30.03.2020 20:37
Hallo zusammen, ich habe seit einer Woche extreme Probleme zu dem oben beschriebenen Thema. Das On Demand schon seit der Umstellung auf den Speedport Smart 3 nicht mehr sauber funktioniert, daran hatte ich mich fast gewöhnt - was eigentlich schon schlimm genug ist. Mit einem Reset hat es jedoch immer wieder funktioniert. Seit einer Woche besteht nun die Problematik, dass er nicht mehr über den blauen Bildschirm hinausgeht (bitte Home drücken sobald Bildschirm schwarz wird). Nun wurde der Receiver ausgetauscht, alle Kabel ausgetauscht, verschiedene GHz eingestellt, mit festplatte / ohne Festplatte, auf Werkseinstellungen gestellt, Softwareaktualisierungen durchgeführt und es geht weiterhin nicht über das Bild hinaus. Auch der neue Receiver hängt sich genau an der gleichen Stelle auf. Im Schlafzimmer steht der zweite Q-Receiver der reibungslos (bis auf on Demand) funktioniert. Ich bin mittlerweile mehr als verzweifelt und verärgert. Ich habe mit der Hotline telefoniert, keine Lösung - das Hilfecenter komplett durchforstet, keine Lösung - hier in der Community alle Lösungsansätze probiert, auch keine Lösung. Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme seitens Sky freuen oder mir wünschen, dass zwischen den Anbietern Telekom und Sky endlich eine Losung gefunden wird. VG
30.03.2020 20:43
Hallo @AJae19
hast du dies schon gemacht? gehe ich jetzt mal von aus, ich poste es aber trotzdem nochmal. Es gibt einen bekannten Fehler, welcher den Q-Receiver zum Absturz bringt.Der Fehler tritt nur auf, wenn der Sky Q Receiver mit dem Router der Telekom vom Typ Speedport Smart 3 verbunden ist.
Die Lösung ist: Schalte im Speedport das fehlerhafte 5GHz aus oder gibt diesem einen anderen Namen. Dann ist der Q-Receiver mit dem 2,4 GHz verbunden, und der Fehler mit den Abstürzen tritt nicht mehr auf.
Falls nicht schaue in deinen Routereinstellunegn nach und trenne die 2,4 ung 5 ghz netze.
Was passiert wenn du W-Lan komplett ausschaltest (auch am Router) und ein LAN Kabel zum Anschließen benutzt? Oder wenn du den Receiver komplett ohne Internet Startest, d. h. Speedport einfach mal zum Testen ausschalten? Kommt der Receiver dann über den Blauen Bildschirm hinaus?
LG
Luca
30.03.2020 20:55
Moin Luca,
danke für deine Ansätze. Habe ich ebenfalls mit dem neuen Receiver schon alles probiert.
Deshalb bin ich mittlerweile ratlos...
Bei einem Versuch ohne WLAN ist er kurz bis zum Einrichtungsbild gekommen und dann sofort wieder weggeschmiert.
Mit LAN-Kabel kam ich nicht über den blauen Bildschirm hinaus.
30.03.2020 21:01
Da muss ich dir sagen ich, dass ich das auch bin. Das was mir jetzt einfallen würde, wäre zu versuchen, den Sky Q bei einem Freund mit einem anderem Router anzuschließen und mal zu schauen ob es dort geht, das geht dann nur über LAN, da du die W-Lan Einstellungen ja nicht ändern kannst (ist leider aufwändig).
Wenn nicht würde ich mal schauen ob die evtl. Ports nicht freigeschaltet sind. Das kann teilweise auch Probleme auslösen, dass müsstest du dann aber über die Telekom machen.
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...
Du kannst hier warten ob jemand eine bessere Idee hat
Da der Receiver ja bereits getauscht wurde kann es ja nur an deinem Router liegen....
Was sagt den die Telekom zu deinem Problem? Vielleicht haben die einen Lösungsansatz.
LG
Luca
30.03.2020 21:16
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe und deine Ideen!
Kannst du mir nochmal erläutern, was du genau mit den Ports meinst?
Die Telekom schiebt Sky den schwarzen Peter zu.
Ich kann das auch in der Form nachvollziehen, da ansonsten mit der Verbindung alles reibungslos verläuft. Alle anderen Geräte laufen stabil und flüssig, ebenfalls der zweite Sky Q Receiver. Einen Lösungsvorschlag habe ich somit von den Kundenbetreuern nicht erhalten.
30.03.2020 21:29
Erstmal zu Erklärung was ein Port ist, ein Port ist ein Teil einer Netzwerkadresse, vergleichbar mit einer Hausnummer. Diese Hausnummer kann unter Umständen durch eine Firewall etc. verboten sein, somit kann keine Verbindung hergestellt werden...... Es ist nicht genau klar, welche Ports Sky Receiver nutzen, aus einem anderen Chat entnehme ich folgende Ports 81, 59000 und 49153. Dies kannst du so eintragen:
Port am Speedport-Router freigeben
Das könntest du mal probieren, jedoch kann ich nicht sagen ob es funktioniert, aber probieren kostet nichts. Nur für mich muss ich dir jedoch sagen, dass ich keine Haftung übernehme. Sonst habe ich noch ein schlechtes Gewissen. Trotzdem könntest du mal versuchen dein Sky Q an einen anderen Internet Zugang zu hängen, wie bereits oben beschrieben..
LG
Luca
LG
30.03.2020 21:31
Diese Ports könntest du auch probieren:
TCP 5320, TCP 5340 und TCP 5360
31.03.2020 08:40
Hallo Luca,
auch hierbei keine Lösung.
Es bleibt dauerhaft ein pulsierender blauer Ring und ein schwarzes Bild nach dem blauen Bildschirm.
31.03.2020 09:33
Wenn du dies machst geht der On demand Bereich auf deiner Zweitkarte dann? Oder bleibt dies bei beiden receiverm ohne Erfolg? Was passiert wenn du über den Speedport alle Ports freischaltest? Hast du die Möglichkeit den Receicer über eine andere Quelle ins Internet zu bekommen? Über einen Freund, oder du bennest den Hotspot deines Handys wie das normale Wlan deines Routers also exakt der selbe Name und das selbe Passwort. Dann müsste sich der Receiver eigentlich mit deinem Handy verbinde. Dazu müsstest du aber den Route ausschalten. Ich weiß jedoch nicht wie viel Daten der Receiver dann verbraucht. Wenn du bei deinem Handy ein Limit einstellen kannst würde ich das tun. Dann nutzt der Reciver das LTE Netz und wir können den Router ausschließen, sollte dies nicht gehen, versuche den Receiber ohne FP zu starten. Wurde die FP auch getauscht? Unter Umständen könnte es auch an dieser liegen.
LG
Luca
04.08.2020 16:38
Hi!
Gleiches ist bei mir.
Habe den Sky Q Receiver nun 14 Tage und nix geht.
Einschalten = negativ, nur nach reset.
Dann "friert" nach ca. 5 Minuten der Receiver ein und reagiert nur noch auf trennen der Stromversorgung.
So kann es nicht weiter gehen. Hatte jahrelang mit dem Sky+ Receiver keine Probleme und verstehe nicht, warum
bei alle Bekannten ähnliche Probleme sind. Möchte einen neuen Receiver!
05.08.2020 11:24
11.08.2020 13:01
Ich hatte länger als 3 Wochen Startproble und alle "Rezepte" zur Behebung waren ohne Erfolg.
Nichts ging mehr, ob Werkseinstellung reset, Software reload usw. ....Frust hoch 3, denn dass Einzige, was einen Start ermöglichte, war die Unterbrechung der Stromversorgung.
Seit 5 Tagen habe ich nun die volle Funktion des Receivers, inklusive Start und Abschaltung!
Ich habe Folgendes gemacht:
Bei meinem Telekom Speedport smart 3 Router habe ich einen Gastzugang eingericht und diesen nur mit 2,4 GHz eingestellt, statt 5,0 und 2,4 GHz wie beim "Hauptzugang".
Dann den Sky Q Receiver mit dem "Gastzugang" verbunden.
Ich hoffe es hilft!!!
hwplagemann | 14.04.2025 22:49 | ||
el_harno | 08.04.2025 15:48 | ||
BEG | 02.04.2025 15:10 | ||
|
01.04.2025 15:50 | ||
sonic28 | 20.03.2025 16:08 |