Antworten

Sky Q erste Erfahrungen

Nasenbaer86
Kulissenbauer
Posts: 35
Post 1 von 9
1.511 Ansichten

Sky Q erste Erfahrungen

Moin,

 

hier eine kleine Erfahrungssammlung zu Sky Q am Kabelanschluss nach den ersten Tagen:

Positiv: 

1. Bild ist meines empfindens nach ok

2. Einrichtugn hat gut und schnell funktioniert

3. Aufnahmen laufen gut (wenn man denn Aufnehmen kann)

 

 

Negativ:

1. Kein EPG jenseits Sendeplatz 1000. Das ist keine Limitierung des Kabelanschlusses, wenn der Fernseher direkt am Kabel hängt funktioniert das EPG. Also: Entweder bescheidene Software auf dem Humax gerät oder Working as Designed and expected (wobei man beim letzteren Punkt fragen sollte welche RAL Nummer der Architekt der sich das ausgedacht hat gerne trinkt). Sky scheint das "Problem" nicht in den griff zu kriegen... falls es ein Bug ist sollte der nach Jahren des bekanntseins dieses Fehlers vielleicht mal gefixt werden. Soviel Backlog kann es nicht geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich eines großen fixes bedarf.

Warum ist es nervig: Sender wie ARD HD, ZDF HD liegen bei einigen Kabelanbietern jenseits der 1000. Außerdem kann es kein Problem mit dem Kabelsignal sein... Ihr zieht das EPG aus dem Internet (siehe Screenshot)

2. Anscheinend ist der Receiver nur IPv4 fähig, was im Jahr 2021 indem immer mehr Provider auf CGNat oder DSLite für IPv4 umsteigen peinlich ist. IPv6 ist nun seit 1998 spezifiziert.

3. Aufnahmen ohne EPG Programmieren geht nicht. Das ist in Kombination mit Punkt 1 ein echter Painpoint. Außerdem sehe ich hier potentielle schwierigkeiten beim Aufnehmen von Livesendungen wie Schlag den Star etc. 

4. Die Box spricht ganz schön viel mit Zuhause aber immernoch besser als die Kommunikation von Sky Ticket  mich würde mal eine aufschlüsselung der verschiedenen URLs interessieren bzw was mit welcher URL getrackt wird.

5. Initiale Softwareupdates waren nicht kumulativ sondern mussten sequentiell installiert werden (aka ich musste zwei mal Updaten). Wir leben im Jahr 2021 üblicherweise sind Updates kumulativ. Ich verstehe auch die Verteilung der Updates nicht. Ihr scheint über das Kabelsignal upzudaten oder eure Server sind langsam. Warum wird die Kiste nicht übers WLAN geupdatet?

6. Performance der Box ist auch eher so meh. Der Startvorgang aus Deepstandby (Einstellung Eco) dauert ewig und drei tage und dann muss er immernoch 2 Minuten Daten laden.

 

Fazit: ja die Negativliste ist länger und ausführlicher. Es ist nunmal leichter sich frust von der Seele zu schreiben. Insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem Ding. Macht im großen und ganzen was es soll. In der nächsten Zeit werd ich mal die Apps bespielen und schauen wie die sich verhalten.

Alle Antworten
Antworten
uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 2 von 9
1.507 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Wofür braucht die Box eine IPv6 Adresse? Läuft doch sowiso nur im eigen Netz. Und JEDER Router stellt doch IPv4 zur Verfügung.

Nasenbaer86
Kulissenbauer
Posts: 35
Post 3 von 9
1.497 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Stimmt nicht. Spätestens bei der Nutzung der Apps kommunziert die Box nach außen über das eigene Netzwerk hinaus (Amazon, Netflix, ZDFMediathek, das EPG wird aus dem Internet geladen...). Möchtest du die Kommunikation der Box der letzten 12 Stunden sehen? Da wird ganz ordentlich mit der Welt telefoniert. 

 

Mal im ernst: Wieso sollte ich etwas wie eine TVBox in mein Netzwerk hängen wenn es nicht mit der Außenwelt spricht...

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 4 von 9
1.495 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Ja und? Das geht doch trotzdem. Schließlich baut der Q ja die Verbindung auf.

Nasenbaer86
Kulissenbauer
Posts: 35
Post 5 von 9
1.492 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Jubb tut er auf Basis IPv4 was nicht zeitgemäß ist.

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 6 von 9
1.458 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Die meisten aufgezählten Punkte dürfte Sky eher als Feature ansehen, der Q ist vorrangig für Sky Inhalte gedacht, alles andere ist für Sky eher lästiges Übel das bedient werden muß.

 

Und über den Datenaustausch des Gerätes mit den Sky Servern wird Sky wohl eher nichts erzählen. Ist gewiß alles absolut nötig um den Contentschutz zu gewährleisten.

Nasenbaer86
Kulissenbauer
Posts: 35
Post 7 von 9
1.439 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

@onzlaught wenn ichs wirklich wissen wollte könnte ich nen wireshark zwischen hängen

schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 8 von 9
1.412 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Was aber wirklich mal interessant wäre.🤗

Nasenbaer86
Kulissenbauer
Posts: 35
Post 9 von 9
1.362 Ansichten

Betreff: Sky Q erste Erfahrungen

Eine neue Erfahrung Sky Q Box hat ne Rest API und einen Webserver laufen der auf Port 80 hängt. Neue spielwiesen tun sich auf...

Antworten