06.01.2021 13:27
Seit gestern habe ich den Q am Start. Innerbetriebnahme Problemlos. Aber. WLAN Verbindung des Grauenens. Interne Netzwerkprobleme kann ich ausschließen. Was heute letztendlich geholfen hat (hoffe das bleibt auch so). Feste IP zugewiesen , Q angelassen und Fritzbox kurz vom Netz genommen. Danach war der Receiver flott und stabil. Bin gespannt ob es so bleibt. Lg
06.01.2021 13:54
Zwingend das 2,4 Ghz Netzwerk auswählen! Dann klappt das auch mit der Stabilität!
06.01.2021 14:10
Muss ich mal schauen ob ich das einzeln zuweisen kann. Alles andere hier läuft unter 5
06.01.2021 14:12
Traurig is das die neuste Technik nicht im 5 läuft 😎✌🏻
06.01.2021 14:14
Normalerweise funktioniert 5ghz auch. Mit der neuesten Software hat sich ein Fehler eingeschlichen, der sicherlich auch irgendwann behoben wird.
Gruß
06.01.2021 14:16
Danke für die Information
06.01.2021 14:18
Wenn du eine FritzBox hast, dann geht das ganz leicht.
Im Menü WLAN auf den Reiter Funknetz klicken, ganz runter scrollen, hier kann man dann den beiden Frequenzbänder eigenständige Namen zuordnen!
Im SkyQ dann das Frequenzband mit 2,4 ghz (Dein gewählter Name) auswählen.
06.01.2021 14:20 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021 14:23
Dann hat man nur keine Mesh Funktion an der Fritzbox mehr.
Gruß
06.01.2021 14:21
Das nenne ich mal einen Tipp. Das verstehe so gar ich. Dankeschön
06.01.2021 14:22
Auch dir danke. Welchen Nachteil hätte das denn ?
06.01.2021 14:24
Wie. Komplett weg ? Das wäre schlecht
06.01.2021 14:26
Wenn man mehrere Geräte wie z. Bsp. Fritzbox und Repeater verwendet, dann wird mit Mesh dein Smartphone usw. automatisch mit dem Gerät mit dem stärksten WLAN Signal verbunden.
Gruß
06.01.2021 14:29
Und warum ist Mesh dann weg? Ich habe auch verschiende Namen. Handy geht mit 5GHz ins Netzwerk und Mesh funktioniert.
06.01.2021 14:30
So sieht es jetzt aus und läuft
06.01.2021 14:36
06.01.2021 14:40
Lt. AVM
Voraussetzungen für WLAN Mesh Steering
In den Werkseinstellungen ist die FRITZ!Box so eingerichtet, dass sie als Mesh Master WLAN-Geräte in das jeweils andere Frequenzband oder zu einem anderen WLAN-Zugangspunkt steuern kann. Dies ist nicht möglich, wenn in der FRITZ!Box unterschiedliche Namen für das 2,4-GHz- und 5-GHz-Funknetz eingerichtet oder die anderen FRITZ!-Produkte nicht korrekt ins Mesh eingebunden wurden.
Gruß
06.01.2021 14:49
Naja, ich habe ja im Handy z.B. 5Ghz gewählt. Da braucht der ja nicht ins 2GHz Band gehen. Und die 2 GHz können kein 5 GHz. Bei mir wählt sich das Handy immer da ein wo es gerade ist. Momemtan gar nicht da ich nicht zu Hause bin 😉