09.11.2020 10:44
Durch unser neues Sofa mussten wir das Wohnzimmer umbauen. Jetzt steht der Fernseher nicht mehr an der Wand des Kabelanschlusses. Die einfachste Lösung wäre den Receiver in der Nähe des Kabelanschlusses zu belassen und das Signal per Wireless HDMI an den Fernseher zu übertragen.
Das Signal ist stabil - wenn ein Notebook angeschlossen ist klappt es auf Anhieb. Leider streiken die Sender/Empfänger sobald der Sky Q Receiver angeschlossen ist.
Liegt das an irgendwelchen dämlichen Verschlüsselungen des Receivers? Was kann ich tun ohne 25 Meter Kabelkanal legen zu müssen?
09.11.2020 11:06
Das wird am HDCP Kopierschutz liegen. Der Sky Receiver ist da sehr wählerisch.
09.11.2020 11:12
Die Funkübertragung muß HDMI 2.0 bzw HDCP 2.2 unterstützen sonst bleibt das Bild dunkel.
09.11.2020 11:39 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2020 12:27
Vergiss es, da gibt es -wenn überhaupt- nur immens teure Lösungen. (HD Fury linker ggf. vor die Funkübertragungseinheit geschaltet ...... Ohne Gewähr !!! Und ohne UHD.......).