12.08.2021 23:12
Hallo,
mein Receiver startet nach dem Ausschalten immer wieder von selbst neu. Dann kommt das 'Hallo Gleich geht es los' mit anschließendem blauen Bildschirm und Häuschentaste drücken.
Man kann ihn nur ausschalten, wenn man in den Einstellungen auf 'Jetzt ausschalten' klickt. Das ist aber keine Lösung, da ja dann das Starten ewig dauert und auch keine Aufnahmen etc. funktionieren.
Des weiteren ist der Receiver am nächsten Tag immer in einer Endlos-Update-Schleife.
Ob das daran liegt, dass der Receiver nach dem selbst beschlossenen Neustart auf ein Drücken der Häuschentaste wartet und dann irgendwann keine Lust mehr hat und dann meint 'Ich mach mal update und vermasselt das auch noch', ist nur ne Vermutung.
Kann mir mit dem automatischen wieder an gehen nach dem Ausschalten weiter helfen?
Gruß Björn
13.08.2021 10:40
Hi @BL-Georg,
probiere bitte Folgendes:
Drücke auf der Rückseite des Sky Q Receivers die Reset-Taste solange (ca. 15 Sekunden), bis das Bootloader-Menü angezeigt wird. Wähle durch Drücken der Home-Taste auf der Sky Fernbedienung den Punkt "Software aktualisieren" aus. Drücke auf die Sky-Taste, um deine Eingabe zu bestätigen. Folge nun den Hinweisen auf dem Bildschirm.
Viele Grüße, Conny
13.08.2021 20:14
Danke für den Tipp.
Heute geht der Receiver schon wieder, ohne irgendwelche Aktivitäten meinerseits. Vielleicht hatte der Receiver gestern nur einen schlechten Tag.
Software aktualisieren ist auch eher gefährlich, da er sich dabei immer aufhängt und stundenlang versucht ein Update zu machen. Hat auch schonmal über einen Tag gedauert, bis er mit dem Update durch war. Die Probleme gibt es schon seit wir den Sky Q haben. Der alte Receiver vorher hatte mit Updates gar keine Probleme.
Gruß Björn.
14.08.2021 09:50
Hallo @BL-Georg,
das ist in der Tat ein eigenartiges Verhalten. Sofern es erneut auftritt, mache bitte eine Werkseinstellung. Passiert es dann weiterhin, ist ein Austausch des Gerätes ratsam.
VG, Sanny
15.08.2021 08:42
Danke für die Vorschläge.
Gerät und auch die Festplatte wurden schonmal getauscht. Hatte nichts gebracht.
Werkseinstellungen löscht doch die Festplatte. Also scheidet das aus.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Daten der Festplatte zu retten?
Der Sky Q Receiver scheint irgend etwas bei uns nicht zu mögen.
Aber bis jetzt konnte uns da keiner weiterhelfen.
17.08.2021 09:36 - Zuletzt bearbeitet: 17.08.2021 11:01
Hi @BL-Georg,
vorab: Es gibt keine Möglichkeit die Aufnahmen in einer Cloud oder extern zu übertragen. Da auf der Festplatte nicht nur diese gespeichert werden, sondern auch diverse andere Dateien, kann nur durch eine Formatierung ein Speicherfehler gelöscht werden.
Wenn du zudem trotz einem Austausch des Gerätes und der Festplatte genau die gleichen Probleme hast:
1. Wann war der Austausch der Geräte?
2. Hattest du ein neues Netzteil erhalten und dieses dann verwendet?
3. Hast du das Gerät zufällig an einer Steckdosenleiste? Bitte verwende mal eine andere.
4. Was für einen Energiesparmodus hast du standardmäßig eingestellt?
17.08.2021 10:21
Hallo @Sanny_G.
Zu 1: Kann ich nicht genau sagen. Irgendwann in der ersten Hälfte 2020.
Zu 2: Da bin ich leider auch nicht sicher. Wenn bei der Lieferung des Ersatzgerätes auch ein neues Netzteil dabei war, dann habe ich es auch sicher getauscht.
Zu 3: Hängt an einer Leiste und ich werde es mal umstecken.
Zu 4: Energiesparmodus ist Eco.
Vielen Dank für Lösungsvorschläge. Ich schildere dann nochmal detaillierter das Problem mit dem Update Modus.
Der Receiver ist immer in diesem 15 Minuten Update Modus, wenn man die TV Anlage anschalten will. Also ich habe es noch nicht erlebt, dass es während des Schauens passiert. Wenn er in dem Modus ist, läuft er durch und fängt wieder von vorne an. Das dauert Stunden oder Tage. Deswegen trenne ich den Receiver mittlerweile direkt vom Strom. Das muss aber länger wie 15 Minuten dauern, sonst klappt das nicht. Ist natürlich nervig, weil man das Gerät ja anmacht, wenn man was schauen will und nicht 30 Minuten vorher,um ein eventuelles Problem zu umgehen.
Die letzten Tage gab es keine Probleme. Davor aber über Wochen mehrmals die Woche. Davor gab es über Monate keine Probleme. Davor gab es aber wieder über einen längeren Zeitraum das Problem. Sieht halt alles sehr komisch aus und keiner hatte bisher eine Idee, woran es liegen kann.
Gruß Björn.
17.08.2021 11:09
@BL-Georg: Danke für die Ausführungen.
Interessant ist deine Info mit der TV-Anlage. Da habe ich dich dann leider missverstanden, sorry. Daher noch ein paar Fragen:
1. Wie hast den Sky Q Receiver mit dem TV verbunden genau verbunden?
2. Hast du die Sky Q Fernbedienung mit dem TV oder der Anlage gekoppelt?
3. Hast du ggf. auch die Fernbedienung vom TV mit der Anlage oder anders herum gekoppelt?
4. Hast du über den TV und den Sky Q Receiver die HDMI-Steuerung aktiviert oder deaktiviert?
17.08.2021 13:31
Hallo @Sanny_G
Zu 1: Der Receiver ist über HDMI mit dem TV LG OLED CX Baujahr 2020 verbunden
Zu 2: Nein. Ich benutze eine Logitech Harmony Fernbedienung zum an und ausschalten aller Geräte
Zu 3: Ja. Also ich kann mit der LG Fernbedienung den Receiver steuern. Aber die benutze ich auch nicht.
Zu 4: HDMI-Steuerung ist beim Sky Q aus.
Der TV und der Sky Q sind über optische Kabel mit einem älteren Yamaha Verstärker verbunden.
Gruß Björn
17.08.2021 14:01
Du nutzt also die Logitech Harmony Fernbedienung ebenfalls für den Sky Q Receiver, korrekt? Dass dieser auch auf ungewollte Befehle regiert, können wir nicht beeinflussen und auch nicht supporten. Ein Austausch von dem Sky Q Receiver wird und kann dieses Phänomen nicht lösen. Wir können nur raten, dass du den Sky Q Receiver nur mit der Sky Q Fernbedienung steuert und alles andere mit der Harmony. Was du ggf. bei der Harmony dafür einstellen oder umstellen musst, können wir dir nicht sagen.
17.08.2021 16:11
Hallo @Sanny_G
Ja, ein Austausch wird das Problem sicher nicht lösen, sonst hätte das ja damals schon was gebracht.
Das der Sky Q Receiver sich selbständig in den Software Update Modus begibt und dann stundenlang in dem Modus hängen bleibt, kann also an der Harmony Fernbedienung liegen? Habe ich das richtig verstanden?
Wenn das so ist, wie erklärt es sich dann, dass die Probleme schon da waren, wie ich noch gar keine Harmony hatte und den Sky Q mit der Sky Fernbedienung gesteuert habe?
Gruß Björn
18.08.2021 09:34
@BL-Georg: Der Startbildschirm mit "Hallo Gleich geht es los' mit anschließendem blauen Bildschirm und Häuschentaste drücken." ist nicht die Softwareaktualisierung. Dies muss getrennt werden, da es sonst erneut ein Durcheinander gibt.
Laut deiner Beschreibung startet das Gerät erneut, obwohl du es über die An-/Aus-Taste ausgeschalten hast, aber nur wenn du die TV-Anlage steuern willst. Es liegt also nahe, dass es daran liegt, weil der Sky Q Receiver "denkt", dass er erneut ein Einschaltsignal bekommt. Dies kann entsprechend an der oder einer Fernbedienung oder ggf. der HDMI-Steuerung liegen.
Ratsam wäre in deinem Fall mal ein ausführliches Telefonat, bei welchem alles im Detail durchgegangen wird. Bitte nenne mir dazu per privater Nachricht deine Kunden- und Rufnummer, sowie Anrufzeiten für die Kollegen.
VG, Sanny
18.08.2021 10:20
Hallo @Sanny_G
Ja, offensichtlich gab es hier ein Missverständnis. Das Problem mit dem automatischen Neustart nachdem der Sky Q ausgeschaltet wurde, war nur einen Tag vorhanden. An dem Tag habe ich alles mögliche probiert, um das Problem zu beheben. Egal was ich versuchte, der Receiver startete immer wieder neu. Am nächsten Tag war das aber wieder verschwunden.
Ich bin nachfolgend immer auf mein 2. Problem mit dem Software Update Modus eingegangen und du dachtest wir reden noch über das andere Problem mit dem Neustarten.
Sorry dafür.
Bei dem Software Update Problem wird mir keiner helfen können. Ich hatte dazu schon öfters mit dem Sky Service Team telefoniert. Da hatte keiner eine brauchbare Idee, woran es liegen könnte.
Aber dennoch vielen Dank für deine Bemühungen mir zu helfen.
Gruß Björn
18.08.2021 10:23
Ich würde dies dennoch gern noch einmal näher abklären lassen. Dies kann ja nicht schaden. 😉