01.10.2021 11:57
Hallo zusammen,
Nachdem ich hier schon öfters einen ähnliches Fall gelesen habe, wende ich mich auch an die Community in der Hoffnung einen fähigen Sky Mitarbeiter zu finden.
Ich hatte bei einem Telekom Vertrag ein gratis Sky Paket für ein Jahr bekommen. Nach Abschluss wurde mir mit mehreren Anrufen sehr aufdringlich ein Receiver für 5€ monatlich angeboten. Ich lehnte ab, mit der Intension falls ich Sky nutze es per Sky Go zu nutzen. Leider hat das nicht funktioniert, da Sky keinen Service per Browser anbietet und die Desktop App eine 32 Bit Version für Windows ist, die zum einen 8gb RAM benötigt (gleichzeitiges arbeiten unmöglich macht) und zusätzlich absturzanfällig ist. Für die Nutzung per smart TV benötigt man ein Sky Q Abo. All in all einfach ein schlechter Service. Ich nutzte Sky also nicht mehr.
Den Sky Vertrag habe ich wenige Tage nach Vertragsbeginn direkt per Mail an den Service gekündigt. Leider habe ich aus beruflichen Gründen viel um die Ohren weswegen mir es nicht auffiel, dass ich keine Kündigungsbestätigung bekommen habe. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dazu nochmals bei Sky angerufen (wie es von Sky erwünscht wird) und dem Mitarbeiter gesagt, dass er mich nicht überzeugen kann. Daraufhin hat er meinen Vertrag angeblich gekündigt was ich auch unter dem Mein Sky Bereich sehen konnte. Eine Kündigungsbestätigung habe ich wieder nicht erhalten aber nach Bestätigung des Mitarbeiters hatte ich darauf vertraut.
Nun wurde der Vertrag im September einfach verlängert. Daher habe ich sofort die Hotline angerufen. Es wird nun behauptet ich hätte niemals angerufen und die E-Mail ist nicht im System zu finden. Auch unter dem Mein Sky Bereich wird nur der "neue" Vertrag also 09/2021 bis 09/2022 angezeigt. Die Sky Mitarbeiter sagen es sind ihnen die Hände gebunden. Nach Recherche in dem Forum hier, verfestigt sich immer mehr der Eindruck, dass Sky zum einen komplett veraltete Services anbietet und zum anderen weiteres Geld von Kunden durch dreiste Abo Maschen einzieht.
Das Wort Kulanz ist wohl verboten bei Sky. All in all ist Sky für mich die schlimmste Firma mit der ich zu tun hatte und kann mit DAZN und modernen Anbietern einfach nicht mehr mithalten.
Mich würde auch interessieren ob es mehr Leuten so geht oder vlt. Auch das Gegenteil der Fall ist.
Beste Grüße
01.10.2021 12:13 - Zuletzt bearbeitet: 01.10.2021 12:14
@Kleinst schrieb:Mich würde auch interessieren ob es mehr Leuten so geht oder vlt. Auch das Gegenteil der Fall ist.
Eigentlich geht es nur Leuten so, die nicht auf einen Weg kündigen, wo sie die Kündigung auch nachweisen können,
zB. Einschreiben oder E Mail mit Eingangsbestätigung usw und diese Nachweise natürlich dann aufheben.
Oder wenn sie auf einem nicht nachweisbaren Weg kündigen und dann wenn sie keine Bestätigung bekommen
(ist bei einem nicht nachweisbaren Kündigungsweg zwingend erforderlich) nicht doch noch nachweisbar kündigen.
Sonst gibt es solche Fälle nicht, da der Kunde bei Unstimmigkeiten einfach seinen Nachweis vorzeigt.
Kulanz ist da schwierig, da es ja eben keine Nachweise gibt und die Mitarbeiter an die Du als Kunde herankommst nicht die Befugnis haben einfach nach "Glauben" ohne Nachweis eine Kündigung eintragen können.
Das könnte natürlich zB. die Geschäftsführung, aber die hat dieses System ja so eingeführt.
Also warum sollte sich die Geschäftsführung um Kündigungen ohne Nachweis kümmern?
Aber ein Mitarbeiter hier wird sich noch bei Dir melden, sich den Fall anschauen und Dir alles erklären,
helfen ohne Nachweis eher nicht.
01.10.2021 12:14
Wenn ich keine Kündigungsbestätigung anfordere ist die Wahrscheinlichkeit gegeben das da was schiefgelaufen ist.
Egal ob du beruflich viel zu tun hat interessier bei Sky niemanden. Und an welche emailadressehast du die Kündigung geschickt? Wenn an service@sky.de dann ist die nichtnagekommen weil die emailadresse seit März 2020 nicht mehr gültig ist. Und man sollte sich niemals auf die Worte eines Hotlinemitarbeiters verlassen, was dabei rauskommt sieht man ja. Nur das schriftliche zählt bei Sky, was im Kundencenter steht ist gesetzlich nicht bindend.
Du kannst nur auf die Hilfe eines Moderators hoffen der sich im Forum bei dir meldet. Deshalb des öfteren reinschauen.
01.10.2021 13:27
Mir ist schon klar, dass es nicht sonderlich klug war es nicht per Einschreiben oder sonstiges zu machen. Trotzdem wollte ich mir mal meinen Unmut Luft machen über diesen generellen Service von Sky. Auf diese Weise macht man halt sein Image kaputt... Unzufriedene Kunden
01.10.2021 14:25
@Kleinst schrieb:Mir ist schon klar, dass es nicht sonderlich klug war es nicht per Einschreiben oder sonstiges zu machen. Trotzdem wollte ich mir mal meinen Unmut Luft machen über diesen generellen Service von Sky. Auf diese Weise macht man halt sein Image kaputt... Unzufriedene Kunden
Naja, entweder geht es Dir um das Thema Kündigung oder es geht Dir um den generellen Service von Sky.
Sind ja verschiedene Themen.
Es gibt bestimmt Dinge wo durch Sky sein Image beschädigt,
aber das Thema nicht nachweisbare Kündigung gehört da eher nicht dazu.
Ohne Nachweis, dass man eine Kündigung verschickt hat oder ohne eine Bestätigung wird man bei nahezu
jedem Unternehmen Probleme bekommen.
Und ja ein Kunde wird dann unzufrieden sein, aber was wäre die Alternative?
Man braucht keinen Nachweis für eine Kündigung mehr?
Jeder Kunde der vergisst zu kündigen zieht die "unzufriedener Kunden Karte"
und die Unternehmen lösen den Vertrag auf?
Ich glaube das passiert nicht, denn dann bräuchte man ja keine Verträge mehr.
01.10.2021 15:13
Ein Sky Mitarbeiter hatte es bestätigt am Telefon. Den Nachweiß habe ich als nicht allzu dringlich empfunden. Viel mehr regt es mich auf das Sky selbst den Anruf leugnet
01.10.2021 15:17
Und mich regt beides auf wenn man einen Service wie Sky Go anbietet sollte zumindest auch die Desktop Variante funktionieren oder den Reiber umsonst zur Verfügung stellen
01.10.2021 15:28 - Zuletzt bearbeitet: 01.10.2021 15:29
@Kleinst schrieb:Ein Sky Mitarbeiter hatte es bestätigt am Telefon. Den Nachweiß habe ich als nicht allzu dringlich empfunden. Viel mehr regt es mich auf das Sky selbst den Anruf leugnet
Ja, es war ja keiner dabei, was erwartest Du also?
Das man Dir eunfach glaubt?
Klar, könnte man machen, aber würde dann nicht andere Kunden die vergessen zu kündigen auf die Idee
kommen ähnliches zu erzählen?
Ein Telefongespräch unter zwei Leuten, da weiß halt kein anderer was gesprochen wurde.
Man kann halt den Telefonanruf/Gespräch nicht nachprüfen.
01.10.2021 16:43
also andere Telefonate konnten Sky Mitarbeiter schon einmal nachprüfen. Es wird ja anscheinend dokumentiert.
02.10.2021 09:53
Hallo @Kleinst,
gerne prüfe ich dein Anliegen genauer. Sende mir deine Kundennummer dazu bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:
- Lastschrift: die letzten vier Ziffern der IBAN, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde
- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer
- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse
Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG,
Christina