Special Effects

 • 

9 Nachrichten

Samstag, 11. Januar 2020 23:01

Sky Q Receiver stürzt immer wieder ab / hängt sich auf

Hallo,

leider hab ich hier ja schon gelesen das Sky es noch immer nicht in den Griff kriegt funktionierende Hardware raus zu schicken. Aber vielleicht bringt es ja doch was...

Mein Sky Q Receiver ist in einer Tour am abstürzen. Beim Aufnehmen oder einfach mal so. Alles kommt vor. Ich habe eine Fritzbox und der Router ist per Lan angeschlossen. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe alles versucht,... Werkseinstellungen,...Update,... verschiedene Energiespareinstellungen,.. nichts hilft. 

Wie kann das bitte sein? Fast jeder Receiver den ich bisher bekommen habe hatte die selben Probleme immer und immer wieder! Außer der Sky Plus Receiver der bis vor kurzem noch hier war und den ich dumm wie ich bin gegen einen neuen tollen Sky Q Receiver getauscht habe, weil ich blauäugig gedacht habe das ihr es bei einem neuen Receiver endlich mal richtig gemacht habt. Aber nein... falsch gedacht.

Was also kann ich tun um das von mir bezahlte Angebot voll und störungsfrei nutzen zu können? Oder besser gefragt was könnt ihr tun? (Die Fragen richten sich an die Mods die hoffentlich Sky Mitarbeiter sind) 

Mir reicht es langsam ganz ehrlich...

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@_AL Aus welchem Jahr ist dein Receiver (Aufkleber Unterseite). Mal ohne Festplatte probieren und schaue, ob dein Netzteil vom Receiver bri den Abstürzen / Aussetzern rot leuchtet.  War bei mit mal. Kann nach mehreren Jahren das Netzteil sein.  

 

Viel Erfolg, ruhige Nerven und melde dich, was passiert. 🙂

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Hallo Borussia,

 

Danke für Deine Tips. Ich nehm die HDD nun mal raus. Wenn nun keine Abstürze kommen, wird es wohl an der HDD liegen, was ich ja auch schon vermutete. Ist aber halt keine Dauerlösung.

Netzteil sehe ich nicht, da hinterm Sideboard...

 

Was interessant ist: Ich habe den Receiver aufgrund von Fehlern vor ein paar Wochen austauschen lassen. Und nun schau ich unten auf den Aufkleber und da steht "Made in Poland" und 2017 !!!

 

@Mods: Ich bitte um Aufklärung, warum ich bei einem Austausch, der mir berechnet wurde, ein so altes Gerät bekomme! Das war nicht Sinn der Sache! Die Festplatte wurde übrigens ebenso getauscht. Dort steht ebenso 2017 drauf...

 

Grüße,

AL

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hey _AL,
 

das Baujahr sagt nichts aus. Die Hardware wird immer regelmäßig mit Updates versorgt.
 

VG, Jule

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Hey Juliane,

 

wenn die HW auf Halde liegt und aktualisiert und auf Funktion geprüft ausgeliefert wird, ist das durchaus machbar. Aber das scheint eben nicht der Fall und sechs Jahre sind viel. Bin selbst im IT-Management unterwegs, da gibt es einfach Grenzen. Und wer sagt mir, das die HW nicht schon tausende Stunden drauf hat und vielleicht auch schon ein Defekt-Rückläufer war? Niemand...

Nichts desto Trotz erwarte ich bei einem kostenpflichtigen Komplett-Tausch funktionierende Hardware.

 

Ich werde den Tip versuchen und sehe dann, was passiert. Für den Moment habe ich einen Reset der Box gemacht. Ohne Platte schauen versuche ich am Montag. Sollte dies für ein paar Stunden funktionieren, erwarte ich einen komplett-Tausch, da ich nicht bereit bin, für 50% Leistung (und das ist es in meinem Fall ohne Aufnahme-Möglichkeit) 100% zu bezahlen. Ich kann noch bis 31.05. kündigen.

 

Grüße,

_AL

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Nur Reset? @_AL 

Auf Werkseinstellung zurücksetzen bestimmt auch?

Beispiel:

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by

oder

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11170

Bootloader

Sehr ärgerlich!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

@digo 

Nein, da weder "Sky Q Receiver verbleibt nach dem Ausschalten nicht im Stand-by" noch "Hinweis 11170" mein Problem ist.

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@_AL 

Sky verschickt mittlerweile nicht mehr nur Neugeräte. Geräte kommen zurück, werfen getestet und dann wieder in Umlauf gebracht. An sich ist das nichts Verwerfliches. Das Gerät sollte dann aber zumindest funktionieren, was es bei dir offensichtlich nicht tut.

Bei mir ist seit 2018 mittlerweile die dritte Festplatte drin. Zuerst eine Toshiba, danach eine Seagate, dann wieder eine Seagate, die direkt nach Auslieferung schon defekt bei mir ankam, jetzt eine Western Digital WD10JUCX.

Letztes Jahr bekommen und siehe da: sie ist von Mai 2017 und hat ca. 40.000 Betriebsstunden nun.

 

Selbst bei einem kostenpflichtigen Tausch scheint Sky auch gebrauchte Geräte wieder raus zu senden.

 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ständige Preiserhöhungen...dann als Begründung die Kosten der technischen Infrastruktur nennen. Man merkt es....da wird richtig das Geld der Kunden reinvestiert.

Eigentlich müsste ich kündigen. 

Das Unvermögen der Dortmunder,  Meister zu werden und einem FC "Verbrecherverein" Bayern München durch mein Abo noch Geld in den raffgierigen Schlund zu werfen, werde ich mir bald nicht mehr antun...

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Kleiner Scherz:

@borussiabvb2020 

So richtig beteiligst DU dich eigentlich nicht an der Kostendeckung?

Wenn SKY dein Abo auf andere User aufteilt, wäre glaube der vierfache Erlös möglich?

Schönen Sonntag!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe nun die Ersatz-Festplatte bekommen und getestet. Was soll ich sagen? Neue Probleme...

Die HDD ist aus 2018 und war ein wenig schlampig verpackt.

Eingebaut, Receiver gestartet. Gerät lief an, TV schauen ist möglich. Soweit so gut.

 

Nahezu alle Aufnahmen zeigen Softwarefehler (17070) an, sind unvollständig und defekt.

Aussetzer, Abbrüche, Pixeliges Bild, zeitversetzter Ton oder gar kein Ton mehr. Bei einigen Aufnahmen stürzt das Gerät mit den gleichen Symptomen ab wie vor dem Austausch. "Klack", Bildschirm schwarz, Neustart mit "Hallo" etc.

Live schauen während der Aufnahme der Sendung geht, sobald ich die Aufnahme später weiterschauen möchte (mittlerweile nach Abschluß mit 17070 gekennzeichnet)... "Klack", Schwarz, "Hallo".

 

Reset, Festplatte zurückgesetzt, Receiver zurückgesetzt, keine Änderung.

 

Ich möchte bitte endlich ein funktionierendes Gerät.

 

Grüße,

AL

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Guten Abend @_AL

 

entschuldige, dass der Austausch der Festplatte nicht den Erfolg gebracht hat. Bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 


Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

 

Viele Grüße

Katja

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Liebe Community! Ich habe vor einigen Tagen eine Receiver angeschlossen. Leider stürzt dieser immer wieder ab und bekommt kein Signal über das HDMI-Kabel. Was kann ich tun?

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

Wird eine Fehlermeldung angezeigt? Geht er einfach aus? EIn paar mehr Infos wären hilfreich....

 

Der Receiver bekommt im übrigen kein Signal über HDMI, er gibt ein Signal aus ...

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Der Receiver hat sich gestern einfach abgeschaltet. Ich hab den Receiver dann wieder versucht zu starten aber er ging erst wieder an nachdem ich auf Reset gedrückt habe.

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-schaltet-sich-staendig-selbst-ab/m-p/726810/highlight/true#M364945

Das ist ein Thread für dein Problem.

Vorher ging es?

Komplette Kabelkontrolle?

Einschub für die Festplatte hinten/Seite?

Sat/ Kabel?

Mach mal die Tests!

@Nane_2907 

 

Beispiel für Werksrückstellung:

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by

 

Software:

https://www.sky.de/hilfe/s/article/software-aktualisieren-sky-q

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

Gestern war ein Fernsehtechniker. Am Sat-Kabel kann es nicht liegen und die anderen Kabel wurden auch überprüft. Ich könnte evtl. das HDMI Kabel noch austauschen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"unity! Ich habe vor einigen Tagen eine Receiver angeschlossen. Leider stürzt diese"

Neukunde, oder warum genau erst jetzt?

 

Festplatte mal komplett entfernen und so lassen.

 

Der Moderator könnte deinen Thread einem bereits bestehendem Thema hinzufügen!

Wäre sinnvoll!

Sonst schreibt man ja immer wieder die Beispiele.

 

Fernsehtechniker? Zur Signalkontrolle? OK

Aber bei SKY Receivern hatte er keine Erfahrung? Dann mach mal... 

 

Ergänzung:

Die ersten Receiver haben eine bestimmte Altersgrenze erreicht.

Oft ist es die Festplatte.

Meine Frage zu deiner Nutzung bisher?

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

@Sanny_G @Sanny_G 

Leider bin ich gerade noch bei der Arbeit und kann die Festplatte erst heute Abend prüfen.

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

@Sanny_G 

Ich habe die Festplatte nachdem das Bild eingefroren war entfernt. Der Receiver geht bis jetzt ohne Probleme. Wie geht es jetzt weiter?

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Nane_2907,

 

hier: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-17010 kannst du einen Tausch der Festplatte veranlassen.

 

VG, Axel

 

 

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

@axels 

Vielen Dank für den Link. Ich habe den Tausch der Festplatte veranlasst 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Gerne, schönes Wochenende. 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

seit einiger Zeit hab ich das Problem, dass mein Sky Q Receiver - vor allem bei Netflix, es kam aber auch schon bei Aufnahmen vor - einfach abstürzt, man hört das auch richtig. Er startet dann neu, wenn ich wieder einschalte. Dann läufts wieder ein Weilchen, bis er wieder abstürzt. Keine Ahnung woran das liegt, zeigt ja keinen Fehler an. Komisch ist allerdings, dass das Müller nur abends passiert, tagsüber nie. Bitte um Hilfe 🙏

 

MOD-EDIT: Beitrag hierher verschoben. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @s_anna

 

wenn der Sky Q Receiver durch Streaming- oder Empfangsprobleme mehr arbeiten muss, als sonst oder heiß läuft, weil er zu wenig Luft ziehen kann, dann dies passieren. Es kann aber u. U. auch am Netzteil, dem Sky Q Receiver oder der eingeschobenen Festplatte liegen. 

 

- Hast du auch Abstürze, wenn du LiveTv, also z.B. einen abonnierten Sender oder auch beispielsweise RTL schaust? Wenn ja:

- Bitte teste den Receiver abends mal ohne eingeschobener Festplatte, wie schaut es dann aus? OnDemand kannst du dann nicht nutzen.

 

Nimm sonst mal eine komplette Werkseinstellung vor. Alle Einstellungen und Aufnahmen werden dann zwar gelöscht, aber auch mögliche Speicherfehler, die Probleme verursachen können. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo @Sanny_G ,

 

das kann ich jetzt so gar nicht beantworten, weil ich kein Live-TV schaue. 
Das mit der Festplatte und den Werkseinstellungen teste ich, melde mich dann wieder.

Danke!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,  

 

letzt Woche wurde mein Sky Q Receiver aufgrund von einem Defekt getauscht.

Seit dem habe ich das Problem, immer wenn ich Aufnahmen schaue oder z.B. Disney Plus laufen habe, mein Receiver nach kurzer Zeit einfach ausgeht. ( schwarzes Bild )

 

Wenn ich Ihn dann wieder anschalten möchte kommt das  "SKY gleich gehts weiter" Bild, aber dann passier nichts mehr. Ich muss immer den Resetknopf an der Rückseite drücken, damit er überhaupt wieder angeht.

Beim Live TV ist das Problem bisher noch nicht aufgetreten.

Liegt es vielleicht an der Festplatte ? Hatte das Problem schon einmal jemand? 

Ich hoffe mir kann geholfen werden ☺️

 

liebe Grüße Sandra 

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Habe ich alles schon gemacht, mit, als auch ohne Festplatte, Steckernetzteil bleibt unverändert.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Leutet grün.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Falls du noch keine komplette Werkseinstellung gemacht hast, nimm diese bitte vor. 

 

Hilft auch das nicht, nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank, von der wir abgebucht hatten
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Werksrückstellung ist bereits komplett erfolgt gewesen, Festplatte, als auch Reciver, alles Gestern gewesen. Werksrückstellung am 02.08.2023.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Dann sende mir bitte die Daten per PN zu.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ok, wird gemacht.

Tiertrainer

 • 

17 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass sich der Sky Q Receiver während des Anschauens einer laufenden Aufnahme des Formel 1 Rennens aufgehängt hat. Das Bild friert einfach ein und der Receiver reagiert nicht mehr. Ich musste ihn jedes Mal reseten und hatte dadurch über 5 Minuten meiner laufenden F1 Aufnahme verloren.

Gruß

M.A.

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @MpunktApunkt,

 

wenn das Problem nur bei Aufnahmen besteht, formatiere bitte einmal die Festplatte ( siehe https://www.sky.de/hilfe/s/article/probleme-beim-aufnehmen-und-abspielen-von-aufnahmen ) oder mache eine komplette Werkseinstellung ( siehe https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-auf-werkseinstellung-zuruecksetzen ).

 

Sofern das Problem dann noch immer besteht, melde dich gern erneut hier.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Guten Morgen,

mein Sky Q Receiver stürzt seit 2 Tagen sporadisch ab. Mehrfach bei abspielen von Aufnahmen und auch beim streamen (Paramount, Disney und co.). Der Receiver startet dann einfach neu. Zu Testzwecken wollte ich dann den Stream ohne die Festplatte laufen lassen, was allerdings nicht funktionierte, da keine(!?) Festplatte eingelegt war,

was ich seltsam finde. Ob der Fehler auch im normalen Live-Bild auftritt, kann ich nicht beurteilen, da ich am Wochenende nichts Live geschaut habe. Ist hier unter Umständen eine neue Festplatte von nöten ?

 

Mfg,

Scorpius1811

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Scorpius1811,

 

gehe bitte hier: https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-reagiert-nicht den Ablauf durch. 

 

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Guten Morgen,

 

bin den Ablauf am Wochenende durchgegangen. Gestern Abend stürzte Sky Q wieder mehrfach ab, beim streamen von Paramount+, Bildschirm wird schwarz, Box startet neu.Die Festplatte macht auch immer das typische Geräusch des Abschaltens.

 

Mfg,

Scorpius1811 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Scorpius1811,

 

über den genannten Link von meinen Kollegen kannst du den kostenloses Tausch des Sky Q Receiver (ohne Festplatte und Zubehör) einleiten. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)