Antworten

Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
vfb1893
Kulissenbauer
Posts: 87
Post 321 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

C7C24132-B2B9-4CC6-A290-433B9CF2BC54.png

So viel zum Thema die TV Hersteller sollen das Problem lösen

derflip
Maskenbildner
Posts: 310
Post 322 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Hallo vfb1893,

Die Gespräche zwischen Sky und den TV Herstellern scheinen da wohl genauso gut zu laufen wie die seit Jahren mehr oder weniger 'erfolgreichen' Gespräche zwischen Sky und den Kabelnetzbetreibern.

Allerdings, so sehe ich das, sagt auch der gesunde Menschenverstand ja, wenn Sky die technischen Eigenschaften des Receivers durch neue Software so verändert das dieser nicht mehr sauber mit TV Geräten funktioniert, ist letztlich Sky in der Pflicht.

Andererseits war Sky in den letzten Jahren immer wieder der Ansicht, das bitte schön die TV Hersteller sich nach den Software Wünschen von Sky zu richten haben und wenn etwas nach einem Update nicht mehr sauber funktioniert, doch diese Ihre Software bei den Geräten anzupassen haben.

Dies trifft auf Soundanlagen ja auch zu. Sky hält sich oft nicht gut genug an definierte technische Standards oder wirft diese bei den eigenen Geräten gleich ganz über Bord und andere sollen ausbessern.

vfb1893
Kulissenbauer
Posts: 87
Post 323 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

75F2A079-6FC2-4309-868D-3FF93A1A2B98.png

mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 847
Post 324 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Wir können nun bestätigen, dass der Service der Fa. Medion informiert ist und bemühen uns gemeinsam um eine zeitnahe Lösung für Kunden mit Medion TV Geräten.

Kunden anderer Marken bitten wir weiterhin um Geduld.

fc9487
Kostümbildner
Posts: 200
Post 325 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Hab mir nichts anderes erwartet... Wer Mist baut, muss ihn eigentlich selbst wieder geraderücken. Sky sieht das aber schon immer anders... Ich weiß nur, dass auch Sony noch nichts von den Bildproblemen (auch Tonproblemen) wusste als ich angerufen und geschrieben habe. Sie sind aber drann das alles zu klären und geben dann Bescheid (Text der Mail findest du im anderen Thread zu Bildruckler und Bildzucker). Ich bin auch der Meinung dass Sky hier was machen muss, weiß aber auch, dass schon einmal bei der Einführung des Sky + Pro damals ein Sony-Update alle Probleme (generelles Ruckeln nach einiger Zeit) beseitigt hat.

PS: Welchen TV benutzt du nochmal?

fc9487
Kostümbildner
Posts: 200
Post 326 von 1.742
1.554 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Könnt ihr mir bitte nur sagen, ob ihr auch schon den Kontakt mit Sony gesucht habt? Es geht aber nicht nur um die hier beschriebenen Bild- und Tonaussetzer sondern auch um die Ruckler und Zucker, die viele Sony-Besitzer seit dem Q-Update haben.

derflip
Maskenbildner
Posts: 310
Post 327 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Hallo mm_cpe,

ich finde dein Engagement hier toll, allerdings ist schon fraglich was da bei Sky passiert ist.

Die Entwicklungszeit von SkyQ für Deutschland betrug, soweit man im Forum lesen kann, knapp 2 Jahre. Außerdem soll es ja auch, ebenfalls im Forum nachzulesen, Tests, auch mit Forenmitgliedern, gegeben haben.

Das die Kompatibilitätsprobleme mit den übermäßigen Sicherheitsvorkehrungen von Sky, ob diese in dem Umfang wirklich nötig sind sei einmal außen vor gelassen, im Zusammenhang stehen steht auch außer Frage.

Das Sky dann allerdings meint die TV Hersteller müssen nachbessern, weil Sky wieder mal seine Hausaufgaben nicht gemacht hat und technische Standards eben nicht sauber umgesetzt werden, so handhabt das Sky ja schon immer, ist vorsichtig gesagt 'hanebüchen'.

Da muss man den Kollegen, wie in der Mail von Panasonic und anderen schon Recht geben.

An sich kann Sky froh sein das diese Hersteller, offenbar im Gegensatz zu Sky, für Ihre Kunden da sind.

Wenn die Hersteller knallhart wären, würden diese Sky, wie Sky seine Kunden, einfach ins Messer laufen lassen.

Die TV Hersteller müssten eigentlich nichts tun, denn die im freien Markt zum Kauf stehenden Geräte laufen, dank, im Regelfall, sauberer Umsetzung technischer Standards problemlos.

Mir ist von Herstellern wie Technisat, VU+, Kathrein und anderen noch kein Gerät bekannt das solche Probleme wie die Sky Receiver verursacht. Wie immer nimmt Sky, bedauerlicherweise, erneut eine Sonderrolle ein.

fc9487
Kostümbildner
Posts: 200
Post 328 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Ich frage hier jetzt noch einmal: Kann ein Sony UHD-Benutzer eventuell versuchen die Bildruckler bzw. Bildzucker aufzunehmen? Ich habs versucht, habs aber derweil noch nicht hinbekommen, da die Zucker wahllos auftreten und wenn man zurückspuhlt sind die Ruckler/Zucker nicht mehr zu sehen. Wäre euch sehr dankbar.

Sollten andere TV-Modelle dasselbe Problem mit den Bildrucklern/Zuckern haben, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen sich zu beteiligen, danke.

eisman133
Special Effects
Posts: 21
Post 329 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Filme das doch per Handy ab um zu zeigen, sehen was bei euch abgeht oder verstehe ich dich jetzt falsch, so hab ich es zumindest gemacht

vfb1893
Kulissenbauer
Posts: 87
Post 330 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Panasonic TX-55FZW954

Von AOL Mobil gesendet

eisman133
Special Effects
Posts: 21
Post 331 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Nun die TV Hersteller machen doch auch was sie wollen. Erst HD, dann Full HD und jetzt Uhd, wir müssen immer wieder neue Geräte kaufen um neueste Technik zu haben.

Die TV Hersteller, sind auch zuständig, sich zu kümmern wenn die Geräte veraltete Software haben, weil etwaige Angebote sich technisch verändern. Das machen die TV Sender oder ein Hersteller erfindet das Rad neu und dann muss man nachziehen, weil es sonst nicht funzt.

Das Problem hier ist, Sky nutzt und bietet neue Technik an, was mE legitim ist, das man sich verbessern will und die TV Hersteller weigern sich nun? Ob das so in Ordnung ist, finde ich auch fragwürdig. Sky versucht hier zumindest Lösungen zu finden und die TV Hersteller, einige wie Telefunken, Samsung, Sharp gehen da mit, warum knausert zb Panasonic. Ich denke auch die sind in der Pflicht zu handeln und wir wissen auch nicht, ob Sky wirklich nicht mit den Herstellern darüber gesprochen hat, bzw sie informiert hat.

Fakt ist aber auch, Sky hat was geändert und sollte nicht nur auf die Hersteller verweisen, Fakt ist aber auch, daß die Hersteller sich auch nicht raushslten können, die müssen auch zusehen, daß ihre TVs mit neuer Software, Technik kompatibel sind und nein, auch andere Receiver oder Geräte haben bei meinen TV Geräten hier und da nicht gepasst, der TV Hersteller, damals Samsung, hat da auch nicht auf TechniSat verwiesen und verdeutlicht das ich ein Update bekomme und eigentlich war mein Fernseher damals schon zu alt, das die gar nicht reagieren hätten müssen.

Wenn Windows seine 11. Version bringt, ziehen, HP, Toshiba, Lenovo usw. auch nach um hier kompatibel zu sein und ich wage zu behaupten, daß Windows, Microsoft auch nicht fragt und Bescheid gibt

eisman133
Special Effects
Posts: 21
Post 332 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Man muss mE auch Geduld haben mit neuwertigen Softwaren, Geräten, das ist anfangs immer ausbaufähig. Darum hol ich mir nie das neueste Handy, TV Gerät usw. weil da die Fehlerquelle meistens noch höher ist.

Hier aber gibt es anscheinend Lösungen per Updates, die uns Kunden nichts kosten, da kann Sky sowohl als auch der TV Hersteller mal entgegenkommen. Ich finde es auch als Unding das Panasonic sich da kategorisch weigert, sagt mir zumindest, das ich Panasonic nicht erwerben werde, weil die ihre Kunden mE auch im Stich lassen. Sky könnte auch entgegen kommen mit, Zahlung bis zur Klärung aussetzen und ggf maximale Frist nennen.

stan64
Geräuschemacher
Posts: 13
Post 333 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Vielen Dank.

Nur zur Info, mir wurde heute Morgen telefonisch vom Sky Kundendienst

angeboten, den UHD Receiver gegen einen HD Reveiver einzutauschen, weil es

nicht für möglich gehalten wird, dass die Bildfehler behoben werden können.

Ich denke, ich bin hier besser augehoben und möchte mich noch einmal für

Ihre Mithilfe bedanken.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,041
Post 334 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Die Bild-Aussetzer  treten erst seit der Umstellung auf Sky Q auf . Der TV wurde zwischenzeitlich nicht gewechselt .

eisman133
Special Effects
Posts: 21
Post 335 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Ja muss du trotzdem mal den TV Hersteller kontaktieren und nach Updates fragen

derflip
Maskenbildner
Posts: 310
Post 336 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Hallo eismann133,

Einige TV Hersteller scheinen der Meinung zu sein das Sky eben in der Pflicht ist weil Sky die technischen Bedingungen geändert hat.

Natürlich hat Sky das Recht die Software der eigenen Geräte zu aktualisieren, so wie es jeder andere Hersteller auch tut.

Der kleine, jedoch entscheidende, Unterschied bleibt doch folgender.

Bei meinem Receiver, TV Gerät oder meiner Soundanlage habe ich die Wahl das Update nicht durchzuführen. Beim Sky Receiver gibt es diese Wahl eben nicht.

Und wenn das Zusammenspiel zwischen Sky Receiver und TV vor SkyQ tadellos funktionierte und nach dem Update nicht mehr ohne das man selbst Änderungen durchführte, dann kann man schon die Frage stellen ob Sky die eigenen Hausaufgaben sorgfältig erledigt hat.

eisman133
Special Effects
Posts: 21
Post 337 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Das sag ich ja, aber die Welt dreht sich weiter und was glaubst du warum der  oder einige TV Hersteller sich weigern, das Update herszustellen, weil sie insgeheim hoffen,  das du bei Zeiten einen neuen kaufen wirst mit neuster Technik. Natürlich darf man Sky hier nicht raus eh en, auch sie sollten dem Kunden ggf etwas anbieten für Unannehmlichkeiten. Wie bereits erwähnt, Monat Kostenfrei oder quasi ein downgrade auf alte Umstellungen.

derflip
Maskenbildner
Posts: 310
Post 338 von 1.742
1.561 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Nein, ich denke nicht das die TV Hersteller sich weigern um aktuelle Geräte zu verkaufen.

Wenn man im Forum liest, wird doch eines klar. Die Probleme entstehen doch dank der übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen von Sky. Warum sollten die TV Hersteller verantwortlich für eine Lösung sein, nur weil Sky meint mit übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen technische Standards zu verwässern? 

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 339 von 1.742
1.562 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Hallo Andreas R.,

Nachtrag zu meinem Beitrag Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog hier im Thread. Das Problem, worum es hier im Thread geht, hab ich bei meinem Samsung UHD (4K) Fernseher UE65MU8009t immer noch. Auch die anderen Probleme, die ich hier genannt habe, z. B. bunte Klötzchen im Bild, hab ich auch noch ab und zu. Nicht so oft, aber vorhanden. Ab und zu auch mal ruckeln und zuckeln im Bild. Alles erst seit dem Update der Gerätesoftware vom Sky+ Pro Sat-Receiver auf die SkyQ Gerätesoftware.

Zuletzt hatte ich die bunten Klötzchen im Bild am heutigen Freitag (13. Juli 2018) gegen 21:45 Uhr auf Sat.1 HD bei der Sendung "Genial Daneben". Da waren diese Klötzchen im Gesicht von Moderator Hugo Egon Balder. Waren nicht lange, nur ganz kurz.

Gruß, Sonic28

fc9487
Kostümbildner
Posts: 200
Post 340 von 1.742
1.561 Ansichten

Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog

Da die Zucker immer wieder wahllos kommen und manchmal stunden- bzw. tagelang, ist das nicht so einfach...

Antworten