10.07.2024 20:08
Hallo,
mein Sky Q verliert seit circa 6 Monaten immer wieder beim streamen die Internetverbindung. Er ist über WLAN verbunden und kein anderes Gerät hat Probleme.
Meist kündigt es sich mit pixeligem Bild an und plötzlich bricht der Stream ab. Wenn ich dann sofort ins Menü gehe, ist die Verbindung aber okay. Es nervt langsam wirklich, da auch nur Receiver Probleme macht.
10.07.2024 20:28 - Zuletzt bearbeitet: 10.07.2024 20:42
@smoofie schrieb:Hallo,
mein Sky Q verliert seit circa 6 Monaten immer wieder beim streamen die Internetverbindung. Er ist über WLAN verbunden und kein anderes Gerät hat Probleme.
Meist kündigt es sich mit pixeligem Bild an und plötzlich bricht der Stream ab. Wenn ich dann sofort ins Menü gehe, ist die Verbindung aber okay. Es nervt langsam wirklich, da auch nur Receiver Probleme macht.
Du hast einen SAT- Receiver, richtig? Schreibst du nicht! Oder IPTV?
Es ist doch nicht ungewöhnlich, dass ein Gerät im WLAN Probleme hat.
Das hängt doch von der Übertragung und dem Standort ab.
Wie stabil ist deine WLAN Verbindung?
Ist der Q im Schrank eingebaut? (unter einem Schrank oder ähnlich)
Stelle dich mal mit einem Mobil direkt vor den Q und gebe mal die Breitbandwerte durch.
https://www.breitbandmessung.de/
Deine Werte?
Wie ist der Verbindungsweg zwischen Router und SKY Q aufgebaut?
Du arbeitest mit einem Repeater?
Versuche den Standort Q zum Repeater (Router) zu optimieren. Sichtverbindung vorhanden?
Den Router hast du mal vom Netz genommen und das System so neu aufgebaut?
Bei schlechtem Standort ist LAN eine Option.
Ohne Kabel Power LANz.B.
Welche gebuchte Internetverbindung hast du?
Sind sehr viele Geräte im WLAN?
Die WLAN Empfangsleistung wird zwischen den Geräten aufgeteilt.
Schalte, zum Test, mal alle Geräte WLAN aus.
Welchen Router hast du und welcher Anbieter?
Bei deiner Fehlerbeschreibung ist es eher ein Fehler hervorgerufen durch nicht optimale Verbindungen.
"Wenn ich dann sofort ins Menü gehe, ist die Verbindung aber okay."
Auch oft normal!
Bei leistungsfordernden Beiträgen steigt der Bedarf?
10.07.2024 21:23
Ja, SAT Receiver. Dieser steht in einem offenen Regal Lufltinie knapp 3 Meter zur Fritz!Box 7590 AX. Gebucht sind DSL100, die auch voll anliegen. Daran kann es also nicht liegen. Der TV, der direkt über dem Receiver hängt, hat ja schließlich auch keine Probleme. Nutze ich bsp. Netflix über den TV gibt es nie Probleme, nutze ich es über den Sky Q Receiver, bricht es ab.
Gerade mal direkt vorm Receiver die Bandbreite gemessen: Down 103,47 Mbit/s, Up 34,35 Mbit/s.
Deine Vermutung kann ich also absolut nicht bestätigen. Nebenbei: das sind alles Dinge, die ich natürlich vorab selbst gecheckt habe!
Ich kann tatsächlich alle Fehlerquellen, bis auf den Receiver, ausschließen. Ein weiterer Sky Q Receiver in einem anderen Raum macht keine Probleme.
10.07.2024 21:26 - Zuletzt bearbeitet: 10.07.2024 21:34
Alles klar!
Hattest du nicht geschrieben!
(Ich kann nicht erlesen welche Möglichkeiten die User haben.)
Ärgerlich!
Die Einstellungen vom Q mal zurückgesetzt?
Wird nichts bringen.
LAN ist nichts für dich?
Klar, sollte auch so gehen.
"Ein weiterer Sky Q Receiver in einem anderen Raum macht keine Probleme."
Und die beiden Receiver mal ausgetauscht hast du?
Geht Receiver 2 an Standort 1, dann Receiver 1 tauschen?
Kannst du selbst machen!
Sehe keine Fehlerquelle, aber?
Nur Netflix? Was noch genau?
11.07.2024 00:48
In der Fritzbox 5 GHz abschalten und nur noch 2,5 GHz benutzen. Dann sollte das Problem behoben sein
11.07.2024 01:50 - Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024 02:32
Warum abschalten? Unterschiedliche Namen (SSID) der WLAN-Funknetze, 2,4 und 5 GHz benutzen!
Hast du die FritzBox seit 6 Monaten? Die FritzBox 7590 AX hat nämlich WiFi 6 (WLAN ax, ac, n, g, a) und vielleicht mag der Sky-Receiver kein WiFi 6 (WLAN ax)? Das ist vielleicht die Fehlerquelle und verursacht Störungen und die Verbindungsabbrüche? Mal probeweise nur WiFi 5 (WLAN ac) einstellen und laufen lassen?
11.07.2024 08:04
In der Tat trat das Problem in etwa zeitgleich mit der neuen Fritzbox auf. Ich werde das mit dem WiFi testen!
11.07.2024 17:44
... gib gern Bescheid, ob's geklappt hat... 🤷
11.07.2024 18:40 - Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024 18:45
Zitat mein Post:
"
Welchen Router hast du und welcher Anbieter?
Bei deiner Fehlerbeschreibung ist es eher ein Fehler hervorgerufen durch nicht optimale Verbindungen."
Stimme @Schnippelmann zu!
Getrennte Netze, da ist er eh Ansprechpartner.
Die Fritzbox schaltet eigentlich automatisch und mit Repeater (und Accesspoints) dann Mesh, bei mir.
12.07.2024 07:33
@Schnippelmann weil bei 5 GHz fast immer die von mir beschriebenen Fehler auftauchen das ist ein Fehler von Sky. Ich hätte gar nicht nachgefragt warum. Hätte es einfach ausprobiert. Immer alles hinterfragen müssen. Hilfe haben wollen und dann noch fragen. Dir gebe ich keine Hilfe mehr.