Antworten

Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
christian_mickn
Maskenbildner
Posts: 304
Post 1 von 4
1.391 Ansichten

Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

Hallo liebe Community-Mitglieder,

habe seit kurzem ein paar Probleme mit meinem Sky-Q-Receiver (Satellit). Habe herkömmliche Receiver angeschlossen, die funktionieren alle. (alle am Einkabelmultischalter Kathrein EXD 2532).

Beim Sendersuchlauf findet er, wenn ich ihn am Kathrein EXD2532 betreibe, keine Sender und es gibt keinen Pegelausschlag. An anderen Antennendosen im Haus, die nicht am Einkabelmultischalter hängen findet er zeitweise auch keine Sender.

Noch dazu hatte sich der Receicer beim Nutzen der Timeshift-Funktion aufgehangen und mit Fehlermeldungen zur Smartcard angezeigt:

Soweit ich mich erinnern kannm erschienen folgende Fehlermeldungen erschienen:

- "Keine Smartcard eingesteckt (13010)"

- "Es gibt ein Problem mit deiner Smartcard. Stelle sicher, dass die richtige Smartcard mit dem Chip nach unten eingesteckt ist (13020)"

- "Keine Smartcard eingesteckt (13030)"

- "Es gibt ein Problem mit deiner Smartcard (13120)"

Komisch nur, dass die Smartcard steckt. Und zeitweise bekomme ich auch Empfangsproblem-Fehlercodes mit der "11" am Anfang.

 

Ich habe mal einen Reset gemacht (3 sek oder 5 sek Reset drücken).

Vielleicht kennt hier jemand das Problem. Bisher lief der Receiver absolut problemlos.

Es ist die neuste Software installiert. Bin fest davon überzeugt, dass es nicht an meiner Satanlage liegt, da alle anderen TV-Geräte mit normalen Receicern einwandfrei funktionieren.

 

Ich danke im Voraus schon mal für jede Hilfe und hoffe auf eure Antworten.

 

Viele Grüße! 🙂

 

 

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
miregal
Castingleiter
Posts: 2,120
Post 3 von 4
1.349 Ansichten

Betreff: Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

Du verwendeset einen Jess/Unicable 2 Multischalter, der optional auch im widebandmodus eingesetzt werden kann.

Der Sky Q receiver unterstützt kein Unicable 2, sondern nur den abwärtskompatiblken unicable 1 (EN50494).

Du musst dem MS/Q box also zwei Userbänder unter 8 zuweisen und ein Universal LNB verwenden. Ansonsten funktioniert es nicht

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 2 von 4
1.364 Ansichten

Betreff: Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

Wenn der Schalter im Static Mode betrieben wird, ist mit dem Q wohl garnichts zu empfangen.

Wenn der Schalter im SCR Modus läuft müssen dem Q zwei der untersten acht Userbänder zugewiesen werden um etwas zu empfangen.

Da es aber auch Probleme an normalen Anschlüssen der Anlage gibt wäre eine ausgiebige Überprüfung der Signalpegel nicht die schlechteste Idee.

Richtige Antwort
miregal
Castingleiter
Posts: 2,120
Post 3 von 4
1.350 Ansichten

Betreff: Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

Du verwendeset einen Jess/Unicable 2 Multischalter, der optional auch im widebandmodus eingesetzt werden kann.

Der Sky Q receiver unterstützt kein Unicable 2, sondern nur den abwärtskompatiblken unicable 1 (EN50494).

Du musst dem MS/Q box also zwei Userbänder unter 8 zuweisen und ein Universal LNB verwenden. Ansonsten funktioniert es nicht

christian_mickn
Maskenbildner
Posts: 304
Post 4 von 4
1.312 Ansichten

Betreff: Problem mit Sky Q-Receiver, findet keine Sender über Kathrein EXD2532 Einkabelmultischalte

@miregal  @onzlaught 

 

Vielen Dank für eure Antworten! 🙂

 

Ich weiß, dass der Q-Receiver  den neuen JESS-Einkabel-Standard nur teilweise unterstützt bzw. man ihm nur zwei Frequenzen zuordnen kann/muss.

Es lief auch seit einem Jahr absolut problemlos, bis vor ein paar Tagen die Spinnerei angefangen hat. Hab ihn jetzt nochmal resettet, wie gestern Abend schon und er läuft erstmal wieder. Was mich stutzig macht ist, dass er beim Spulen hängenbleibt (sporadisch), dann nach der Smartcard fragt und die sämtlichen bereits genannten Fehlercodes.

 

Ich werde das Problem weiter beobachten und hier berichten. Vielleicht hilft das ja auch dem Einen oder Anderen beim gleichen Problem.

 

Vielen Dank für eure Tipps schon mal 🙂

Antworten