Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Freitag, 13. September 2019 13:56

HCDP Erkennung fehlgeschlagen (Fehler 11150)

Liebe(s) Community & Sky-Team,

urplötzlich erscheint nach dem Einschalten bei mir die Fehlermeldung "HDCP Erkennung fehlgeschlagen (Fehler 11150)". 

Das HDMI-Kabel ist einwandfrei, der TV hat keine Softwareaktualisierung vorgenommen und es steht auch kein Update zur Verfügung, ich habe die HDMI-Ports gewechselt - nichts funktioniert, die Fehlermeldung bleibt bestehen. 

Ich bin mir sicher, dass es am SkyQ-Receiver liegt.

Wie kann ich diesen Fehler beheben? Ich möchte wie so viele andere hier natürlich auch morgen Bundesliga sehen und nicht auf einen blauen Bildschirm starren...

 

Danke für eure Tipps und Hilfe.

Freundliche Grüße,

mergenthal

Beleuchter

 • 

96 Nachrichten

vor 6 Jahren


@anonymousUser  schrieb:

Liebe(s) Community & Sky-Team,

urplötzlich erscheint nach dem Einschalten bei mir die Fehlermeldung "HDCP Erkennung fehlgeschlagen (Fehler 11150)". 

Das HDMI-Kabel ist einwandfrei, der TV hat keine Softwareaktualisierung vorgenommen und es steht auch kein Update zur Verfügung, ich habe die HDMI-Ports gewechselt - nichts funktioniert, die Fehlermeldung bleibt bestehen. 

Ich bin mir sicher, dass es am SkyQ-Receiver liegt.

Wie kann ich diesen Fehler beheben? Ich möchte wie so viele andere hier natürlich auch morgen Bundesliga sehen und nicht auf einen blauen Bildschirm starren...

 

Danke für eure Tipps und Hilfe.

Freundliche Grüße,

mergenthal


Hallo @anonymousUser,

genau diese "Fehlermeldung" habe / hatte  ich auch seit etwa 2 Tagen.. Habe dann den Receiver einfach kurz vom Strom getrennt und neu gestartet, dann lief alles problemlos. Ok, ist nicht im Sinne des Erfinders den Receiver jedesmal erst neu starten zu müssen, aber als Notlösung eben ok.

P.S. weil ich das jetzt gerade testen wollte während ich dies schreibe und den Receiver gestartet habe und siehe da wie von Zauberhand erscheint bei mir zumindest jetzt diese Statusmeldung nicht mehr. Ob Dir dies jetzt in deinem Fall wirklich weiterhilft kann ich nicht einschätzen, wollte das nur als kurze Info und Feedback weitergeben. Smiley (zwinkernd)

viel Glück und Grüße

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Bei mir klappt das leider nicht. 

Die Fehlermeldung erscheint immer noch.

 

 

Beleuchter

 • 

96 Nachrichten

ok, Router schon neu gestartet ? Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber ich tu es trotzdem mal ....ansonsten weiß ich auch keine anderen Möglichkeiten. Könnte dann natürlich doch definitiv am Receiver liegen oder aber mal hier etwas durchforsten https://community.sky.de/t5/Receiver/HDCP-Erkennung-fehlgeschlagen-Pruefe-die-HDMI-Steckverbindungen/td-p/189934

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Ich habe alles ausprobiert. Die Fehlermeldung tauchte bereits vor 3 Tagen auf. Heute immer noch. 

Ich bitte darum, dass die Verantwortlichen von SKY sich schnellstmöglich darum kümmern. 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Nach einem Telefonat von SKY wurde mir empfohlen den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. 

Nun funktioniert es wieder  - mal sehen wie lange 😉

 

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

vor 6 Jahren

Moin Moin liebe Leute , ich hab nach ca 4-5 Monaten mein sky q Receiver mal wieder angeschlossen da er zuvor nicht genutzt werden konnte aufgrund umbaumaßnahmen . So alles wieder angesteckt und es ging erstmal gar nichts . Keine sky Sender und keinerlei pay tv Sender von unserem kabelanbieter Vodafone Kabel . So bei sky angerufen und die haben die Karte aktiviert und seitdem gehen all meine gebuchten sky Programme wieder . Das Problem ist das aber bisauf die normalen digitalen Sender von Vodafone Kabel immernoch nichts geht nach 48 Stunden . Das heißt kein rtl, sat 1 , pro 7 usw plus die Premium Sender alle in hd sind mit dem Hinweis versehen . Über Vodafone Portal und Hotline wurden nun mehrfach freischaltungen durchgeführt und natürlich ist auch alles bezahlt und der Fehler 11050 geht nicht weg . Bin weder umgezogen noch Sonstwas. Die Geräte waren einfach nur abgezogen und sauber und trocken gelagert  für diese Zeit . Laut Diesem Fehler heißt es aus Lizenzrechtlichen Gründen können Sie das nicht sehen bzw es wird nichts gesendet in ihrer Region . Aber zuvor konnte ich das doch auch nutzen ?! Versteh nicht was da los ist . Vielleicht weiß ja jemand mehr / Lg 

Castingleiter

 • 

2.3K Nachrichten

Hast Du hier im Suchfeld nachgesehen?

https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlermeldung-11050/m-p/10768#M9270

oder Fehlernummer 11050 eingeben.

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hallo Stefanrudolf,

alle Sender von Sky funktionieren, ja? Nur die Kanäle, die Dein Anbieter auf diese Smartcard gebucht hat (z.B. RTL HD) gehen nicht, korrekt?

Die Premium Pakete von Vodafone/Kabel Deutschland können wir nicht aktivieren. Diese sind auch gar nicht bei uns im System hinterlegt und wir haben für diese keine Freischaltrechte.

Gruß, Jule

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

Ja das weiß ich . Nur hat die Technik von Vodafone schon mehrfach freischalt Signale raus geschickt sowie die sc aus dem Vertrag gehauen und wieder eingefügt . Irgendwie kriegt die Karte seitens Vodafone keine provisionierung . Laut denen ist auch alles aktiv nichts gesperrt usw . Die Karte inkl Receiver sowie alle Sender gingen ja vorher . Ja alle sky Sender funktionieren soweit . Nur kann ja Vodafone nicht einfach die Karte tauschen das es ja eine g02 von sky ist . Klar gehen diese Sender von sky aber Vodafone kann und will derzeit nichts weiter machen weil wie gesagt temporäre freischaltungen , provisionierungen und sogar ne manuell an den Verträgen was gemacht worden ist . Andere Gerätschaften die ebenfalls so lange außer Betrieb war funktionieren ja seitens Vodafone . 

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

Der link funktioniert nicht 😞 

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hm, ich kann Dir nur erneut mitteilen, dass wir im System keine Rechte haben, die Premium Pakete von Deinem Anbieter freizuschalten. 😕

Auch wenn ich Dir eine Freischaltung nun schicke, wird diese nur die Sender von Sky freischalten. Die Daten von den Kanälen der Zusatzpakete von Vodafone/Kabel Deutschland sind nicht bei uns nicht hinterlegt.

Vielleicht könnte Vodafone die Premium Pakete löschen oder zu sofort beenden und erneut auf die Karte hinzubuchen.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo,

 

vor ein paar Tagen habe ich einen neuen SkyQ Receiver erhalten (habe von Kabel auf Sat gewechselt).

Bis gestern abend hat alles wunderbar funktioniert und seit heute bekomme ich entweder einen 

schwarzen Bildschirm oder die im Betreff genannte Meldung.

 

Ich habe die Suchfunktion genutzt aber keine Lösung gefunden.

 

Ich nutze das beiliegende HDMI-Kabel - ich habe es bei jedem Anschluss versucht.

Ich habe auch andere HDMI-Kabel getestet. Diverse Einschaltspielchen mit erst TV dann

Receiver und umgekehrt klappt nicht. Vom Strom nehmen auch nicht.

Das Kabel ist nicht in ARC eingesteckt.

 

Andere Geräte laufen auf den HDMI-Abschlüssen.

 

 Mein Fernseher hat das neuste Update (Samsung Q60R).

 

Kann ich Receiver direkt zurück schicken und den neu geschlossenen Vertrag widersprechen...

Kostümbildner

 • 

185 Nachrichten

Hinweis 11150 

 

TV mal vom Strom trennen, denn HDCP-Fehler werden immer vom Endgerät verursacht.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

Hallo, bin langsam am verzweifelt. Habe wie so viele andere diese nette Fehlermeldung. Habe schon alles mögliche probiert, was im Hilfecenter steht, alles befolgt, nichts hilft auch der TV hat kein neues Update. Nach nun mittlerweile länger als eine Stunde in der Warteschleife, da es ständig abgebrochen wird habe ich keine Lust mehr. Bin mit dem Latein am Ende und das lustige an der ganzen Sache.. habe Sky grade mal seid 2 Tagen. Toller Start..

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.5K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Benötigst du noch Hilfe bei deinem Anliegen? Wenn ja, schicke mir eine private Nachricht mit Angabe deiner Kundennummer. Verwendest du das mitgelieferte HDMI-Kabel und hast bereits einen anderen Anschluss an deinem TV-Gerät ausprobiert?

Und so geht das: Klicke auf mein Profil und dann auf "Nachricht"

Viele Grüße, Judith

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Trotz Sport-Abo (Sky Q) und Standort Österreich kann ich die Championsleague Spiele von Salzburg nicht sehen. 

Es erscheint Fehlermeldung 11050. Eventuelle Softwareaktualisierung endet mit Fehlermeldung 11070.

 

Ich habe schon 5x geschrieben, 3x telefoniert und niemand will mir helfen, teilweise werde ich für blöd gehalten, z.B. folgende Aussage: "Rufen Sie zu der Zeit an, wenn Sie das Problem haben", und dann um 21:00 ist Sky dann nicht telefonisch erreichbar...

 

3 Spiele habe ich schon versäumt ...

Übrigens mit Sky Go geht es ja komischerweise, vielleicht dann auch mit Ska Q Mini?

 

Beim letzten Telefonat wurde mir gesagt, ich darf das nicht sehen, was natürlich Blödsinn ist,

es wird ja auch in Österreich damit geworben.

 

Was kann ich tun?

Das ist ja auch ein Kündigungsgrund oder?

 

Schöne Grüße

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Leider wurde meine 1. Nachricht ohne Grund als Spam gekennzeichnet, daher noch einmal!

 

Trotz Sport-Abo (Sky Q) und Standort Österreich kann ich die Championsleague Spiele von Salzburg nicht sehen. Es erscheint Fehlermeldung 11050. Eventuelle Softwareaktualisierung endet mit Fehlermeldung 11070.

 

Ich habe schon 5x geschrieben, 3x telefoniert und niemand will mir helfen, teilweise werde ich für blöd gehalten, z.B. folgende Aussage: "Rufen Sie zu der Zeit an, wenn Sie das Problem haben", und dann um 21:00 ist Sky dann nicht telefonisch erreichbar... 3 Spiele habe ich schon versäumt ...

 

Übrigens mit Sky Go geht es ja komischerweise, vielleicht dann auch mit Ska Q Mini?

 

Beim letzten Telefonat wurde mir gesagt, ich darf das nicht sehen, was natürlich Blödsinn ist, es wird ja auch in Österreich damit geworben.

 

Was kann ich tun?

Das ist ja auch ein Kündigungsgrund oder?

 

Schöne Grüße

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich habe ein Sky Q Abo inkl. Entertainment, Sport, Bundesliga in HD für Österreich. Alles klappt wunderbar, nur die Champions League Spiele von Salzburg auf Sky Sport Austria 1 werden nicht angezeigt (Fehlernummer 11050). Es wird ja damit beworben: http://mediencenter.sky.at/News_Detail.aspx?id=90988&menueid=76

 

Folgende Antworten habe ich vom Sky Service bis jetzt erhalten:

 

Dieser Sender oder diese Sendung wird aus lizenzrechtlichen Gründen in der Region nicht angeboten. Bei der Übertragung der UEFA Champions League und z.B. auf einigen Sky Sport Kanälen.

 

Selbstverständlich hätten Sie am 17.September 2019 das Spiel Red Bull Salzburg gegen KRC Genk sehen können. Der Fehlerhinweis 11050 besagt, dass diese Sendung nicht verfügbar ist. Wir gehen davon aus, dass Sie auf einem falschen Kanalplatz standen. Das ist jetzt natürlich nicht mehr nachvollziehbar. Treten solche Fehler auf, kontaktieren Sie uns doch bitte umgehend telefonisch unter 0149166200. Dann können wir mit Ihnen zusammen schauen, warum dieses Problem auftritt. (Um 21:00 gibt es aber telefonisch keinen Sky Support)

 

Dieser Sender oder diese Sendung wird aus lizenzrechtlichen Gründen in der Region nicht angeboten. Bei der Übertragung der UEFA Champions League z.B. auf einigen Sky Sport Kanälen. Für den Fall, dass ein technisches Problem vorliegt, wenden Sie sich bitte zeitnah an unseren telefonischen Kundenservice. Dabei ist es empfehlenswert, dass Sie sich in der Nähe Ihres Gerätes befinden, um es direkt bedienen zu können. Nur mit Ihrer Mithilfe ist es uns möglich, eine Störung nachzuvollziehen und eine technische Diagnose vorzunehmen.

(Um 21:00 gibt es aber telefonisch keinen Sky Support)

 

Per Telefonat wurde mir dann auch bestätigt, dass ein Fehler von Sky vorliegt, die Lösung wäre ein Software Update gewesen, welches ich aber nicht ausführen kann. (Fehlernummer 11170)

 

Auch hier habe ich es gestern versucht, aber leider noch keine Antwort bekommen, deswegen probiere ich es noch einmal mit anderem Betreff und ausführlicherem Text.

 

-------------------------------

 

Ich habe schon 5x geschrieben, 3x telefoniert und niemand will mir helfen, teilweise werde ich für blöd gehalten, z.B. mit folgender Aussage: "Rufen Sie zu der Zeit an, wenn Sie das Problem haben", und dann um 21:00 ist Sky dann nicht telefonisch erreichbar... 3 Spiele habe ich schon versäumt ...

 

Übrigens mit Sky Go geht es ja komischerweise, vielleicht dann auch mit Ska Q Mini?

 

Kann mir denn wirklich niemand helfen?

 

Schöne Grüße

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.5K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

entschuldige bitte die lange Wartezeit. Konnte dein Anliegen in der Zwischenzeit komplett geklärt werden? Wenn nicht, schicke mir eine private Nachricht mit Angabe deiner Kundennummer.

Und so geht das: Klicke auf mein Profil und dann auf "Nachricht"

Des Weiteren benötige ich zum Datenabgleich dein Geburtsdatum sowie den Namen der bei Sky hinterlegten Bank. Falls du keine angegeben hast, nenne mir alternativ deine vollständige Adresse.

Viele Grüße, Judith

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Mein Receiver startet nicht mehr . Es kam kurz der Fehlercode 11150, HDCP Erkennung fehlerhaft, seitdem nur schwarzes Bild . Alle Tipps aus dem hilfecenter befolgt , sky Hotline völlig überlastet, 30 min und länger Warteschleife.

Wer kann helfen ?

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Die SKY Hilfeseiten können das...

/sky-q-hinweis-hdcp-erkennung-fehlgeschlagen 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

@schütz , alles vorher schon probiert , klappt alles nicht 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Schade.😣

Dann bleibt nur hier warten, kann bis zu 4 Tage dauern.

Oder nochmal Hotline bemühen, auch wenn es schwer fällt. 😮

Kostümbildner

 • 

196 Nachrichten

Schalte mal als erstes den TV ein und warte bis eine Meldung kommt "kein Signal" oder ähnliches. Erst dann den Receiver einschalten. Im Menu deines Receivers würde ich auch mal die Hdmi Steurung auf "AUS" stellen. Finden kannst du diese Einstellung unter Home-> Mein Sky Q-> Einstellungen-> Bild und Ton und dort dann der vorletzte Punkt.

 

Wenn das ohne Erfolg ist schreib mal bitte von welchem Hersteller dein TV ist, an welchen Hdmi Anschluss du am TV rangegangen bist.

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Danke  an alle für die Hilfe . Es funktioniert wieder. Ich habe mal den Fernseher von der Stromversorgung genommen nachdem ich feststellte , dass Netflix auch nicht funktioniert. Dann das signalkabel nochmal überprüft und neu ummantelt. Danach lief es plötzlich wieder. Scheint ein Wackelkontakt im signalkabel gewesen zu sein .

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 6 Jahren

bin Neukunde und habe zwei Reciver. Beide bekommen keine Sender und zeigen 11050 bzw 11060. Karte rein, raus , reset alles versucht auch über App versucht freizuschalten. Es geht nichts. Sehr ärgerlich! Einen Tel. Support gibt es auch nicht.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Bisschen  wenig Info um zu helfen! 

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

die Karten werden nicht freigeschaltet. Ich empfange nur ARD und ZDF sonst nichts. 

 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Hast du die Freischaltung schon über Sky. de probiert  

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

ja, alle von Sky vorgeschlagene Hilfen habe ich durch.

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

kurz zum Setup:

TV: LG OLED 55 B7D

Soundbar: Samsung hw-q80r

Receiver: Sky Q

 

Die Soundbar ist per HDMI ARC am TV, der Sky Q soll durchgeschleift werden, da ich kein Lippensynchrones Dolby Digital bekomme, wenn ich den Receiver direkt mit dem HDMI des TVs verbinde. 

 

Das Problem ist, dass ich nur Bild und Ton vom SKy Q bekomme, wenn ich alles gerade frisch gestartet habe. Wenn die Verbindung einmal da ist, ist sie auch stabil. Wechsle ich allerdings die Quelle, bspw. auf das Apple TV  (welches ebenfalls durch die Soundbar zum TV geht und problemlos funktioniert), oder PS4 oder TV-interne Apps, kann ich daraufhin nicht mehr zum Bild und Ton des Sky Q zurück. Wenn ich die entsprechende Quelle wähle, bleibt der Bilschirm schwarz und es kommt auch kein Ton mehr. Die einzige Lösung ist in diesem Fall, den Sky Q vom Strom zu nehmen und neu zu starten. Dann funktioniert es wieder, bis man die Quelle wechselt wie beschrieben. Manchmal sehe ich für ca. 1-2 Sekunden das Bild des Sky Q mit folgender Fehlermeldung: "hdcp erkennung fehlgeschlagen 11150". Danach keine Reaktion mehr, bis zum Stromlos machen...

 

Verschiedenste kompatible HDMI Kabel habe ich bereits ausprobiert, neuste Software-Updates installiert. Wie gesagt, habe auch ein Apple TV 4k direkt an der Soundbar, wenn ich da die entsprechenden Quellen wähle, habe ich nie Probleme, egal unter welchen Umständen. Beim Sky Q habe ich nur nach einem kompletten Neustart eine Verbindung.

 

Hat jemand zufällig eine Idee, was man da noch versuchen könnte.

Geräuschemacher

 • 

13 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich hab den neuen Sky Q Receiver am Port 2 erfolgreich abgeschlossen, dieser kann aber nicht UHD. Auf Port 3 kommt dann witziger Weise immer die Meldung, dass HDCP Erkennung fehlgeschlagen. Fehler 11150.

Sky Q und TV sind am neuesten Stand.

Bitte um Hilfe.

IMG_20200206_080214.jpg

 

Beleuchter

 • 

103 Nachrichten

Hast du am TV die HDMI / CEC Einstellungen richtig konfiguriert ? Erweiterte Funktionen, hdcp 2.2 oder so ähnliches ?

Moderator

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

ein "HDCP"-Signal wird über das HDMI-Kabel vom Sky Q Receiver an das TV-Gerät gesendet. Wenn diese Übermittlung fehlschlägt, kommt es zu dieser Meldung. Gemäß deiner Erläuterung bist du alle Schritte über https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/sky-q-hinweis-hdcp-erkennung-fehlgeschlagen-1002199 durchgegangen.

Versuche mal Folgendes:

Drücke auf der Sky Q-Fernbedienung die Home-Taste und dann gleich hinterher die Zifferntasten 1, 0, 8, 0 und dann auch gleich wieder die Home-Taste. -> Kommt dann Bild? Wenn ja, liegt es möglicherweise an einer nicht ganz normkonformen Umsetzung des UHD-Protokolls durch den TV Hersteller. In diesem Fall können wir dich nur an "Hisense" verweisen.

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

13 Nachrichten

Keine Änderung.

Die Meldung kommt auch nicht immer. Oft bleibt es tief schwarz. Kurz vorher meldet der Fernseher einen Input von 1920*1080p50. Wird dann aber tief schwarz und nichts passiert. Stecke ich einen anderen Signalgeber an, dann funktioniert alles.

Während dem booten sehe ich alles normal.

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hallo eisimeister,

dann können wir dich nur an den Hersteller verweisen.

Viele Grüße,
Nadine

Sky Technik Mitarbeiter

 • 

824 Nachrichten

@anonymousUser  Laut BDA sind zwei Anschlüsse an diesem Modell HDMI2.0 fähig, d.h. beide sollten HDCP2.2 unterstützen. Hast du die Box mal an beiden ausprobiert (evtl. gibt die Beschriftung der Anschlüsse einen Hinweis welche es sind, in der BDA steht dazu nichts) ?

Ebenso kann es helfen, die HDMI CEC Funktion am TV mal zu deaktivieren und dann erneut zu testen.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Ich habe seit gut einem halben Jahr einen neuen Samsung TV und einen SkyQ Receiver. Seit 2 Wochen bekomme ich die o.g. Fehlermeldung - "aus heiterem Himmel"

 

Reset, Manuelles Software-Update, HDMI- Kabel und -Steckplatztausch, Rec Tausch leider ohne Erdolg.

 

Nachdem der neue Rec installiert war, lief alles problemlos, nach 2 Tagen taucht die Fehlermeldung beim Einschalten wieder auf.

 

Rec und HDMI Kabel wird nun wieder von Sky getauscht.

 

Samsung TV hat das aktuelle Update.

 

Weiss noch jemand Rat?

 

Lieben Dank 🙂

Regie

 • 

12.6K Nachrichten

@anonymousUser 

https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/sky-q-hinweis-hdcp-erkennung-fehlgeschlagen-1002199

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hey hksydney,

lass mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen, damit wir dein Anliegen klären können.

Gehe dafür auf mein Profil und dann auf "Nachricht".

Gruß, Jule

Sky Technik Mitarbeiter

 • 

824 Nachrichten

Wie ist die genaue Modellbezeichnung deines TVs ?  Steht die Box auf UHD 8 oder 10 Bit Modus ? Tritt das Problem nur auf, wenn die Box aus dem Eco+ Modus startet ? 

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

20200219_183852.jpg

20200219_182831.jpg

Der Fehler trat beim Start aus ECO  auf, nach 2 Tagen trat der Fehler zuerst auf. Habe jetzt Eco ausgeschaltet. Mal sehen, ob der Fehler nach 2 Tagen wieder auftritt.

Sky Technik Mitarbeiter

 • 

824 Nachrichten

Weil du dein TV Modell auf der Box angelernt hast, so dass es mit der Power Taste der STB mit eingeschaltet wird ober verwendest du HDMI-CEC dafür ("HDMI Steuerung EIN") ? Falls Letzeres, dann schalte "HDMI-Steuerung" auf der Box und auf dem TV mal aus (die CEC Funktion heisst ja nach Hersteller anders) und beobachte das Verhalten mal.

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo,
ich musste mir eine neues Fernsehen besorgen, ein Samsung UE64RU7099 und jetzt habe ich nur Stress mit dem technischen Schrott der sich Sky Q Receiver nennt.

Ich bekomme sporadisch ein schwarzes Bild das nach einer gewissen Zeit mit einem blauen Bild mit Fehlercode 11150 getauscht wird. Das technische Wunderwerk hängt übrigens direkt per HDMI am Fernseher.

Ich habe so ziemlich alles durchprobiert was hier jemals zu diesem Fehler beschrieben wurde und nichts hilft auf Dauer. (Kabel wechsel, HDMI Port wechsel, Einschalt Reihenfolge, Eco Modus etc. pp)

 

Wann schafft Sky es denn endlich mal die Frimware vom Receiver auf die Reihe zu bekommen?
Und nein liebe Leute von Sky, das liegt nicht am Fernseher sondern an Eurem Receiver. Ihr solltet Euch mal die Mühe machen und das Forum zu diesem Fehler durchsuchen, der tritt bei vielen Herstellern auf und nicht nur bei Fernsehgeräten sondern auch bei AV Receivern. Hier gibt es Threads seit 2016 dazu!!!!

 

Ich bin so langsam echt Sauer auf den Support von Sky! Die bekommen die missratenen Software vom Sky Q Receiver einfach nicht auf die Reihe.

Regie

 • 

12.6K Nachrichten

@anonymousUser 

Versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….

Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….

wenn nicht die Hotline anrufen 089 99 72 79 00 (Technisches Problem) oder hier auf einen Mod. ca. 1 - 2 Tagen warten....

Es wäre zudem in jedem Falle einen Versuch wert, ob ein anderer HDMI-Port am Fernseher oder ein alternatives HDMI-Kabel, welches den HDCP 2.2 Standard unterstützt, möglicherweise doch Abhilfe schafft…

 oder warte auf einen Mod. dauert aber ca. 1- 2 Tage....oder Hotline 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Dein HDCP Problem 

 

Nur zum Test;

Aktiviere die HDMI-Steuerung ("Anynet+" bei Samsung Modellen) am TV-Gerät.

Hast du am TV evt eine Kinder Sicherung  mit PIN die aktiv ist?

 

Hier alles abarbeiten;

/sky-q-hinweis-hdcp-erkennung-fehlgeschlagen 

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Vielen Dank für Eure nett gemeinten Antworten, aber wie erwähnt lese ich hier schon ein paar Tage zum Problem mit und habe all das natürlich schon probiert. Ich bin ja auch nicht der Einzige mit diesem Problem am Sky Q Receiver.
Der Fernseher arbeitet übrigens mit allen anderen Geräten, vom BluRay Player über PS4 zu Switch und sogar anderen Receivern etc. ohne Probleme.

Sowohl Sky Q Receiver als auch der Fernseher haben die neuste Frimware.

Der Receiver und / oder sessen Software sind und bleiben einfach ein sehr Besch......eidenes Stück Technik. Und wenn man seitens Sky das Problem seit 2016 nicht in den Griff bekommt oder nicht will dann ist das sehr Traurig.

Den Tip mit dem erzwungenen Softwareupdate werde ich noch einmal durchgehen, aber den Receiver ohne Festplatte betreiben werde ich nur wenn ich von Sky einen monatlichen Rabatt von 30€ bekomme.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@anonymousUser 

>...Der Receiver und / oder sessen Software sind und bleiben einfach ein sehr Besch......eidenes Stück Technik.

 

Damit triffst du den Nagel auf den Kopf.😫

(Bearbeitet)

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

4.6K Nachrichten

Hallo derroy,

es tut mir leid, dass sich die Antwort verzögert hat. Schließe den Receiver bitte an ein alternatives TV-Gerät an und schaue, ob es dort funktioniert.

Viele Grüße, Dorina

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Bei mir tritt der Fehler, in letzter Zeit, auch immer mal wieder auf. Allerdings auch nur, wenn ich auf der Playstation gezockt habe, und dann wieder auf den Receiver wechsle. Wenn ich dann die PowerTaste auf der Sky-Fernbedienung drücke, läuft der Ton vom Tv-Sender aufeinmal, obwohl der Receiver dann im stand-by Modus ist. Das Bild erscheint jedoch nicht.. Muss den Receiver dann jedes Mal vom Strom nehmen. Dann läuft er zwar erstmal, bis dasselbe Problem nach dem zocken wieder auftritt. Allerdings auch nicht jedesmal.. Aufjedenfall mega nervig

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Hallo,

mein Sky-Q-Receiver zeigt öfters (nicht immer) folgenden Fehler: "HDCP Erkennung fehlgeschlagen. Prüfe die HDMI-Steckverbindungen oder verwende ein anderes TV-Gerät. [11150]" oder das Bild bleibt schwarz.

 

Der Fernseher ist ein Samsung RU7099 50“ UHD TV (2019).

 

Das Problem scheint ja hin und wieder hier in der Community bei verschiedenen TV Modellen aufzutreten aber es scheint bis heute keine Lösung zu geben.

 

@mm_cpe hat in einem anderen Thread einen Fragenkatalog gepostet den ich hier beantworten will:

 

TV Hersteller und Modell?

Samsung RU7099 50“ UHD TV (2019)

 

Welcher UHD Farbwiedergabemodus ist auf der STB eingestellt: 8 oder 10 Bit?

Aktuell 8 Bit, beide getestet.

 

Bei welcher Energiespareinstellung auf der Box tritt das Problem auf (bitte alle Modi testweise nutzen):  AUS / STANDARD / ECO / ECO PLUS

Auf allen Energiesparoptionen tritt das Problem auf. Meistens wurde mit Aus oder Eco Plus getestet.

 

Welches Gerät wird zuerst eingeschaltet: STB oder TV? Macht es in umgekehrter Reihenfolge einen Unterschied?

Kein Unterschied. Dem TV wurden auch schon mehrere Minuten Vorlauf gegeben.

 

Umstände, unter denen das Problem auftritt:

Wenn sie aus dem einfachen Standby (blauer Kreis) geholt wird?

Ja.

 

Auch wenn sie aus dem Deep Standby (blauer Punkt) startet aber NIE nach einem Kaltstart (Kaltstart hilft immer)?

Das Problem kann auch nach einem Kaltstart auftreten. Und auch nach dem Deep Standby.

 

Unabhängig davon, aber nur zu bestimmten Anlässen, z.B. wenn sie DAS ERSTE MAL nach der nächtlichen Updatephase gestartet wird und danach nicht mehr bis zum nächsten Tag?

Meistens funktioniert der erste Start morgens ohne Probleme, aber nicht immer. Das Problem tritt vor allem auf, wenn der Receiver 1-2 Stunden ausgeschaltet ist nachdem er vorher lief. Auch wenn der Receiver läuft und er schnell ein und ausgeschaltet wird funktioniert er ohne Probleme.

 

 

Die Lösungsvorschläge im Sky Hilfecenter bin ich bereits durchgegangen.

https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/sky-q-hinweis-hdcp-erkennung-fehlgeschlagen-1002199

 

Was ich alles erfolglos probiert habe:

  • beigelegtes Sky HDMI Kabel und ein weiteres HDMI Kabel mit HDCP 2.2 getestet 
  • alle 3 Ports am TV mit und ohne erweiterten Eingangssignal getestet
  • direkte Verbindung zwischen Receiver und TV
  • Receiver mehrmals neugestartet
  • Aktuelle Firmware des TVs aufgespielt (Version 1352.0 und 1351.0 wurden getestet)
  • Verschiedene Energiesparoptionen führten nicht zum Erfolg (Standard, AUS, Eco, Eco Plus)
  • Aktuelle Firmware auf dem Sky-Q-Receiver ist aufgespielt (Q110.000.73.00L (53knog4))
  • Sky UHD Farbtiefe von 10 Bit auf 8 Bit gestellt
  • HDMI CEC (HDMI Steuerung auf AUS)
  • Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

 

Mehrmaliges neustarten des Receivers kann das Problem nach einer Weile (kann schonmal 30 Minuten dauern) beheben, aber es konnte noch nie dauerhaft gelöst werden.

Der Amazon Fire TV Stick funktioniert mit HDCP 2.2 und UHD Inhalt problemlos auf dem TV.

 

Ich habe keine Ahnung was ich noch alles testen soll und ich hoffe ihr habt noch weitere Lösungsvorschläge für mich. 

 

Vielen Dank.

 

MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)