Antworten

Problem Sat Einrichtung

bachmaaan1903
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 10
935 Ansichten

Problem Sat Einrichtung

IMG_7068.jpeg

Hallo zusammen,

 

ich benötige Hilfe bei einem Problem mit der Sat Einrichtung meines Sky Q Receivers.

Folgende Problematik. In meiner alten Wohnung (bin neulich erst umgezogen) hatte ich eine „Ein Kabel Lösung“. Funktionierte immer Problemlos.

In meiner neuen Wohnung (Mehrfamilienhaus), gehen mehrere Kabel vom LNB in den Keller, dort an einen Multischalter und von diesem dann wieder raus bzw. in das erste OG in meine Wohnung.

Leider scheitert es schon bei der Einrichtung des Receivers, da der Sendersuchlauf bei sämtlichen Frequenzen welche ich bis jetzt probiert habe, fehl schlägt. Muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich davon keine Ahnung habe. Habe auch nochmal mit meinem Vermieter zusammen alle Kabel durchgemessen, es ist auf jedem Stecker bis zum Endgerät Empfang.

Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung oder kann mir sagen, welche Frequenzen ich auswählen muss. Anbei ein Bild des Multischalters und der Beschriftung des LNBs.

 

Vielen Dank im voraus.. 

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,485
Post 2 von 10
930 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Da braucht es keine Frequenzen zum Eingeben. Einfach Werksreset und alle Einstellungen so lassen wie der Receiver es vorgibt. Nur entscheiden ob "Ein-Kabel" oder "Zwei-Kabel" zum Receiver laufen. Aber nicht "SatCR" denn das ist keine SatCR Anlage.

bachmaaan1903
Special Effects
Posts: 4
Post 3 von 10
916 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Habe ich so gemacht. Ein Kabel ausgewählt und trotzdem keine Sender gefunden.  Wie gesagt, Empfang bis zum Stecker welcher in den Receiver geht ist da, haben wir erst komplett durchgemessen um weitere Fehlerquellen auszuschließen. 

puhbert
Regie
Posts: 5,517
Post 4 von 10
900 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Hast du denn Empfang wenn du das Antennenkabel direkt zum TV führst? Natürlich ohne verschlüsselte Sendungen empfangen zu können. 

onzlaught
Regie
Posts: 10,485
Post 5 von 10
879 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Wenn alle anderen Geräte im Haus nach einem Suchlauf funktionieren und der Q nicht wäre ein beliebter Klassiker "vertauschte Strippen vom LNB zum Multischalter" Also prüft mal ob der Hor/Hi Augang vom LNB auch zum Hor/ Hi Eingang des Multischalter führt.  

bachmaaan1903
Special Effects
Posts: 4
Post 6 von 10
814 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Also, die internen TV Receiver funktionieren und haben Empfang. 
Mein Vermieter hat auch nochmal die Kabel überprüft und tatsächlich waren Strippen vertauscht. Leider aber die ernüchternde Nachricht, dass der Sky Q Receiver nach wie vor keinerlei Sender findet und der Suchlauf fehl schlägt . 

puhbert
Regie
Posts: 5,517
Post 7 von 10
810 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

@bachmaaan1903 

Nach dem Strippen vertauscht wurden wirst du wohl den Q neu einrichten müssen ,also auf Werkseinsrwllund setzen. Nur ein neuer Sendersuchlauf wird dich nicht ans Ziel bringen !

bachmaaan1903
Special Effects
Posts: 4
Post 8 von 10
779 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung

Haben wir gemach. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, neuen Sendersuchlauf, keine Sender gefunden. 

Ronald_S
Moderator
Posts: 4,278
Post 9 von 10
774 Ansichten

Re: Betreff: Problem Sat Einrichtung

Hallo @bachmaaan1903, die Umstände tun mir leid. Wenn die üblichen Schritte nicht zur Lösung führen, ist ein Techniker, sei es einer von Sky oder ein selbst Beauftragter, der sich das Ganze einmal vor Ort anschaut, vielleicht die beste Lösung in diesem Fall: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/keine-sender-auf-meinem-sky-q-receive... Gruß, Ronald

onzlaught
Regie
Posts: 10,485
Post 10 von 10
747 Ansichten

Betreff: Problem Sat Einrichtung


@bachmaaan1903  schrieb:

Also, die internen TV Receiver funktionieren und haben Empfang. 
Mein Vermieter hat auch nochmal die Kabel überprüft und tatsächlich waren Strippen vertauscht....


Bei allen anderen Geräten im Haus musste auch ein neuer Suchlauf gemacht werden?

Antworten
Empfohlene Beiträge