04.03.2022 07:24
Es ist jetzt wieder alles wie vorher, der sky receiver schaltet sich nach dem Einschalten nicht an/frei, sondern es bleibt der blaue Bildschirm. Die Resettaste hat nicht nachhaltig gewirkt. Sollte ich jetzt eher einen neuen Receiver bestellen? Oder gibt es noch weitere Lösungsansätze?
vielen Dank
04.03.2022 12:50
Hallo @HLH55,
bitte teile mal ein Bild davon mit uns. Hast du zudem auch schon ein anderes HDMI-Kabel und auch einen anderen -Anschluss am TV ausprobiert?
VG, Sanny
04.03.2022 23:16
Ist schon immer witzig, da funktioniert die Anlage Monate relativ gut und wenn mal etwas schief geht dann ist es immer erstmal das hdmi Kabel, der Router, der Anbieter oder sonstwas...
ich bekomm jetzt einen neuen Receiver zugeschickt, aber bis dahin sehe ich kein Sky Programm, wieso schaltet man dies nicht um wenn der neue Receiver angekommen ist ???? Bekomm ich für die Zeit mein Geld zurück?
05.03.2022 09:25
Guten Morgen @Hombre,
die Einblendung "überprüfen sie bitte ihre Stromversorgung" wird nicht vom Receiver, sondern vom TV erzeugt, weil keine Signalübertragung erfolgt. Bild- und Ton wird über das HDMI-Kabel übermittelt. Passiert dies nicht, erscheint diese Meldung.
Die Frage ist also auch, ob der Sky Q Receiver direkt mit dem TV verbunden oder ein AV-Receiver zwischengeschaltet ist. Wenn ja, stelle bitte eine direkte Verbindung vom Receiver zum TV-Gerät her.
I.d.R. erfolgt keine Abschaltung des Programms, bevor der Tausch abgeschlossen ist. Leider reagiert das System in Einzelfällen schneller, was wir nicht beeinflussen können. In diesem Fall weiche bitte auf Sky Go aus.
VG, Sanny
05.03.2022 09:34
ich habe einen anderen Anschluss probiert und jetzt funktioniert es nach heutigem Stand, also von HDMi 1 auf HDMI 2. Was ist der Hintergrund?
05.03.2022 09:52
@HLH55: Sehr einfach ausgedrückt: HDMI-Ports haben teilweise andere Einstellungen. Um darüber genaueres zu erfahren, musst du dich aber an den jeweiligen TV-Hersteller wenden.
05.03.2022 17:49
wir haben aber keinen neuen Fernseher, dewegen verstehe ich es nicht
07.03.2022 21:00
Hab jetzt neuen Receiver bekommen und alles funktioniert wie vorher .
12.03.2022 21:30
Hallo mein Sky Q Receiver funktioniert nicht mehr. Es kommt zwar beim starten das Sky Logo geht dann aber wieder aus. Schon komisch der Receiver ist eine Woche alt
13.03.2022 08:13
Guten Morgen CavitAslan,
es tut mir leid, dass der Receiver nicht richtig funktioniert.
Gehe bitte folgende Schritte einmal genau durch: https://www.sky.de/hilfecenter/problem-ohne-hinweis/sky-q-receiver-reagiert-nicht-1001189
Viele Grüße,
Jule
13.03.2022 09:44
Guten Morgen. Habe das Mini. Die LED leuchtet ein paar Mal und dann nicht mehr. Bei meinem Fernseher steht Stromversorgung des Gerätes überprüfen
13.03.2022 10:08
Lass mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen, damit ich mal reinschauen kann.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: Klick mich
22.03.2022 17:22
Hallo zusammen! Ich habe seit kurzer Zeit das gleiche Problem! Habe auch schon Kabel getauscht und Software neu runtergeladen, leider ohne Erfolg. Würde mich über Hilfe freuen!
23.03.2022 09:05
Hallo @HSchmidt19,
hast du denn auch schon einen anderen HDMI-Anschluss am TV ausprobiert und ist der Sky Q Receiver direkt mit dem TV verbunden? Hast du ggf. noch einen weiteren Fernseher oder kannst ihn mal zum Test beim Nachbarn anschließen?
VG, Sanny
13.06.2022 12:27
Moin,
leider zeigt jetzt auch mein Sky Q Receiver immer wieder:
Stromversorgung des Geräts überprüfen" "Sicherstellen dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und versuchen das Gerät über die unten angezeigte Taste einzuschalten."
Entsprechend der vorgenannten Tipps, habe ich bereits ein Softwareupdate vorgenommen, eine andere Steckdose verwendet, den HDMI Anschluss gewechselt, ein anderes HDMI Kabel verwendet.
Nunmehr tritt der Fehler immer öfter auf, so dass auch während einer Sendung der Fehler angezeigt wird. Danach startet der Receiver wieder und zeigt den "Gleich gehts los" Bildschirm.
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp, was ggf. helfen könnte?
HG
Jens
13.06.2022 12:59
Hallo @Jensi25, nenne mir deine Kundennummer bitte einmal per Privatbachricht. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
13.06.2022 21:42 - Zuletzt bearbeitet: 13.06.2022 21:50
Ich denke entweder das Netzteil, der Receiver oder die Festplatte ist defekt bzw. "am Sterben". Liegt es am NT, dann kann es nicht mehr genug Strom liefern und die Software des Receivers stürzt bei einer Lastspitze ab und der sogenannte Watchdog macht dann einen Neustart. Liegt es an der Festplatte, kann evtl. so mancher Sektor von der Platte nicht mehr gelesen werden. Software macht einen Reset und startet einen Festplattenselbsttest. Solange wird kein Bild gezeigt. Sind keine Reservesektoren mehr vorhanden, werden Fehler nicht mehr korrigiert und die Software stürzt ab wenn sie wiederholt die falschen Daten liest (der EPG ist auch auf der Festplatte gespeichert). Oder der Receiver ist defekt und hat z.B. ein thermisches Problem z.B. kalte Löststelle. Folge Software stürzt ebenfalls ab wenn es ein kritisches Bauteil (z.B. RAM, CPU,) ist. Ferndiagnose ist schwierig. Du kann st den Receiver probehalber ohne Festplatte betreiben, oder mit einem anderen Sky Receiver das Netzteil tauschen, wandert dann der Fehler, war es das Netzteil.
19.06.2022 13:58
Hallo.,
wir haben unseren Sky-Receiver seit einigen Jahren im Einsatz, es wurde nichts umgesteckt oder erneuert oder geändert. Trotzdem meldet das Gerät seit etwa 2 Wochen immer wieder im laufenden Betrieb (nicht beim Start), dass die Stromversorgung überprüft werden soll. Während des laufenden Films fällt der Receiver aus. Er muss dann neu gestartet werden. Das ist bis zu 3 Mal am Abend passiert, danach wurde das Gerät ausgeschaltet. Ich habe ein Update aufgespielt, ohne dass sich etwas geändert hat. Da das inzwischen täglich ein- oder mehrfach passiert, ohne dass ein "System" dahinter erkennbar wäre, frage ich an, ob es dazu eine Lösung gibt.
19.06.2022 14:39
Hallo @TAD,
ich möchte dir gern helfen. Sende bitte dazu deine Kundennummer an mein privates Postfach. Des Weiteren benötige ich einen positiven Datenabgleich. Nenne mir dafür das Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank. Sollte PayPal als Zahlungsmittel angegeben sein, dann die vollständige Anschrift und bei einer Kreditkarte, ihre letzten vier Ziffern. Dazu klickst du meinen Namen an und gehst dann auf 'Nachrichten'.
Gruß, Mayk
23.08.2022 13:11 - Zuletzt bearbeitet: 23.08.2022 13:13
Hallo Sky-Community,
da wir seit Tagen nun auch das gleiche Problem mit unserem Sky Q Receiver haben (Stromversorgung prüfen, HDMI), hab ich mich hier regisitriert um evtl. eine Lösung des Problem´s zu bekommen.
Bis vor ca. 14 Tagen hat alles einwandfrei funktioniert. Dann kam hin und wieder der Hinweis wegen der Stromversorgung / HDMI Anschluss. HDMI Kabel vom Receiver dann am Samsung TV (GQ65Q90TGT) von HDMI 1 in HDMI 2 gewechselt und es funktionierte wieder. Doch die Freude hielt nicht lange. Nun kommt die Meldung fast täglich. Mittlerweile hab ich schon das HDMI Kabel des Receiver getauscht. Brachte letztendlich keinen Erfolg.
Das tägliche umstecken des HDMI Kabel von Port 1 auf Port 2 und wieder von Port 2 auf 1 kann aber letztendlich nicht die Lösung darstellen und die Frage stellt sich mir dann auch, wie lange wird dies funktionieren!?
Seit 2021 haben wir den Q Receiver mit dem Samsung TV und es hat alles einwandfrei funktioniert und aus heiterem Himmel nun dieses Problem.
Gibt es hier evtl. noch andere Ideen, wie man das Problem beheben kann? Danke!
|
14.04.2025 15:21 | ||
|
01.04.2025 15:50 | ||
|
27.03.2025 12:38 | ||
peter65 | 25.03.2025 23:14 | ||
Claudiu2806 | 23.03.2025 10:08 |