurier vorbei. Mein inzwischen verstorbener Opa hätte gesagt, dass sind Zustände die gibt es in keinem Russenfilm.
Herzliche Grüße
19.12.2018 13:10
Gut gemacht
19.12.2018 13:11
Hallo berliner69er,
traurig das es überhaupt zu so einer Lösung kommen muss. Sky ging scheinbar der Podex auf Grundeis?
Herzliche Grüße
19.12.2018 13:17
Das Ganze ist doch nicht neu, sondern schon seit Jahren Praxis bei Sky und anderen.
MaikMathea82 | 13.04.2025 20:25 | ||
Felix26 | 13.04.2025 09:43 | ||
ice1991 | 30.03.2025 03:19 | ||
JensKl | 10.03.2025 15:35 | ||
Woody66 | 17.01.2025 19:05 |