Antworten

Netflix auf SkyQ-Reciever

kai
Tiertrainer
Posts: 29
Post 1 von 3
1.133 Ansichten

Netflix auf SkyQ-Reciever

Hallo zusammen,

diesmal wende ich mich direkt an die "Sky-Admins". Ich hatte bereits schon mal diesbezüglich eine Frage zu dem Thema in den Raum gestellt. Wurde aber leider nicht beantwortet.

Deswegen direkt an die Sky-Leute:

Also, grundsätzlich laufen die Filme von Sky, egal ob HD oder UHD sauber. Kein ruckeln, und für die erwartete Bildqualität auch ok.

Ich streame Netflix über den SkyQ-Reciever. Das Bild ist nochmal einen Zacken schärfer. Aber ich habe ein zielmlich nervendes Ruckeln alles 2 bis 3 Sekunden.

Jetzt könnte man meinen, die Leitung ist zu langsam. Dies möchte ich bezweifeln. Ich habe 120 M/bit gebucht, wobei laut Fritzbox sogar 135 M/bit die Downloadgeschwindig sein soll.

Gestreamte Filme von Sky oder Amazon laufen problemlos.

Also kann es sich eigentlich nur um ein Problem von Sky handeln.

Selbst beim Suchen von Filmen, also zwischen den Filmcovern zappen, stellt man schon ein leichtes Ruckeln fest.

Um jetzt den üblichen Kommentar zuvor zukommen: Ich habe den Reciever bereits neu gebootet und die Software sollte auf dem aktuellen Stand sein. Sagt jedenfalls mein Reciever. Und: NEIN, ich werde ihn nicht auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dafür bezahle ich zu viel Gebühren, um wieder drei Monate zu warten, bis alle Inhalte verfügbar sind!

Ich hoffe diesmal auf eine Antwort, die auch noch hilfreich ist!

In diesem Sinne noch ein frohes neus Jahr Euch Allen!

Kai

Alle Antworten
Antworten
MartinH
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 1,026
Post 2 von 3
909 Ansichten

Re: Netflix auf SkyQ-Reciever

Hallo kai,

tritt das Bildruckeln bei Sky On Demand Inhalten oder Netflix-Inhalten auf oder bei beiden? Da ja auch das Navigieren im Menü bei Dir Ruckler hervorbringt, empfehle ich Dir, zunächst die Apps wie folgt zu aktualisieren:
- Drücke die Taste Home und gehe zum Menüpunkt Einstellungen, ohne mit der Taste OK zu bestätigen.
- Jetzt drückst Du nacheinander die Tasten 0, 0, 1 und OK.
- Gehe im nun erschienenen Menü auf den Punkt Apps, wähle Apps aktualisieren und bestätige mit der Taste OK.

Prüfe danach, ob ein Firmware-Update für Deinen Fernseher bereitsteht und teste das HDMI-Kabel auch an einem anderen Port Deines Fernsehers. Gehe zudem auf dem Sky Q Receiver in Einstellungen > Einrichten > Bild und Ton und stelle dort die Bildqualität testweise von UHD auf HD und umgekehrt.

Viele Grüße
Martin

kai
Tiertrainer
Posts: 29
Post 3 von 3
909 Ansichten

Re: Netflix auf SkyQ-Reciever

Hallo Martin,

danke erstmal für die Antwort.

Bisher habe ich nur nach Deinen Anweisungen die App neu installiert. Ohne Erfolg.

Als Kabel verwende ich zwei HDMI-High-Speed-Kabel von Avinity. Dies ist meines Wissens die Referenzklasse.

Firmware vom Kabel-Reciever und TV (LG49UH) prüfe ich demnächst. Als AV-Reciever verwende ich einen Onkyo TXNR-676, der das Videosignal durchschleift. Auch hier prüfe ich nochmal die Firmware.

Aber wie ich bereits erwähnt habe, Sky-Demand und Amazon laufen völlig problemlos!

Melde mich nach den Überprüfungen nochmal...

Grüße

Kai

Antworten
Empfohlene Beiträge