Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Sky Q Receiver Fehler 16120
Hallo Gemeinde,
ich habe exakt das gleiche Problem:
„Ich habe vor einigen Tagen den Sky Q Reciever eigenständig angeschlossen und vollständig eingerichtet. Soweit erstmal alles in Ordnung. Ich kann die gebuchten Sender empfangen. Das Problem ist jedoch, dass ich im "Home" Menü mit den verschiedensten Funktionen massive Schwierigkeiten habe:
1) Die dazugebuchte Netflix App (Entertaiment Plus) funktioniert überhaupt nicht. Immer wenn ich darauf klicke wird mir gesagt, dass die App momentan nicht verfügbar ist und ich es später nochmal probieren soll
2) Wenn ich den Sky Store öffnen möchte, kommt ebenfalls die Fehlermeldung, dass ein technischer Fehler (Fehlercode: 1-1-8-0) aufgetreten ist.
3) Wenn ich mir z.B. den Film "Chernobyl" anschauen will, steht dort, dass ein technischer Fehler aufgetreten ist (Fehlercode: 16120).
So macht das ganze Sky-Abo nur wenig Spaß, wenn man direkt mit so vielen Problemem konfontriert ist....wer kann mir helfen?“
woldtzungeheuer
Kostümbildner
•
127 Nachrichten
vor 9 Monaten
Schaue gerade The Penguin bisher noch keine Störung!
Router neu gestartet
Sky Q Receiver Stromlos gemacht
Anbieter Telekom 50 Mbits
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Noch eine kurze Ergänzung: ybei "The Penguin" Folge 1 erscheinen jetzt die Knöpfe für die Qualität (UHD oder HD) nicht mehr. Einfach ein leerer schwarzer Bildschirm mit dem schwarzen grafischen Hintergrund von Sky, aber keinerlei Auswahlmöglichkeiten, wenn man auf "Alle Formate" klickt. Es erscheint nichts.
Uhrzeit Testzeitpunkt: 23.00 - ca. 23.30 Uhr.
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Telekom-Kunde zählt nicht.
Bei einem Bekannten bin ich heute Abend gewesen.
Sein Bruder hat Sky gekündigt. Anbieter war Vodafone Internet über Kabel.
Ich selbst teste morgen eventuell bei meinem Bruder. Ebenfalls Vodafone Internet und gleicher Ort, in dem ich auch wohne.
Ich habe Sat.
Hoffe nur, dass es möglich ist, den Q dort ohne Satsignal bei meinem Bruder irgendwie on-demand-fähig zu bekommen.
Streamen müsste ja auch ohne Sat-Signal möglich sein.
Halte euch auf dem Laufenden.
2
0
michael1967b
Special Effects
•
11 Nachrichten
vor 9 Monaten
@digo ja ich habe eine Aktualisierung über das Bootladermenue gemacht. Anschließend konnte ich den ganzen Abend ohne Probleme schauen
(Bearbeitet)
1
woldtzungeheuer
Kostümbildner
•
127 Nachrichten
vor 9 Monaten
Bin wieder gerade am testen.
The Penguin 1 Staffel 2 Folge läuft gerade wieder ohne Probleme! In UHD HDR.
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Mal sehen, wie es später wieder zu den Stoßzeiten aussieht.
Gestern Abend bis 0:30 Probleme gehabt. Bin dann aber ins Bett gegangen und habe nicht weiter getestet.
0
Kugelmotte
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 9 Monaten
Hallo. Bei uns läuft es morgens immer mal wieder, wenn ich kurz teste, aber ab Spätnachmittag geht definitiv gar nichts und dass auch schon seit Tagen. Ich hoffe, es gibt bald eine Lösung für alle. Oder eine richtige Auskunft von sky, wann mit einer Lösung zu rechnen ist.
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Hallo @claus57 ,
danke für deine Info. Ich teste heute Abend auch weiter, wenn ich nach Hause komme.
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es innerhalb von 48 hbehkben sein soll, das Problem?
(Bearbeitet)
0
merzmerz
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Test gestern Abend:
1. Alle anderen Apps laufen.
2. Sky On Demand, Suche, >Equalizer 2< , Starte => Black Screen und "Lade"
3. 2ter Versuch Equalizer 2, Starte => "Die Provinzial..." extrem hakelig, pixelig, Werbung zuende => Black Screen, kurze Zeit später "Technisches Problem, 16120"
4. 3ter Versuch Equalizer 2, sofort "Technisches Problem, 16120"
Testweise andere Apps angewählt, laufen ohne Probleme
5. Sky Startbildschirm runtergescrollt bis "Neu hinzugefügt", dort "Die Insel" gefunden und gestartet.
6. Das Popcorn kommt. Beste Qualität (nicht das Naschwerk, sondern das Bild
7. Eine (1!) einzige, noch nie gesehene Werbung erscheint.
8. Film startet und läuft einwandfrei...
Kurios, merkwürdig und verwunderlich, aber sicherlich technisch zu erklären.
Als Laie würde ich sagen, dass so olle Schinken wie Equalizer auf einem Server in einem 100.000 KM entfernten Land ohne auskömmliche Stromversorgung weilt, und neuere hinzugefügte Klopper wie "Die Insel" hier vorne in Bielefeld abgeschossen werden.
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Wird anfangs beim Hotlineanruf überhaupt unterschieden, ob Abofrage oder Technik?
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Leobobi2
Es macht wenig Sinn, anzurufen. Und schon gar nicht, nach Tipps und Zeiträumen zu fragen. Verstopft dazu die Leitung für anderer Leute Aboanliegen.
Wer zu Sky Technik-Tipps braucht, findet bzw. bekommt sie in der Community. Von Mods, Technikern und/oder Usern.
(Bearbeitet)
0
0
michael1967b
Special Effects
•
11 Nachrichten
vor 9 Monaten
Gerade mal getestet.alles läuft perfekt.
0
0
sirlex
Kulissenbauer
•
44 Nachrichten
vor 9 Monaten
Konnte eben auch mehrere Serien-Folgen abrufen. Aber es ist ja auch noch nicht Abend...Ich freue mich lieber mal noch nicht zu sehr.
1
0
reissue
Kostümbildner
•
159 Nachrichten
vor 9 Monaten
Da hier viel darüber diskutiert wird, was man tun kann. Habe ich gerade mal mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter der Sky Hotline gesprochen.
Das Problem wird seit dem 09.11. als Systemproblem von Seiten Skys betrachtet, dass nahezu alle Kunden betrifft. Also, sämtliche Bemühungen, irgendwie mit einem Reset, Einstellungen am Router, etc. pp das Problem zu beheben, werden zu keinerlei Verbesserung führen.
Die IT sitzt fieberhaft dran. Wann sie das Problem gelöst bekommen, dass dann via eines Systemupdates ausgemerzt werden soll, steht noch nicht fest. Sie hoffen es in den nächsten Tagen hinzubekommen.
Ich habe auch gefragt, wie Sky die Kunden entschädigen will, da hat der Mitarbeiter nur gesagt, dass Sky sich etwas überlegen will. Wahrscheinlich wird es auf Frei Filme im Sky Store hinauslaufen. Das ist mir ehrlich gesagt, aber zu wenig.
Noch ein Hinweis zum Sky Q Receiver und 5 GHz Empfang. Da der in Deutschland verbreitete Receiver nicht den neuesten technischen Anforderungen entspricht, hat der Receiver tatsächlich ein Problem, mit der Umsetzung des 5Ghz Signals. Deshalb ist es empfehlenswert, seinen Router für beide Frequenzen freizuschalten und den Sky Receiver mit dem 2,4 GHz Signal zu verbinden.
3
reissue
Kostümbildner
•
159 Nachrichten
vor 9 Monaten
Du wirst hier keine Hilfe finden, da es sich um ein generelles Softwareproblem handelt. Da die Sky IT immer noch nicht den Fehler gefunden hat und es keinerlei Tipps und Tricks gibt, heißt es nur Geduld haben.
0