06.11.2021 11:56
Ich habe auch schon Sky direkt kontaktiert. Dort wurde nur gefragt ob der Receiver das neueste Software-Update hat.
Ich hoffe es wird sich zeitnah um dieses Problem gekümmert! Ansonsten bin ich die längste Zeit Sky Kunde gewesen!
06.11.2021 12:00
Leider muss ich sagen....das denke ich mir auch.
Sky ist nicht billig, deshalb erwarte ich auch die entsprechende Qualität.
20.11.2021 19:51
Tatsächlich habe ich an der Stelle eher den LG im Verdacht. Erstens ging es bis vor einigen Monaten tadellos und zweitens habe ich das Problem auch mit anderen Geräten an den HDMI Ports 2—4. Am 1er HDMI ist alles super.
20.11.2021 20:35
Unser Fehler liegt defenitiv am LG TV, habe mit LG gechattet Update ist in Arbeit jedoch gibt es noch kein Datum für die Freigabe
20.11.2021 21:37
Könntest du mir Bescheid geben sobald dieses Update zur Verfügung steht?
Hoffen wir, dass es nach dem Update problemlos funktioniert.
20.11.2021 21:55
Das Update ist bereits draußen.
03.20.80
kann notfalls manuell auf der LG Website geladen werden und via usb installieren.
wenn es danach noch nicht geht, Fernseher vom Strom trennen und nach 5 Minuten funktioniert es wieder und erkennt auch UHD 10 Bit
im anderen Beitrag gibt es nur Erfolgsmeldungen, ebenso wie bei mir 👍
20.11.2021 22:24
Danke für die Info, Update gleich via USB-Stick durchgeführt...... Perfekt 👍👍👍👍 Fehler behoben
26.01.2022 20:36
Hallo seit heute habe ich das HDMI Problem wieder, ist das bei sonst jemanden auch wieder gekommen?
27.01.2022 10:19 - Zuletzt bearbeitet: 27.01.2022 12:18
@Skyer20 schrieb:Hallo seit heute habe ich das HDMI Problem wieder, ist das bei sonst jemanden auch wieder gekommen?
Kann es sein, dass du auf deinem LG Fernseher mittlerweile die neueste Software-Version 03.21.20 vom 24. Januar 2022 drauf hast?
Ich frage deswegen, weil es eventuell damit zusammenhängen kann. Ob das stimmt, weiß ich nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass es so ist, denn von Sky ist seit längeren keine neuere SkyQ Gerätesoftware erschienen. Die (bis jetzt) aktuellste ist immer noch die Q180.000.16.01L (5f5ezi9). Seitdem ist beim LG Fernseher mittelerweile die eine oder andere Software-Version erschienen, unteranderem auch die, die das Problem bei den neueren Versionen von der C1 Serie, d. h. die mit den neueren Chips, behoben hat.
Solltest du mich jetzt fragen, ob ich das bei meinem LG Fernseher OLED77C18LA auch habe, kann ich dir direkt sagen, dass ich das Problem nicht habe bzw. noch nie hatte, weil ich den Fernseher am 02. Juli 2021 geliefert bekommen hatte und da sind die ursprünglich von LG verbauten Chips drin. Auf Grund von Lieferproblemen hat LG bei späteren Modellen andere Chips verbaut und die verursachten unteranderem dieses Problem, was du hier ansprichst, was mit der Software-Version 03.20.80 bereits behoben sein sollte, was auch hier in der Sky Community durch Meldungen diverser Sky Kunden bestätigt wird.
Eines kann ich dazu sagen: Man sollte jedesmal, wenn eine neuere Software-Version auf dem LG Fernseher erscheint bzw. man selber aufgespielt hat, danach den LG Fernseher für mindestens 5 Minuten vom Strom nehmen, d. h. den Stromstecker aus der Steckdose ziehen. Dadurch leert man unteranderem den Cache. Das hat bei manchen Sky Kunden geholfen, als sie die Software-Version 03.20.80 auf dem LG Fernseher bekamen bzw. selber aufgespielt hatten und das Problem immer noch nicht behoben war. Nachdem sie dann den Fernseher für mindestens 5 Minuten vom Strom nahmen, war das Problem dann auch bei denen weg.
Gruß, Sonic28
27.01.2022 13:41
Hi, bei mir läuft noch alles.
Softwareversion Sky Q Receiver Q180.000.16.01L (5f5ezi9)
Softwareversion LG Oled 03.21.05
GRÜßE
02.04.2022 20:02
bei mir kommt auch der Fehler UH021
TV ist ein Medion md 31421 .
die Q ist mit einem HDMI Kabel an einem Switch angeschlossen und der Switch mit der Sony Soundbar 507, wegen dem besseren Ton 🙂
27.04.2025 20:20
Ich habe auch das gleiche Problem nur bei mir geht der receiver einfach auf Absturz (Sky Symbol leuchtet aber kein Signal) Skytaste gedrückt startet nach 5min wieder aus
Geräte
LG OLED55CS9LA
Sony HT-ZF9
Humax SkyQ mit HDD
Gerätetausch nix geändert