23.06.2019 10:50
Vor ein paar Tagen ist der Sender Insight TV gestartet. Ist das vielleicht der Auftakt, das man wieder mehr neue Drittanbieter auf die Plattform lässt? Mal vom Inhalt des Senders abgesehen, finde ich das Bild der HD-Version deutlich klarer und schärfer als bei vielen anderen HD-Sender. Wäre schön, wenn Sky wieder mehr Themenkanäle aufschalten würde. Realistisch wäre wohl Syfy Horror als Linearer Kanal.
23.06.2019 10:53
23.06.2019 11:11
bigthing schrieb:
Mal vom Inhalt des Senders abgesehen, finde ich das Bild der HD-Version deutlich klarer und schärfer als bei vielen anderen HD-Sender.
Glücklicherweise komprimieren die wenigsten Sender ihren Content so kaputt wie Sky es tut.
23.06.2019 11:21
Hallo bigthing,
du schreibst folgendes:
Vor ein paar Tagen ist der Sender Insight TV gestartet.
Wenn du meinst, dass dieser Sender jetzt beim Sky Portfolio dabei ist, dann hast du recht. Wenn du meinst, dass der Sender in der deutschen Fernsehlandschaft im allgemeinen neu ist, dann hast du nicht recht, denn diesen Sender gibt es schon seit ettlichen Monaten über Satellit bei den HD+ Sendern. Und wer bei Sky die HD+ Sender über Satellit dabei hat, der konnte den Sender schon immer sehen, seit es ihn bei den HD+ Sendern gibt.
Du schreibst auch folgendes:
Ist das vielleicht der Auftakt, das man wieder mehr neue Drittanbieter auf die Plattform lässt?
Kann vielleicht sein, muss aber nicht.
Du schreibst noch folgendes:
Mal vom Inhalt des Senders abgesehen, finde ich das Bild der HD-Version deutlich klarer und schärfer als bei vielen anderen HD-Sender.
Das liegt daran, weil Sky den Sender nicht selber auf dem Satelliten aufschaltet, d. h. anbietet, sondern einfach die gleiche Frequenz, die die HD Plus GmbH für diesen Sender bei den HD+ Sendern vorsieht, übernimmt. Bis vor kurzem wurde das gleiche Signal nur bei den Sky Kunden freigeschaltet, die die HD+ Sender über Satellit bei Sky dabei haben. Jetzt wird der Sender für jeden Sky Kunden, der das Entertainment Paket hat, freigeschaltet. Egal, ob der Sky Kunde zusätzlich über Satellit die HD+ Sender dabei hat (oder nicht). Jetzt reicht einfach nur das Entertainment Paket.
Und noch was interessantes: Wer in Österreich ein Sky Kunde ist und den Sky Q Sat-Receiver hat und bei Sky die "HD Austria"-Sender (österreichische Antwort auf die HD+ Sender in Deutschland) dabei hat, der bekommt den "Insight TV"-Sender sogar in UHD. Bei Sky selber bzw. in Deutschland bei den HD+ Sendern gibt es ihn nur in HD. Außer man hat in Deutschland das iP TV der Deutschen Telekom. Dann gibt es den Sender auch in UHD, weil er dort von der Deutschen Telekom selber angeboten wird.
Gruß, Sonic28
23.06.2019 11:25
kann sein muss aber nicht...
23.06.2019 12:31
bigthing schrieb:
Ist das vielleicht der Auftakt, das man wieder mehr neue Drittanbieter auf die Plattform lässt?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sky hat ja bewusst diesen (falschen) Weg eingeschlagen, die Sendervielfalt zu beerdigen. Noch dazu wurden vor kurzem zwei Transponder abgegeben, um sich 'ne goldene Nase zusammenzusparen. Das hat dazu geführt, dass Sky momentan nicht mal alle Sender gleichzeitig ausstrahlen kann. Wir haben ja erlebt, dass bei Sportübertragungen auf mehreren Sportkanälen dann einfach Sky Cinema +1 und Sky Cinema +24 dichtgemacht werden und der Abonnent in die Röhre guckt. Die werden den Teufel tun und Drittanbietersender zurückholen, wenn die nicht mal ihr eigenes Repertoire bewerkstelligen können. Man könnte ja mal was für den Kunden tun, man kann es (wie Sky) aber auch lassen.
Tommi6909 | 31.03.2023 10:45 | ||
Kevin98 | 29.03.2023 13:42 | ||
GofX | 23.03.2023 17:59 | ||
schütz | 22.03.2023 14:14 | ||
ManfredMuch | 13.03.2023 15:00 |