11.11.2018 10:56
Hallo,
seit einigen Monaten bin ich Sky Q Nutzer und warte immer noch auf den Moment, die neue Technik auf anderen Geräten im Haus einsetzen zu können. Den Sky Q -Receiver habe ich an einem LG - OLED TV laufen. In unserem Haushalt habe ich noch einen Samsung HD LED TV älterer Bauart, einige amazon Tablets, eine amazon Fire TV Box und kleinere LED-TVs, die für einen Einsatz dieser Technik nicht mehr taugen.
Auf Nachfrage wird mir von Sky immer gebetsmühlenmäßig Apple TV und Samsung Smart TV, neuerer Bauart empfohlen.
Diese etwas dürftige Beschränkung auf 2 (in Worten : zwei !) Möglichkeiten wird in der vollmundigen Werbung für Sky Q nirgends erwähnt.
Ist den Verantwortlichen eigentlich klar, dass Sky-Kunden auch Panasonic-,Sharp-, Loewe-, Sony- oder Grundig-TVs nutzen? Dabei habe ich die anderen -zig Hersteller gar nicht aufgeführt.
Ich werde mir jedenfalls kein zusätzliches Apple-TV zulegen! Warum auch?
Ich erwarte, dass Sky Q Apps zügig von anderen Geräten zu nutzen ist. Zur Zeit hält mich eigentlich nur noch mein Sport-Paket bei der Stange, wobei das vollständige Angebot bei Bundesliga-Übertragungen auch nicht mehr gewährleistet wird.
Weiß jemand in der Community etwas Neues in Sachen Nutzbarkeit von Sky Q ?
11.11.2018 11:16
Als nächstes soll angeblich der Mini Receiver kommen. siehe http://www.digitalfernsehen.de/Die-naechste-Sky-Hardware-wird-die-Sky-Q-Mini-Box-sein.170549.0.html
Ob die zu vergleichen sind mit dem großen, bei den Programmen und Funktionen, kann ich Dir nicht sagen.
11.11.2018 11:18
Liebe Ratsuchende, wenn ihr keine Antwort kriegen solltet, dann weil einige das Forum vorübergehend bestreiken, da eine unserer eifrigsten Mitstreiterinnen hier, für ein Kundenfreundlicheres Verhalten = "bridget8888" von Sky wegen Ihrer berechtigten aber offensichtlich unerwünschten Kritik und verbalen Auseinandersetzung mit einigen Moderatoren aus dem Forum gesperrt wurde.
Des weiteren bringen einige hiermit auch deren Protest an der Abschaltung der Sky-Go Browser-App zum Ausdruck!
Bitte um Verständnis!
11.11.2018 18:06
Danke markik, habe den Artikel gelesen. Warum wird der Sky Ticket TV Stick nicht soweit aufgemotzt, dass er bei älteren TV-Geräten das Aufspielen der Sky Q App ermöglicht? Wäre dann für mich endlich grünes Licht für die weitere Nutzung auf meinen Geräten...
11.11.2018 19:29
Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten, allerdings verspreche ich mir von dem mini mehr. Die app finde ich nicht wirklich pralle. Habe sie zwar nur auf einen Apple TV aber wenns richtig sein soll müsste die Auswahl bei den Programmen analog dem Receiver sein. Dann würde ich das auf 3 Fernseher akzeptieren, aber so brauch ich ja die app und Fernsehen. Das hat für mich nichts mit Sky Q zu tun.
13.11.2018 13:45
Hallo beau, eine Alternative wäre für dich tatsächlich im Moment nur ein TV von dem die Sky Q App unterstützt wird sowie Apple TV oder ein Zweitreceiver. Oder du wartest wie im Interview beschrieben auf die nächste Hardware von Sky Q, die Sky Q Mini Box. Ich kann dir allerdings noch nicht sagen. wie und wann diese kommen wird. Viele Grüße Carina
13.11.2018 13:52
beau schrieb:
Hallo,
seit einigen Monaten bin ich Sky Q Nutzer und warte immer noch auf den Moment, die neue Technik auf anderen Geräten im Haus einsetzen zu können. Den Sky Q -Receiver habe ich an einem LG - OLED TV laufen. In unserem Haushalt habe ich noch einen Samsung HD LED TV älterer Bauart, einige amazon Tablets, eine amazon Fire TV Box und kleinere LED-TVs, die für einen Einsatz dieser Technik nicht mehr taugen.
Auf Nachfrage wird mir von Sky immer gebetsmühlenmäßig Apple TV und Samsung Smart TV, neuerer Bauart empfohlen.
Diese etwas dürftige Beschränkung auf 2 (in Worten : zwei !) Möglichkeiten wird in der vollmundigen Werbung für Sky Q nirgends erwähnt.
Ist den Verantwortlichen eigentlich klar, dass Sky-Kunden auch Panasonic-,Sharp-, Loewe-, Sony- oder Grundig-TVs nutzen? Dabei habe ich die anderen -zig Hersteller gar nicht aufgeführt.
Ich werde mir jedenfalls kein zusätzliches Apple-TV zulegen! Warum auch?
Ich erwarte, dass Sky Q Apps zügig von anderen Geräten zu nutzen ist. Zur Zeit hält mich eigentlich nur noch mein Sport-Paket bei der Stange, wobei das vollständige Angebot bei Bundesliga-Übertragungen auch nicht mehr gewährleistet wird.
Weiß jemand in der Community etwas Neues in Sachen Nutzbarkeit von Sky Q ?
....das ist alles kein Gehheimnis
siehe Sky Q - Technische Voraussetzungen - Sky - Hilfecenter
13.11.2018 15:19
Hallo euleuhu,
hätte ich diese "technischen Voraussetzungen" bereits vor der Bestellung des SkyQ-Receivers gekannt, hätte ich den Receiver nie und nimmer haben wollen! Dass dies heute alles kein "Geheimnis"mehr ist, musste ich nach und nach auch erfahren.
In der Werbung für die neue Technik klang das vor einem halben Jahr jedoch ganz anders.
"GENIESSE BESTES ENTERTAINMENT OHNE ZUSÄTZLICHEN RECEIVER AUF BIS ZU FÜNF GERÄTEN DEINER WAHL GLEICHZEITIG" Hier hätte man gleich auf Apple TV und Samsung hinweisen müssen. Stattdessen tappte ich naiv in diese Falle. Ich kann keine fünf Geräte zusätzlich nutzen, noch nicht einmal ein einziges!
MfG
13.11.2018 15:24
markik schrieb:
Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten, allerdings verspreche ich mir von dem mini mehr.
Der Mini ist kein Receiver, sondern eine reine Streaming-Box, genau wie ATV. Du wirst auf dem Mini keinen einzigen Sender mehr haben, als auf den SkyQ Apps und ATV.
13.11.2018 15:40
Hallo, geht uns genauso. Meiner Frau wurde am Telefon eine 24 Monatige Vertragsverlängerung mir Sky Q aufgeschwatzt. Dabei wurde ihr verlogender Weise suggeriert wir können auf unseren anderen 2 Flat Tv die Sky Sender sehen. Das eine ist ein Telefunken TV der andere ein Samsung älterer Bauart. Dabei war nie die Rede das es irgendwelche Vorrausetzungen oder Einschränkungen gibt. Leider haben wir die Wahrheit erst nach Ablauf der Widerrufsfrist herausbekommen. Umgehende Kündigung ist erfolgt.
Gruß
13.11.2018 15:47
Ihr könntet einen RA aufsuchen und eine Vertragsauflösung wegen arglistiger Täuschung oder irreführender Werbung versuchen.
26.04.2019 11:17
Inzwischen habe ich es aufgegeben bei sky nachzufragen, wann endlich SkyQ-Apps auch mit anderen Geräten nutzbar gemacht werden. Bekomme ohnehin keine Antwort mehr. Jetzt habe ich mir eine Apple-TV Box zugelegt und kann endlich sky auf 2 TV-Geräten nutzen.Eigentlich ein teures Vergnügen
sonic28 | 20.05.2025 12:20 | ||
miika | 20.05.2025 07:03 | ||
DanielK92 | 18.05.2025 14:54 | ||
DanielK92 | 18.05.2025 14:48 | ||
RomanM1178 | 18.05.2025 10:30 |