03.10.2021 20:49
Hallo Community,
Ich stelle mir die Frage,ob Sky mal wieder einen komplett neuen Receiver herausbringt,mit Festplatte etc.nicht einen Iptv Receiver,sondern einen neuen Q Receiver,vielleicht mit neuen besseren Techniken. Hat da irgendjemand Infos. Glg Christian
03.10.2021 20:53 - Zuletzt bearbeitet: 03.10.2021 20:55
Du bist einer der ersten der es erfährt wenn es soweit ist 👍
Mehr Auskunft wirst du nicht bekommen!
Du befindest Dich in einem Forum zur Unterstützung /Hilfe
Die Tagung der Hellseher ist leider auch nicht vorhersehbar 😉
04.10.2021 08:28 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2021 08:30
Was ist los?!🤣
Ooohhmmm
04.10.2021 08:30
Eher nicht.
Die meisten Skykunden sind doch mit dem jetzigen Q zufrieden. Der kann alles was Sky von dem Geräte erwartet.
04.10.2021 08:59
Das wäre auch ein Kraftakt für Sky, da bestimmt nahezu alle Abonnenten ihren alten Q austauschen wollen würden.
04.10.2021 09:13
Die Technik des Q ist nicht schlecht. Die Software ist das Problem 😉
04.10.2021 09:24
Im Grunde genommen bin ich auch zufrieden, das einzige was mich nervt ist die übermäßige Empfindlichkeit was das Kabelsignal angeht. Alles in Ordnung und auf einmal gelegentlich diese Klötzchenbildung für wenige Minuten und dann ist wieder alles in Ordnung als ob nichts gewesen wäre.
04.10.2021 12:56
Das ist normal.
Bei vielen wohl...nur ein Ärgernis.🤔
04.10.2021 13:04
Die Technik des Q ist nicht schlecht.
Die Software ist das Problem 😉
Räusperchen...😷
Ich hätte da schon an der Hardware das eine oder andere auszusetzen.😎😋
Die Software ist allerdings auch hier für mich ein das geht gar nicht so!😞
04.10.2021 13:07
Was fehlt denn bei der Hardware? Und jetzt sag nicht mehr Tuner.
04.10.2021 13:31 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2021 13:31
Dieses Jahr kommt bestimmt keine neue Hardware. Neuerungen bei der Receiver Hardware gibts iwie immer nur so aller 2 Jahre bei Sky, wenn ich das richtig gegoogled habe.
2016 Sky+ Pro
2018 Sky Q
2019 Sky Q Mini
2020 Sky Q (neue Version)
2021 Sky Q IP-Box
Ryker
04.10.2021 13:35 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2021 13:40
Waas aber auch nicht schlecht wäre. 😉
Eine geräuschisolierte Aufhängung der Festplatte, steht ganz vorne auf der Liste zB.
Meine ist sehr laut, als ob ein Lüfter laufen würde.
Eine SSD wäre nicht schlecht.
Ein Aus/Ein Schalter und Senderwechseltaste damit die Knipse nicht so elementar wäre.
Aber eh egal, weil ich den Homebildschirm nur weg bringe wenn ich den Receiver einschalte und dann nichts tue.
Dann schaltet er auf auf das Tv Bild selber um, nach einiger Zeit.
USB Funktion, ausser die der Stromabnahme...um Videos/Daten wiedergeben zu können.
Hat mein zweiter Receiver alles, Gott sei Dank.
Wird aber wohl nie kommen, bei dem Connectschutz...den man hier betreibt.
Wenn ich so darüber nachdenke, ich wäre damit schon zu frieden.
Auch wenn mir bestimmt noch das eine oder ander einfallen würde.
Eine Softwarefunktion die auch für mich elementar wäre.
Eine Möglichkeit die Bildverbesserungsoptionen des Receivers zu deaktivieren.
Weil mein TV das um einiges besser kann als der Q.
04.10.2021 13:49 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2021 13:50
SSD wird es warscheinlich direkt so nicht geben von Sky. Einige bezahlen zwar eine Miete für den SkyQ, aber die meisten haben den kostenlos aufgedrängt bekommen - so wie ich auch. Nur bei so kostenlosen Gerätschaften wird halt ganz gerne hier und da der Rotstift angesetzt, damit die Kosten gesenkt werden.
Ich denke, mit SSD wird der nie von Sky kommen.
Aber es wurde ja hier schon mehrfach berichtet, dass es kein Problem wäre, wenn man sich selbst eine SSD einbaut. Festplatte bei Nichtbenutzung in den Standby schicken, wäre eher realistisch und ist durch Software lösbar.
Ryker
04.10.2021 13:51
@Anonym
ACK!😍
04.10.2021 13:51
Wir sprechen hier ja über die Hardware. Netztschalter und Tasten am Gerät wären schon schön. Und die HDD könnte leiser sein. Ein Display fällt mir noch ein. Hat aber auch nichts mit veralteter Hardware zu tun.
Der USB Port würde mit anderer Software mit Sicherheit funktionieren.
05.10.2021 17:37
Ein Display hatte sogar schon die D-Box 🤩🤩🤩
Aber ja, er könnte mittlerweile flotter sein. Bei Formel 1. Etc lädt er schon echt lange die Menüs fürs Cockpit.
Wäre schon mit dem Sky Q UK zufrieden. Der hat auch eine 2 TB Festplatte als Silver Box. Durch Sky Zero lässt sich hoffen, dass es umweltfreundliche Hardware von Sky bis 2030 geben könnte 😜
Aber meine gelesen zu haben, dass Sky eigene TVs vermarkten will. Nennt sich Sky Glass 🤩
05.10.2021 17:54 - Zuletzt bearbeitet: 05.10.2021 18:00
@borussiabvb2020 schrieb:Aber meine gelesen zu haben, dass Sky eigene TVs vermarkten will. Nennt sich Sky Glass 🤩
Ich nehme auf verschiedenen Internetportalen ganz anonym an Umfragen teil. Eine davon war im Januar 2020, wo es tatsächlich darum ging, dass Sky einen Fernseher anbieten will, wo quasi der Sky Q Receiver schon eingebaut ist. Dabei musste ich beurteilen, was ich davon halte, falls dieser jemals erscheinen würde. Da konnte ich aus verschiedenen Konzepten, z. B. den Fernseher in einem Betrag bezahlt oder in bis zu 48 Raten, auswählen., wobei der größte Fernseher in 65 Zoll Größe gewesen wäre. Ich konnte auch auswählen, was ich für Sky Pakete und Optionen dann dazunehmen würde. Ich konnte auch auswählen, dass ich mir stattdessen einen eigenen Fernseher hinstelle und dazu den Sky Q Receiver nehme und was ich da für Sky Pakete und Optionen dazunehme.
Was aus dieser Umfrage geworden ist, ist von dem Anbieter der Umfrage (bis jetzt) nicht veröffentlicht worden. Wäre mal interessant zu erfahren, wie die Umfrageteilnehmer, ganz anonym gesehen, abgestimmt haben.
Gruß, Sonic28
06.10.2021 11:00 - Zuletzt bearbeitet: 06.10.2021 11:01
Dann müsste Sky in diesen TV ja auch HbbTV anbieten, weil das heutzutage wirklich JEDER andere TV hat.
Bin ja mal gespannt, ob das Sky mit implementiert.
Wir mit ihren extremen Limitierungen, die man so vom SykQ kennt, wird es sehr schwer werden auf dem Gebiet was anzubieten, weil wenn man einen TV anbietet, dann ist es ein zwingender MUSS, dass der auch alles kann und vor allem auch alle Sender mit EPG kann.
Ryker
06.10.2021 11:07 - Zuletzt bearbeitet: 06.10.2021 11:10
@Anonym schrieb:Dann müsste Sky in diesen TV ja auch HbbTV anbieten, weil das heutzutage wirklich JEDER andere TV hat.
Bin ja mal gespannt, ob das Sky mit implementiert.
Das mit dem HbbTV (auch red button genannt) sollte Sky auf dem Sky Q Receiver bzw. dem eventuell erscheinenden Sky eigenen TV realisieren. Vorallem deswegen schon, weil Sky im Jahre 2018 der HbbTV Association beigetreten ist, wie man ganz unten auf der Seite sehen kann.
Aber bis zum heutigen Tag ist deswegen auf dem Sky Q Receiver nichts passiert.
Gruß, Sonic28