10.01.2022 19:33
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Habe für meinen 85jährigen Opa SKY zum Fussball schauen angeschafft.
Da er Probleme hat den Receiver einzuschalten etc. habe ich zum ihm gesagt:
Lass den Receiver einfach immer laufen und habe daraufhin die Energiespareinstellungen auf "Aus" geschaltet.
Sollte bedeuten der Receiver solllte 24h laufen und nie ausgehen.
Tut er aber anscheinend nicht. Habe heute morgen ein Anruf von meinem Opa bekommen, das der Receiver wieder angeschaltet war und er ihn nicht wieder zum laufen bekommt.
Was ist das bitte für ein Mist ? Kann das sein oder ist der Receiver defekt ?
Generell muss ich sagen der SKY Q Receiver ist absolut nicht für Senioren geeignet.
Gibt es keine andere Möglichkeit das alte Menschen auch Fussball über Sky schauen können ?
Es ist einfach zu kompliziert.
Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt ?
Gruß
10.01.2022 20:18 - Zuletzt bearbeitet: 10.01.2022 20:22
@henry2021 Was ist das bitte für ein Mist ? Kann das sein oder ist der Receiver defekt ?
Mh.... Schwer aus der Ferne zubeurteilen ob der Receiver defekt ist, nur weil vielleicht eine falsche Taste gedrückt wurde. 🤔Was geht den genau nicht mehr. Wenn der Receiver nicht mehr muckst, dann einfach mal vom Strom nehmen.
Auf der anderen Seite muss er ja auch den Fernseher bedienen um auf SKY zugreifen zu können!
Vielleicht schaltet sich der Receiver beim ausschalten vom TV mit aus?
Es gibt eigentlich keine andere Möglichkeit Fussball zu schauen als über Receiver /Boxen.
Alles muss man ein und ausgeschaltet werden.
Auch über SKY GO wird er da Probleme haben. Ich kenne das von meiner 85 jährigen Schwiegermutter, die wollte jetzt sogar WLAN haben damit sie Internet nutzen kann. Ohne jemals vorher ein Smartphone gehabt zu haben.oder bedienen zu können, Ich konnte ihr das Gott sei Dank ausreden, sonst hätte ich per Ferne rund um die Uhr Dienst gehabt.
10.01.2022 21:12
@puhbert: Ich hab da noch nen anderen Gedanken.
Nämlich jenen das der Sky nach der nächtlichen Aktualisierung automatisch in den Standby geht.
@henry2021: Über welchen Weg wird da TV inklusive Sky empfangen?
Sat oder Kabel, bei Kabel welcher Anbieter?
10.01.2022 21:15 - Zuletzt bearbeitet: 10.01.2022 21:16
Ja, das ist natürlich auch eine Erklärung, dass der Receiver sich danach normal ausschaltet oder in den Standby geht . 👍
10.01.2022 21:22
@puhbert: Auch im Zusammenhang mit dem von dir erwähnten Sache das sich der Sky Q zusammen mit dem TV ausschaltet.
Wobei das ja die HDMI-CEC Funktion erfordern dürfte welche aber meines Wissens nach im TV aktiviert sein muß.
11.01.2022 08:17
@henry2021 schrieb:
....Sollte bedeuten der Receiver solllte 24h laufen und nie ausgehen....
Theoretisch ja
In der Praxis mus sich der Receiver ja nur mal aufhängen oder CEC funkt dazwischen oder....
@henry2021 schrieb:...Generell muss ich sagen der SKY Q Receiver ist absolut nicht für Senioren geeignet....
Dem kann man einfach nur zustimmen. Alleine die Tatsache das der Q nicht einfach mit Programm 1 starten kann sondern immer mit dem Home Menü kommt ist eine Frechheit (Ist doch noch so?!)
@henry2021 schrieb:....Gibt es keine andere Möglichkeit das alte Menschen auch Fussball über Sky schauen können ?...
Da Sky das Ende des CI+ Moduls beschlossen hat ..... nein
Es sei denn man hat Kabelempfang über einen Kabelanbieter der mit Sky kooperiert und selber ein Modul anbietet.
Chiller42o | 22.04.2025 16:29 | ||
digo | 27.03.2025 17:39 | ||
sonic28 | 25.03.2025 18:33 | ||
sonic28 | 23.03.2025 15:58 | ||
sonic28 | 26.02.2025 10:37 |