Antworten

Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 1 von 17
6.228 Ansichten

Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Vorab: schnelles Liefern von Sky, beim Austausch des Receivers. DANKE !

Jetzt hab' ich also einen SKY-Q-Receiver und als Kind des linearen TVs schon ein ganz anders TV-Erlebnis mit der Q-Box.

Doch ist mein alter 65" Pana-Plasma-TV (letzte Generation), in Verbindung mit dem neusten Pana-Blu-ray-Player, mit seiner Anwendersoftware, noch immer innovativer als der SKY-Q'er.

Warum gibt es kein Videotext? Angeblich zu "alt", ein Auslaufprodukt? Blödsinn!

Ein kurzes Tippen auf die Pana-Fernbedinung hat mir immer sofort die neusten Schlagzeilen, Ergebnisse und auch Spielfilminfos gebracht. Nun mit Q? Was für ein Umstand! Drückt man die Infotaste wird einem noch nicht einmal der komplette Text zum zur Zeit sehenden Programms geliefert. Nur über weitere Tastenkombis gelangt man zum Gewünschten. Dazu steht dann im Videotext, den der Pana auch transparent zeigen kann, für mich "wichtige" Daten wie Spielfilmjahr, Darsteller, Regie usw. angezeigt.

Zweitens: Wo ist den eine Anzeige der aktuellen Uhrzeit?

Beim Pana, wechselt man das Programm oder drückt eben auf "Info", erhält man sofort die Uhrzeit, einschl. Laufbalken des zeitlichen Fortschrittes der Sendung, sowie die Anzeige in welchen Zeitraum die Sendung läuft (also: 20:15 - 21:45 etc.).


Bein Pana gibt es auch eine "Rückhol-/Returntaste" - also switch man immer zwischen zwei Programmen hin und her, z.B. zwei Sendungen auf Programm 1 und 14, braucht man nicht 1 drücken, dann 1 und 4, zurück zu 1 usw. Nein, man braucht nur immer die Returntaste zu drücken und wechselt so zwischen den Sendern.


Drittens: die Mediatheken-Apps!

Was für ein Umstand. Beim Pana, schaltet man z.B. auf ZDF, dann öffnet sich sofort der Hinweis im unteren rechten Bildschirm für ein paar knappe Sekunden, dass man mit dem roten Buttonknopf die Mediathek öffnen kann, sowie sonstige aktuelle Infos aus dem Netz. Das Gleiche natürlich auch bei Arte, 3Sat, Pro 7 usw..

Frage: wofür sind denn eigentlich auf der Sky-Fernbedienung die vier farbigen Tasten da, wenn diese über überhaupt keine Funktion verfügen?


ALSO: alles irgendwie "leichter" und benutzerfreundlicher am alten TV.

Abgesehen auch noch vom meinem Pana-Blu-ray-Player, der mir auch die Netflix, YouTube und weitere Apps bereit hält; darunter auch noch meinen Prime-Zugang zu Amazon, hinkt die Q-Box diesem Gerät auch hinterher.


Eigentlich ist der Receiver kein Fortschritt und Sky sollte sich mal Gedanken machen warum viele gerade deshalb auf Alternativhardware umsteigen, wie in Form von "nicht erlaubten" CI-Modulen (wobei Sky denen zur Zeit ja einen Riegel mit ihrer Verschlüsselung vorschiebt, was dem Ärger der eigentlich ja zahlenden Kunden mit original SKY-Karte, nur noch mehr schürt).

Sky verliert nicht nur durch die Konkurrenten wie DAZN, Netflix, Eurosport, Amazon usw. das Nachsehen, sondern auch vom mangelnden Kundenservice selbst, da durch ihre dem Kunden nicht entsprechenden Kundenwünschen, die ja eigentlich durch ein Software-Update alle beseitigt werden könnten, sich der Sky-Benutzer kopfschüttelnd abwendet.

Im September werde ich auf mein Verlangen hin gekündigt ... und ich weiß nicht, ob ich nochmals verlängere. Und ich denke, lebt man erstmal ein paar Wochen ohne Sky, geht das (TV-)Leben (mit einer Bundesliga-Dauerkarte in der Tasche) auch weiter. Und so wird auch der ein oder andere Kunde denken und Sky verliert immer mehr "treue" Kunden; allein schon durch -zwar- alte fehlende Gimmiks.

Liebes SKY, die Zeichen der Zeit werden nicht erkannt und im SKY-Portal wird immer wieder vom Kunden darauf hingewiesen.

Alle Antworten
Antworten
oby
Kostümbildner
Posts: 231
Post 2 von 17
5.880 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

1. Videotext ist so eine Sache, einer brauch Ihn und der andere nicht. Sky Q hat diesen leider nicht.

2. Uhrzeit ist im Homebereich Links über den Live Bild. 1 Knopf (Home) und die Zeit kann man sehen.

3. Die RedButton Funktion unterstützt der Receiver nicht. Warum Auch

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,373
Post 3 von 17
5.880 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Damit leben wir doch schon lange !!!

Wenn es nicht paßt , gibt genügend Mittel .

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,373
Post 4 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

wurde ageschaft

das sit sky q gemacht aus deinen wünschen

frankieboy
Schnitt
Posts: 1,069
Post 5 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Falls dir Sky wichtig ist, dann gucke es doch auf einem anderen Receiver oder über Telekom MagentaTV. Die Sky Q Box ist nicht so dolle.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,373
Post 6 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

wiwa schrieb:

Und ich denke, lebt man erstmal ein paar Wochen ohne Sky, geht das (TV-)Leben (mit einer Bundesliga-Dauerkarte in der Tasche) auch weiter.

Wenn ich mit meiner Dauerkarte die Auswärtsspiele sehen könnte ...

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 7 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

wiwa schrieb:

Frage: wofür sind denn eigentlich auf der Sky-Fernbedienung die vier farbigen Tasten da, wenn diese über überhaupt keine Funktion verfügen?

Die Bedienanleitung schreibt:

fb.JPG

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 8 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Andere Receiver? Sky hat seine Verschlüsselung auf 64Bit geändert. Zur Zeit ist bei allen Fremdreceivern und Ci-Modulen doch alles zappenduster. Zumindest bei allen die ich kenne ... so auch in den gängigen Foren zu lesen.

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 9 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

​Jo, das meine ich! Man muss mehr oder weniger aus dem laufenden Programm heraus, um die Uhrzeit zu finden, anstatt sie eben eingeblendet wird. Das ist beim Samsung, Panasonic und anderen TV-Geräten alles besser gelöst ... und laut meiner Empfindung übersichtlicher und innovativer.

frankieboy
Schnitt
Posts: 1,069
Post 10 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Das Sky CI+ Modul läuft in anderen Receivern. Alternative CI Module gehen aktuell nicht mehr.

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 11 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Zu 3: Warum eben nicht. Es gibt da noch eine Menge praktischer Lösungen, wofür man diese 4 Farbtasten benutzen könnte. Von Videotext bis switchen zwischen zwei Sendern.

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 12 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Genau, einzig das Sky-Ci+Modul funktioniert, welches aber auch nicht mehr auf der Höhe des Möglichen ist (kein UHD usw.).

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 13 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Da gebe ich Dir Recht, aber mit 'ner Dauerkarte hast Du wenigstens die Möglichkeit gut (fast immer) an Auswärtskarten deiner Mannschaft zu kommen.

frankieboy
Schnitt
Posts: 1,069
Post 14 von 17
5.881 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Kein UHD und keine Aufnahmen. Ein No Go in der heutigen Zeit. Nur interessant für den Live TV Gucker.

oby
Kostümbildner
Posts: 231
Post 15 von 17
5.880 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Aso und den letzt eingeschalteten Sender erreicht man in dem die Graue Pfeiltaste im laufendem Program drückt

wiwa
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 16 von 17
5.880 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

Danke, Oby ! Graue Pfeiltaste = Return - letzter Sender, wusste ich nicht.

axhd51
Kamera
Posts: 2,466
Post 17 von 17
5.880 Ansichten

Re: Sky Q Receiver: Videotext und andere Ärgernisse

wiwa schrieb:

Genau, einzig das Sky-Ci+Modul funktioniert, welches aber auch nicht mehr auf der Höhe des Möglichen ist (kein UHD usw.).

Was aber nicht am Sky CI+ Modul selbst liegt, denn dem ist es egal ob der Sender SD, HD oder UHD ist. Sky schaltet einfach nur die UHD Sender über das Modul nicht frei, damit sie einen Grund mehr haben die Q Kiste den Kunden schmackhaft zu machen.

Antworten