hesse30s Profil

Kulissenbauer

 • 

46 Nachrichten

Freitag, 8. Oktober 2021 14:33

Werbung bei on demand unerträglich

Wie der Betreff schon sagt, finde ich die Werbung unerträglich. Wofür zahle ich eigentlich Gebühren,  bestimmt nicht um 4 bis 5 Spots vor jeder Folge oder Film zu sehen!?

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 4 Jahren


@hesse30  schrieb:

Wofür zahle ich eigentlich Gebühren,  bestimmt nicht um 4 bis 5 Spots vor jeder Folge oder Film zu sehen!?


Da hast Du Recht, für die Werbung musst Du nichts zahlen,

im Gegenteil, die ist dafür da, dass es Rabatte, Angebote oder andere Ermäßigungen bei Sky gibt.

 

Zahlen musst Du für das, was nach der Werbung kommt.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Was ist das denn bitte für eine Antwort? 

😂

Also 1. Ist das mit der Werbung mit den Jahren erst aufgekommen und es war damals gerade extra beworben, eben nicht mit Werbung genervt zu werden. 

 

Einen Spot lass ich mir noch gefallen, aber alles mehr als 2 Spots ist belästigend und absolut nervtötend. 

Ich finde das auch unerträglich. 

 

Dieses süffisante verteidigen dieses Umstandes schlägt dem Fass noch den Boden aus, wenn hier noch über *Rabatte" philosophiert wird, obwohl gerade durch den Verlust von Rechten die Leistung auch spürbar zurück gegangen ist. 

 

 

 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@anonymousUser 

Teuflisch.JPG

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

102 Nachrichten

@hesse30 

 

Moin, ich stimme Dir vollkommen zu. Die Werbung ist unzumutbar, insbesondere auch, weil zudem die Preiserhöhung seit Febr. 2022 von Sky, offenbar wegen der Inflation, einkassiert wird. Nun lang es.. Ich hab' gerade meine entsprechende Bewertung abgegeben. Ich könnte genauso gut zu meinem Arbeitgeber hingehen und sagen, dass ich aus dem gleichen Grund mehr Gehalt haben muss. Ich jedenfalls finde,  dass die Leistung von Sky längst nicht mehr einem monatlichen Betrag von 64,00 EUR entspricht. 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2K Nachrichten

64,00 Euro sind auch nicht mehr das wert, was es mal war ... 'SCNR*

Meinetwegen sollen sie bei Rabattabos so viel Werbung machen wie sie wollen. Aber als Vollzahler dann bitte ohne !

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Jahren

@hesse30

Du bist jetzt seit 16 Jahren Abonnent und jetzt auf einmal ist das unerträglich....... Hätte jetzt eigentlich erwartet dass du schreibst, ich bin ja schon einiges gewohnt aber........... 😁

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

46 Nachrichten

@puhbert es ist richtig, dass ich so lange Kunde bin, aber die Werbung wird immer mehr. Warum müssen es 5 Spots sein, wenn ich on demand schaue? Ein oder zwei würden vollkommen ausreichen.  Meiner Ansicht nach dürfen weder sky noch die öffentlich rechtlichen überhaupt Werbung machen.  Bei Netflix (natürlich haben die viel mehr Nutzer) gibt's auch keine Werbung. 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@hesse30 


Bei Netflix (natürlich haben die viel mehr Nutzer) gibt's auch keine Werbung. 

Dazu...dieser Beitrag...

Werbung-wird-immer-stoerender 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

32 Nachrichten

Vor 16 Jahren gabs diese Werbung auch nicht! 

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten

vor 4 Jahren

Werbung ist immer, egal wo, unerträglich. Ich schaue oft über Sky Go mir Serien an, wo mich vor jeder Folge bis zu 4 Werbungen fluten, einfach unerträglich. Für mich ist Werbung eine Seuche. 

Nur ist das leider nicht nur bei Pay-TV so, denn selbst die gierigen Hunde der öffentlich - rechtlichen Sender bekommen den Schlund nicht voll. Man zahlt die Zwangsgebühr und muss auch dort Werbung ertragen. Noch schlimmer, ich gucke die Sender gar nicht, aber muss dennoch die Gebühr zahlen. Da hat Sky den Vorteil, dass ich jederzeit kündigen kann, was leider bei ARD und Konsorten nicht möglich ist.

Level 8

 • 

2K Nachrichten

vor 4 Jahren

Zeitgemäß wäre ja für rate card Zahler , also Normalpreis, keine Werbung anzuzeigen. Je höher der Rabatt, desto mehr Werbung wäre meine Devise.

Kostümbildner

 • 

239 Nachrichten

@miregal 

Diese System gibt es bei TVNOW.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Unter Onlinewerbung versteht man grundsätzlich alle Marketingmaßnahmen, die das Internet mit einbeziehen. Durch ein immer weiter verbreitetes und schnelleres Internet kann man hier immer mehr Nutzer erreichen. Der Online-Werbemarkt verzeichnet seit einigen Jahren ein stetig hohes Wachstum und bietet sehr vielfältige und umfangreiche Möglichkeiten. Von der klassischen Bannerwerbung oder Bewegtbild über die Nutzung der E-Mail-Adressen für das eigene E-Mail-Marketing bis zum sogenannten Affiliate Marketing können Sie das buchen, was der Webseiten-Betreiber anbietet.

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Unter Onlinewerbung versteht man grundsätzlich alle Marketingmaßnahmen, die das Internet mit einbeziehen. 


Hier in diesem Thread geht es nicht um Onlinewerbung, sondern um Werbung bei Sky als Pay-TV Anbieter. Der Grund für den Abschluss meines Abos im Jahre 2015 war ausschließlich, dass mich die Werbung nicht erschlägt und ich Filme und Serien ohne Werbeunterbrechungen sehen kann. Dafür zahle ich schließlich eine monatliche Gebühr an Sky. Ich finde es schon grenzwertig, dass bei so manchen Filmabspann drauf gesabbelt wird, für Filmfans schon fast ein No-Go. 

Wenn ich mir auf Sky-Go eine Serie oder Film ansehe, dann möchte ich nicht vorher Werbung sehen, sondern das eigentliche Produkt, nämlich den Film oder die Serie. 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Welcher Mensch zählt den ernsthaft den "Normalpreis" wenn alle aussen rum 35 € zahlen?

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Welcher Mensch zählt den ernsthaft den "Normalpreis" wenn alle aussen rum 35 € zahlen?


Da wird es aber sicherlich viele Kunden noch geben, die den Normalpreis zahlen mit einem alten Tarif. Manchen Kunden ist es egal, da sie nicht aufs Geld achten müssen, andere Kunden wiederrum kennen sich im Tarifdschungel nicht aus und sind auch mit Internet nicht so vertraut. Hinzu kommt, dass Sky es den Kunden so schwer wie möglich macht einen kompetenten Kundenservice zu erreichen. 

Ich frage mal anders. Welcher Kunde zahlt ernsthaft noch den überteuerten Stromtarif bei seinem Grundversorger? Das sind noch Millionen Kunden. Ich wechsle seit 15 Jahren jährlich. 

Das könnte man jetzt beliebig fortführen mit DSL - Tarifen, Mobilfunktarif usw. Es wird immer Kunden geben, die sich mit der Materie nicht auskennen oder Geld wie Heu haben und denen es egal ist, was sie zahlen.

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

141 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich finde Werbung auch fürchterlich und würde ein Angebot ohne Werbung immer vorziehen. Ich fänd es auch fair und nachvollziehbar, eine Art Extra-Gebühr für Werbefreiheit zu zahlen, aber zum einen käme es natürlich auf die Höhe des Preises an und zum anderen wäre das gerade bei Sky bzw. linearem Fernsehen schwierig, da unterschiedliche Angebote mit und ohne Werbung gleichzeitig rauszuhauen. Nur für On Demand würde es sich für mich eher nicht lohnen...

 

Aber um mal auf das On Demand einzugehen: Der Unmut wegen der Werbung wird auch bei mir immer größer, zumal es auch bei Sky früher deutlich besser war und die Entwicklung geradezu erschreckend ist! Ich kenne die Streaming-Inhalte noch werbefrei, dann mit überspringbarer bzw. vorspulbarer Werbung und später mit einem (!) Zwangs-Werbeclip. In letzter Zeit geht es aber wirklich über in Richtung 3, 4, 5 (oder mehr?) Werbeclips, bevor man seinen Inhalt sehen kann. Das sind bald Verhältnisse des (kostenfreien) Privatfernsehens. Von dem bin ich eigentlich vollsträndig weg, weil ich Pay TV, gerade wegen keiner oder wenig Werbung immer bevorzugt habe.

 

Ich schließe mich übrigens an, dass Unterbrechungswerbung in Filmen oder Serien für mich die rote Linie zwischen Ertragen und Kündigen ist.

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Klick einfach beim Start der Werbung auf zurück 1-2 mal und dann klickst du den Film wieder an. Damit überspringst Du die Werbung

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 4 Jahren

Die Werbung kann man sehr einfach umgehen. 
Serie/Film starten, sofort rausgehen mit der zurück Taste und direkt nochmal starten. Es startet nuk direkt der gewünschte Inhalt ohne Werbung. 

Wundert mich, das da noch keiner drauf gekommen ist. 

Grüße

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

@anonymousUser 

Was ist das?

Aber ein Tip noch zu on demand.

Film anklicken, wenn Werbestreifen kommt, wieder zurück und nochmal "Ansehen" drücken. Solange, bis der Stream bzw. der Film dann einfach läuft. So überspringt du mit ein paar Klicks einfach die Werbung 🤗

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten

@anonymousUser 

Das mag sicherlich für den einen oder anderen eine elegante Lösung sein, aber ich bin sicher, dass werden die wenigsten der Millionen Kunden von Sky sich so einrichten, denn es sind nicht alle mit Internet und seinen Einstellungsspielchen so vertraut. Außerdem zeigt Netflix wie es ganz ohne jegliche Sonder-Einstellungen werbefrei funktioniert. 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

@anonymousUser 

Hi! Danke für deinen wertvollen Tipp!

 

Funktioniert das auch fürz.B.YouTube, sodass man sich kein Premium-Abo holen muss?

 

Wie kann ich denn die Daten für Sky dort eingeben?

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

35 Nachrichten

Du kannst eine blacklist selber anlegen über blscklists oder bereits vorhandene von anderen Leuten verwenden die regelmäßig aktualisiert werden. Das wird wird alles in der Playlist erklärt die ich meinem ursprungsbeitrag  hinzugefügt hatte. Für YouTube habe ich bis jetzt kein wirksames Mittel gefunden es werden zu viele Server von Google verwendet.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Jahren

@satansbrut

Fragt man sich halt wie lange noch!

 

Streaming-Riese in Not: Gibt es bald Werbung auf Netflix?

Netflix bekommt Konkurrenz: Disney+, Amazon Prime oder auch nationale Streaming-Plattformen wie Joyn oder Maxdome bieten mittlerweile umfassende Video-on-Demand-Angebote an. Das Nutzerwachstum des Pioniers verlangsamt sich und auch die horrenden Ausgaben für die Eigenproduktionen schlagen ein Loch in die finanzielle Bilanz.  Sind On-Screen-Ads hier der letzte Ausweg?

 

Netflix steckt in einer Zwickmühle. Die Kosten für die Eigenproduktionen steigen und auch die Konkurrenz wird durch neue Streaming-Plattformen wie Disney+ oder Amazon Prime immer größer. Auf kurze oder lange Sicht muss Netflix daher eine neue Einnahmequelle finden. On-Screen-Werbung auf Netflix scheint da eine einfache Lösung des Problems zu sein. 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2K Nachrichten

Man kann auch in einer Fritzbox unerwünschte URLs blocken. Stichpunkt Kindersicherung. Dankenswerterweise wird die Werbung von einem anderen Server wie die Streams ausgespielt.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

Es gibt ja dezente Möglichkeiten, bei denen gewährleistet ist, dass man schaut.

bei SSN auf dem Handy 7-8 sec. Oder bei anderen Anbietern Wahl des Werbespots '(ca 20-25 sec). Aber dann ist auch Ruhe.

Die Anbieter haben es sich selbst ruiniert. Eine gewisse Menge lässt man durchgehen. Ich habe inzwischen drei Werbeblocker/Trackingblocker. Und die Firmen, die das nicht erlauben - es gibt Alternativen.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

Vielen Dank @anonymousUser 

 

Große Hilfe! 😍

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 4 Jahren

@miregal: Danke für den Tipp. Ich hab auch immer die Werbung mit der Fernbedienung (zurück+Video neustarten) übersprungen, aber mit der Fritzbox ist das ja richtig schön elegant, wenn man sich etwas auskennt.

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

@Anonym 
und woher bekommt man die notwendigen IP-Adressen?

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Hier im Forum werde ich das nicht posten, weil wenn es dann jeder macht, dann schiebt Sky einen Riegel vor.
Mit Wireshark ist es aber kein Problem herauszufinden.

Ryker

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

@Anonym  Danke für den Hinweis. Ich bin nicht sooo IT-bewandert, braucht man grundsätzlich eine PI dafür, oder kann man das auch direkt über die Fritzbox lösen? Danke 🙂

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

@Anonym Sevus,

 

Verstehe ja, dass Du keine schlafenden Hunde wecken willst 😉 Versuche mich gerade in Wireshark einzuarbeiten, aber das ist echt tricky. Keine Ahnung ob das hier verboten ist, wenn ja bitte Bescheid geben, aber kann man Dich iwie mal so kontaktieren? Mich interessiert das Thema sehr, natürlich auch im Bezug darauf die Werbung zu blocken... Die Blacklist bringt da leider nichts.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Wer sich zB die Wanningerfolgen im Demandbereich antut, der muss sich erstmal durch min 3 Minuten Werbung durchquälen.

Bei  jeder einzelnen Folge übrigens...😋

 

Schnitt

 • 

1.4K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ja, das habe ich schon öfters geschrieben hier. Ich mache das regelmäßig so bei der Werbung , sehr zeitsparend 👍🏼

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 3 Jahren

@schütz

Die werden bald die *zurück Taste* sperren 🤣😂

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich war schon Kunde als Sky noch Premiere hieß. Das System war schon immer Privatsender gegen Geld, damit man keine Werbung sieht. Das hatte sich auch nach der Umfirmierung nicht geändert. Nachdem man bei Sky nicht mehr die Kosten decken konnte, hat man Stück für Stück Werbung eingeführt. Die Werbung nahm im Laufe der Zeit immer mehr Platz ein. Leider hat im Gegenzug die Qualität der Filme abgenommen. Man stellt eher alte Filme ein und lässt in der Beschreibung die Jahreszahl weg in der der Film gedreht wurde, damit der Kunde es nicht sofort bemerkt. Die neuen Filme dagegen darf man erst im Sky Store kaufen oder leihen. 

Beleuchter

 • 

100 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bei mir funktioniert das seit geraumer Zeit nicht mehr.