Antworten

Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

ani_
Special Effects
Posts: 3
Post 1 von 6
2.793 Ansichten

Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

Guten Tag,

seit 3 Tagen besitze ich den Sky Q Receiver, welcher per Privatem Kabelbetreiber mit Signalen versorgt wird. Im Energiesparmenü habe ich den ECO-PUS Modus voreingestellt. Wenn der Receiver nach dem Ausschalten 5min später in den Stand-by-Modus geht und sich die Festplatte abschaltet leuchtet am Receiver nur noch der "Blaue Punkt".

Soweit so gut, danach ( z.B. über Nacht ) trenne ich den Receiver mit all meinen anderen Geräten vom Netz um Energie zu sparen. Wenn ich später den Receiver wieder mit Strom versorge fährt er ganz normal hoch - aber leider wird der Guide dann nicht mehr geladen. Er läd, und läd, und läd ... usw.

Ich habe schon 2x ein Software Update manuell durchgeführt und mit der Technik telefoniert - allerdings war der Dame nicht ein einziges Problem  beim Laden des Guides bekannt. Sie meinte ich sei der erste der ein Problem damit hätte. Ich hab sie darauf hingewiesen das das Internet voll sei mit Störungensmeldungen beim Laden des Guides. Das hat sie dann etwas aus der Bahn geworfen und sie hat mich elegant aus unserem Gespräch verabschiedet.

Ich hab dann einen erneuten Sendersuchlauf durchgeführt - danach war der Guide wieder da. Den Sendersuchauf muss ich allerdings jedesmal  durchführen wenn ich den Receiver vom Netz trenne, das kann doch nicht normal sein - ODER DOCH ???  Mir ist auch während des laufenden Betriebes 1x der Guide "abgeschmiert" . Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Viele Grüße, und einen schönen Sonntag

Alle Antworten
Antworten
herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 2 von 6
2.613 Ansichten

Re: Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

ani´ schrieb:

mit der Technik telefoniert - allerdings war der Dame nicht ein einziges Problem  beim Laden des Guides bekannt. Sie meinte ich sei der erste der ein Problem damit hätte. Ich hab sie darauf hingewiesen das das Internet voll sei mit Störungensmeldungen beim Laden des Guides. Das hat sie dann etwas aus der Bahn geworfen und sie hat mich elegant aus unserem Gespräch verabschiedet.

Der CCA hat keinen Ablauf für Lösungen bei täglichem Stromausfall.

Standby-Modus nutzen

Je nach Energiespar-Einstellung, werden unterschiedliche Funktionen entweder automatisch, erst beim nächsten Neustart oder überhaupt nicht ausgeführt.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,386
Post 3 von 6
2.613 Ansichten

Re: Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

Gegenfrage . Warum läßt Du den Receiver nicht am Netz ? So kann er sich alle täglichen Updates doch holen und der Guide würde auch laufen .

Dafür gibts doch neuerdings extra den Standby .

ani_
Special Effects
Posts: 3
Post 4 von 6
2.613 Ansichten

Re: Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

... Erst mal Dank für Eure Antworten,

warum lasse ich den Receiver nicht am Netz?

Mir ist mal ein IPTV Receiver in Rauch aufgegangen welcher wie beim Sky Receiver ständig am Netz hängen sollte/musste. Gott sei Dank hab ich es gerochen bevor das Ding in Flammen aufgegangen ist.  "Gebranntes Kind" sozusagen ...

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,386
Post 5 von 6
2.613 Ansichten

Re: Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

Dann mußt Du damit leben , da der Receiver fällige Updates nun mal nur mit Strom erledigt . Das betrifft auch den Guide .

PS : Brandmelder wären vielleicht eine Idee , wenn Du soviel Angst hast , daß Deine elektronischen Geräte abfackeln .

ani_
Special Effects
Posts: 3
Post 6 von 6
2.613 Ansichten

Re: Sky Q vom Netz getrennt - danach neuer Sendersuchlauf nötig ?

Herzlichen Dank, mit Brandmelderinstallationen sind meine eigentlichen Fragen hiermt beantwortet  ( Sorry, aber total am Thema vorbei )

Antworten