01.10.2019 17:16
Hallo,
ich habe einen neuen Sky Q Receiver. Jedoch wenn ich Fernseher und Receiver aus dem Standby eingeschaltet werden, habe ich auf meinem Samsung Smart TV die Meldung: Quelle nicht unterstützter Modus Auflösung bei externem Gerät ändern. Ziehe ich für 10 Minuten den Stromstecker und starte dann den Receiver, lädt die Software und rs erscheint das Hallo. Über den technischen Kundendienst konnte ich das Problem einmal beheben, jedoch jetzt ist es wieder da.
03.10.2019 14:37
22.01.2020 21:16
Hallo @Juliane , hallo sky Mods Kollegen,
ich habe mit meinem Anfang des Jahres erhaltenen Sky Q Receiver auch das selbe Problem.
Es passierte bisher nur sporadisch aus dem laufenden Betrieb heraus, ein einmaliges Receiver in den Standby setzen und wieder anschalten half anfangs, aber in den letzten Tagen tritt es mehrfach täglich auf. Jetzt hilft auch nur noch ein harter "Reset" über den Knopf auf der Geräterückseite und dieser behebt das Problem aber leider auch nur für ein zunehmend immer kürzer werdendes Zeitintervall. Seit gestern hält der Receiver aber keine 5 Minuten mehr durch 😞 Könnt ihr mir hier iwie weiterhelfen?
FYI:
der durch die Q Menüfunktion "Ermittlung" auf 10-bit 2160p (UHD) eingestellte Receiver hängt direkt an meinem Samsung (4K) TV (UE55JS8090) und zwar am HDMI 1 Port der One-Connect Box, für diesen Port ist in den Bildoptionen des TV "HDMI UHD Color" aktiviert/eingeschaltet.
Screenshot Fehlermeldung
26.01.2020 15:24
26.01.2020 15:37 - Zuletzt bearbeitet: 26.01.2020 15:38
Hallo @peterb_ ,
der TV ist auf Auto-Update eingestellt und die manuelle Suche bestätigt, dass die aktuelle Firmware bereits installiert ist.
VG
29.01.2020 15:33 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2020 15:58
Hallo @peterb_,
ich habe in den Bildoptionen des Q Receivers nun versuchsweise mal die Auflösung zurück auf HD eingestellt incl. Deaktivierung der UHD Color Option am TV für alle HDMI Ports .
Nun reisst das HDMI-Signal zwar nicht mehr dauerhaft ab, aber es kommt wiederholt in unregelmässigen Abständen zu Bildaussetzern (schwarzer Bildschirm für ca 1-3 Sekunden, Ton ist auch weg). Schaue ich direkt über den im TV verbauten Kabelreceiver habe ich ein unterbrechungsfreies Signal...ein Problem seitens des Kabelanbieters kann somit auch ausgeschlossen werden. Auch bei meinem alten Sky+ Receiver habe ich solche Probleme noch nie festgestellt.
Was ist denn nun zu tun?
VG
30.01.2020 09:26
30.01.2020 15:53
HDMI Kabel mal getauscht!
HDMI Anschlüsse tauschen!
01.02.2020 13:42
So wie es ausschaut habe ich mein Problem wahrscheinlich gelöst bekommen 😀
Auf der Samsung Webseite gab es für meinen TV eine neuere Firmwareversion (1550.0, released 12/2019) , die Installation ist aber nur über USB möglich, über die zuvor durchgeführte Softwareaktualisierung (übers Netz) wird aktuell noch eine ältere Version verteilt. Ein ChangeLog zu dieser neuen Version habe ich zwar nirgends gefunden, aber seit der Installation vor 3 Tagen läuft der Q Receiver am HDMI 1 Port des TV (bzw. der One-Connect-Box) wieder mit UHD 10-Bit Einstellung und das bisher ohne einen einzigen Signalabbruch bzw. Bild/Ton Aussetzer an meinem TV (UE 55 JS8090 T).
Danke für eure Unterstützung, insbesondere an @judith_p und @herbst 🤗
Marcus1981 | 30.04.2025 21:23 | ||
|
30.04.2025 08:30 | ||
waltraud58 | 30.04.2025 02:18 | ||
peter65 | 29.04.2025 21:03 | ||
girl_opel | 29.04.2025 18:49 |