Antworten

Satellitenanlage defekt? Aufnahmen mit Fehlern

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 1 von 3
871 Ansichten

Satellitenanlage defekt? Aufnahmen mit Fehlern

Hallo,

ich bitte um Hilfe und ein paar Tipps.

Ich habe seit 2015 meinen TV Anschluss von Kabel und ehemals IP TV auf Satellit umgerüstet.

Hardware der Satellitenanlage:

Multischalter: Kathrein EXR 1512 (12 Sat-Anschlüsse)

Multischalter für Unicable: Kathrein EXD2532 mit zwei Unicable-Ausgängen); dieser ist dem Kathrein EXR 1512 vorgeschaltet

Zuerst kommt nach dem LNB also der Unicable-Multischalter und danach der EXR 1512.

Hat bisher super funktioniert.

Sky Q hängt mit 2 Userbändern am EXD 2532.

Alle anderen TV direkt am EXR 1512.

Im Wohnzimmer und Obergeschoss laufen der Sky + bzw Sky Q. Sky Q über Unicable 2 Multischalter, der Sky+ über den Kathrein EXR1512 Multischalter ohne Unicable 2.

Im Haus nutzen wir insgesamt 6 Sat-Anschlüsse an einem Multischalter mit insgesamt 12 Ausgängen.

Verbaut ist wie gesagt ein aktiver Kathrein EXR 1512 Multischalter mit Netzteil, davor hängt ein Einkabelmultischalter, der Kathrein EXD2532, der nach dem neuen JESS Unicable 2 Standard arbeitet und ebenfalls mit Netzteil betrieben wird. Ziehe ich das Netzteil des Unicable-Multischalters ab, bringt das auch keine Verbesserung / Veränderung.

 

Zum Fehlerbild:

Seit einiger Zeit lässt die Signalstärke immer mehr nach, sie ist innerhalb von 2 Wochen von 89 auf 74 gesunken. Hauptsächliche gehen Sender auf der Eben 12545 (Sat.1, Welt der Wunder, WELT, Sat.1 Gold) nicht. Bei gestrigen Aufnahmen auf dem Sky Q auf Sky Sport F1 HD (Rennen Suzuka 2000) kommt es zu stehendem Bild und Pixelfehlern und Tonaussetzern.

An anderen TVs im Haus (Orion Röhre an Octagon Receiver), Philips TV mit internem Sat Tuner haben die genannten Sender die gleichen Probleme, außer Sky Sport F1 HD, der ja nur über die Sky Receiver läuft. Auch der Sky+ zeigt dieselben Fehler bei den genannten Sendern. Die Receiver haben auch schon untereinander die Plätze getauscht. Unabhängig von den Orten im Haus, an denen ich dir Receiver betreibe, zeigen sich die Empfangsprobleme.

Die Sat-Schüssel habe ich bereits bei ausgerichtet und auch das LNB, es war ein Inverto Quad LNB, wurde von mir getauscht.

Mein Vater ist vom Fach und schließt einen Fehler an den Receiver aus.

Weiteres Vorgehen:

Tausch des Multischalters heute und danach weiter nach der fehlerhaften Komponente suchen.

Ich hoffe, dass ihr ungefähr nachvollziehen könnt, wie die Verkabelung ist.

Anbei Links zu den Sat-Komponenten:

Multischalter:

httpss://www.kathrein-ds.com/produkte/sat-zf-verteiltechnik/multischalter/231/exr-1512

Multischalter Unicable 2:

https://www.kathrein-ds.com/produkte/sat-zf-verteiltechnik/einkabel/212/exd-2532

LNB:

https://www.inverto.tv/lnb/263/quattro-hgln-40mm-lnb

 

 

 

Habt ihr weitere Tipps für uns?

Ich danke euch schon mal! Und noch frohe Ostern 😀

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 2 von 3
851 Ansichten

Betreff: Satellitenanlage defekt? Aufnahmen mit Fehlern

Messprotokoll des Anschlusses erstellen lassen, ggf. Langzeitmessung z.B. über Nacht um Aussetzfehler zu finden.

onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 3 von 3
849 Ansichten

Betreff: Satellitenanlage defekt? Aufnahmen mit Fehlern


@borussiabvb2020  schrieb:

....Mein Vater ist vom Fach und schließt einen Fehler an den Receiver aus..... 


dann habt ihr ja das nötige Messgerät. Aufbauen, über Nacht messen lassen, auswerten.

Damit erübrigt sich wildes Gerätetauschen. Und auch alle Zwischenpegel sollte dann ja passen.

Antworten