Antworten

Nervige Werbung

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
DavidHawke
Special Effects
Posts: 9
Post 1 von 38
8.140 Ansichten

Nervige Werbung

Ich konnte bis vor kurzem noch die Werbung überspringen. Sobald diese doofe Couch kam, bin ich zurück und dann wieder auf was ich anschauen wollte und es klappte.

 

Dies ist aber Vergangenheit. 

Leider haben die Oberpfeiffen von Sky dies unterbunden. 

 

Hat jemand eine Idee, ob man dies noch umgehen kann. 

 

SkY ist wirklich der letzte Dre... geworden. Sollten an der Werbung ersticken 

 

Dankeschön

 

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
uzoeger
Tiertrainer
Posts: 17
Post 7 von 38
7.454 Ansichten

Betreff: Nervige Werbung

Ich habe das Problem nun so angepackt:

(ging direkt an die Verbraucherschutzzentrale)

 

Guten Tag,

 

ich bin (noch) langjähriger Kunde von Sky Deutschland (war schon bei premiere mit dabei).

 

Derzeit verstoßen meiner Meinung nach folgende 2 Punkte gegen den Wettbewerb bzw. sind unlauter:

 

1. Werbung auf Sky:

Ich zahle derzeit über 90€/Monat für Sky und Partnerprogramme.

Seit einigen Wochen zwingt Sky seine Kunden dazu, mehrere Werbeeinblendungen ansehen zu müssen,

JEDESMAL wenn man einen Film oder eine Serie ansehen möchte. Das variiert zwischen 1 und 7 Werbeblöcken !!!!

Früher konnte man das einfach wegklicken, dieses Verhalten hat SKY nun geändert.

Meiner Meinung nach ist das nicht rechtens und ich bitte Sie um Prüfung dieses Sachverhaltes und um eine evtl. Abmahnung an Sky.

Das Sky-Forum enthält zahlreiche Beschwerden zu diesem Thema, Sky ist das aber augenscheinlich ziemlich egal.

 

2. Mailkontakt mit Sky:

es wird auf der gesamten Homepage von Sky keine Mail angegeben, über die man kommunizieren kann.

Im Chat mit einem Kundenberater (27.05.24) hat dieser ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Mitarbeiter

keinen Zugriff auf die Mail hat -> Sky möchte diesen Kontakt mit allen Maßnahmen unterbinden.

Das Ziel ist klar: im Chat oder am Telefon sollen unerwünschte Meinungen entweder „durch gutes Zureden“ geändert werden,

oder man gestaltet die Warteschlange so lange, dass der Kunde entnervt aufgibt (oder der Kundenberater legt einfach selber auf).

-> ich halte das für rechtswidrig

 

Ich bitte Sie um eine Stellungnahme dazu.

 

Vielen Dank!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen