08.10.2024 21:40 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 21:41
Der Q Receiver ist der aktuelle Receiver, ob dieser nun "Technisch" alt ist. Ich sage mal nein. Sondern die Software auf diesem Produkt ist einfach 😂 Da kann man jeden Provider nehmen die Hardware kann mehr, doch die Bananensoftware reift beim Kunden 😂
Mir geht es einfach um den Punkt, wofür brauchst Du eine neue Smartkarte ? Nutzt Du noch eine V13/V14 Karte im Sky+ ?
Sky tauscht nun seit einigen Wochen/Monaten die Karten gegen eine V15. Warum das weiß natürlich nur Sky und rein Technisch macht es kein Sinn. Doch bei Sky scheint ja so einiges nicht Sinn zu machen.
08.10.2024 21:43 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 21:47
"Der Q Receiver ist der aktuelle Receiver, ob dieser nun "Technisch" alt ist. I"
Nein , er hat für jeden Receiver , also + und Q,, einen eigenen Vertrag, die Besonderheit.
Den Q Vertrag hat er bereits gekündigt! 31.12.24
08.10.2024 21:46 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 21:48
Das ist keine Besonderheit 😛 Da man auf seinen Namen mehrere Abo`s abchließen kann.
Er hat ein Q und ein Sky+ und nun kommt für den Sky+ eine neue Karte.
Also ist die Frage hat er Jahrlange eine V13/V14 genutzt ? Diese werden derzeit getauscht gegen eine V15.
Warum auch immer 😂 Denn das Thema Sicherheit zieht da eben nicht.
08.10.2024 21:47
Wenn das mit dem Häkchen nicht klappt, ist das auch nicht so schlimm. Irgendwann hat ein Mod mal gesagt, dass sie sich trotzdem alles anschauen.
08.10.2024 21:49 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:01
Es sind zwei getrennte Verträge und zwei Kundennummern. @Werner0511 ? Richtig?
Der Q hat mit dem + nichts zu tun.
Nicht ein Stück!
Kenne ich, ist aber selten.
Und bringt SKY schon immer durcheinander!
Und er möchte auch weiter diese Trennung und nur den + Vertrag behalten.
Und für diesen Vertrag sollte eine neue Karte kommen.
Es ist nicht der aktuelle, Vertrag/ Receiver, der Q. Das sind dann jeweils beide getrennten Verträge und Receiver.
"Der Q Receiver ist der aktuelle Receiver, ob dieser nun "Technisch" alt ist."
08.10.2024 22:02
Hast du?
Gehe mal ganz oben auf "zur richtigen Antwort" wenn der Haken von dir kommt!
Da müsste es dann mit dem Löschen klappen?
Nur in diesem Beitrag dann!
08.10.2024 22:08 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:12
Sei mir echt nicht böse.
Doch so ist es:
1. Vertrag mit Q gekündigt.
2. Vertrag mit Sky+ Receiver seit Jahrzenten
Also warum sollte das System nun erkennen: Hey, der Nutzer hat ja noch einen 2 Vertrag mit Sky+ und der muss unbedingt einen neue Karte erhalten ?
Merkste was ? Das CRM erkennt das nicht und dürfte es auch auch Datenschutz Rechtlichen Dingen nicht zulassen. Nur deswegen wird eine Kundennummer angefragt. Darüber darf man suchen mehr nicht, zusätzlich der abgleich der Bankdaten die hinterlegt sind.
Ich Tippe im Sky+ steckt noch eine V13 und die möchte Sky nun gegen V15 tauschen, noch wofür. Das wird keiner beantworten können.
08.10.2024 22:09
@Werner0511 schrieb:Sky Q
wirklich so technisch "veraltet"ist. Ergebnis des Versuchs - Ja ist er !!! Daher gekündigt.
Ich häng mich mal rein, veraltet in Vergleich zum Sky+ ist der Sky Q nicht.
Oder kann der Sky+ UHD?
Das kann der Sky Q.
Die ganze Bedienung und was dazu gehört, ja ganz anders, auch das da verschiedene Sachen einfach nicht mehr nutzbar sind, das sind Eigenheiten des Sky Q über die hier im Forum durchaus schon diskutiert wurde. Ohne das Sky da was dran geändert hat. Und wohl auch nicht wird.
Die Markierung der Lösung, bzw. das wieder rückgängig machen, die 3 Punkte im Textfeld, da müßte es den Punkt geben: Nicht die Lösung, oder so ähnlich.
Die andere Frage dazu wie lange ist das machbar?
Was die Karte angeht, hast du den Vergleich mit deinen Unterlagen zu Hause gemacht. Oder über deinen Sky Kundenacccount?
08.10.2024 22:13 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:16
Er wird eine alte V13/V14 haben und nun will man Ihm eine V15 schicken.
Mehr nicht............
Der Rest hier ist doch .......... 😂
Was ist auf der Smartkarte aufgedruckt ? V13/V14V15 ?
08.10.2024 22:17
Sky möchte so langsam aber sicher die V13 Smartcards aus dem Verkehr ziehen und schreibt alle Kunden an bei denen eine V13 Smartcard im System hinterlegt ist.
Bei mir in der Nachbarschaft ist auch jemand mit Sky+ Receiver wo nur der Smartcard Tausch angekündigt wurde.
Die aktuellen Smartcards werden auch noch vom Sky+ Receiver unterstützt.
08.10.2024 22:18
08.10.2024 22:18
Hallo Murkel,
richtig, in meinem + Receiver steckt noch eine V13.
was ist wäre den jetzt der Unterschied zur V15 ?
08.10.2024 22:19 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:20
08.10.2024 22:24 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 23:00
"
Doch so ist es:
1. Vertrag mit Q gekündigt.
2. Vertrag mit Sky+ Receiver seit Jahrzenten"
Das habe ich doch geschrieben !
"Nein , er hat für jeden Receiver , also + und Q,, einen eigenen Vertrag, die Besonderheit.
Den Q Vertrag hat er bereits gekündigt! 31.12.24"
Er hat zwei getrennte aktuelle Receiver, vertragstechnisch. (Vertragsreceiver)
Du hast geschrieben: Der Q ist der aktuelle Receiver!
"Der Q Receiver ist der aktuelle Receiver, o"
Schaust du? Korrekt? Und das habe ich vermerkt!
Was soll das wieder? Du hast es jetzt, ist ok.
Und der Q Vertrag läuft auch noch, bis Jahresende.
Ich glaube das System erkennt es auch nur als seperaten Vertrag.
Erst bei einem Adressenproblem fällt etwas auf, oder nicht.
Und in einem + kann auch die V13 stecken.
Dagegen habe ich nichts geschrieben.
08.10.2024 22:24
Über die technischen Dinge einer Smartcard wird geschwiegen.
Deshalb kann man da nichts genaues sagen.
08.10.2024 22:26
Danke für die Info,
ich hoffe dann mal das die V15 bald da ist und es nicht noch mehr Einschränkungen für den Sky+ Receiver gibt
durch den Smartcardwechsel.
Es genügt schon das beim + Receiver On Demand entfernt wurde, obwohl ja noch immer auf dem Startbildschirm steht: On Demand verfügbar !!
08.10.2024 22:30
Hallo digo
RICHTIG !!!
Es sind zwei getrennte Verträge und zwei Kundennummern.
08.10.2024 22:33 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:41
"
In dem Brief vom 17.09.2024 steht, das ich im Lauf der nächsten Wochen eine neue Smartcard erhalte und meine "alte" Smartcard erst dann deaktiviert wird, sobald ich die neue Smartcard aktiviert habe.
Ich habe bisher keine neue Smartcard erhalten aber seit heute Mittag wird mir an meinem Receiver angezeit,"
Dazu "" Ihre Smartcard ist nicht ihrem Receiver zugeordnet"" und du sollst dich beim Sevice melden.
Ich erwarte ein Ergebnis, aber das ist nicht dein Wille.
Hoffe für dich.
Und du glaubst die kommt noch?
Viel Glück, aber ich glaube auch, da ist etwas schief gelaufen!
Morgen!
08.10.2024 22:44 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 22:51
Ich habe den Brief von meinen Nachbarn gesehen, da stand dass die neue Smartcard in den nächsten Tagen kommt und die alte Smartcard in 14 Tagen deaktiviert wird.
Leider geht der Versand bei Sky nicht immer so schnell wie man es sich wünscht und 14 Tage sind dann schnell um.
Die Smartcard wurde wohl erst am 25. September laut deren System verschickt und ab da läuft der Countdown für die alte Smartcard.
08.10.2024 22:46
@Werner0511 Darum wie Du selbst schreibst verstehe ich nicht ganz das Du noch so an den Sky+ hängst wenn einiges nicht mehr geht ? Der Q ist zwar auch nicht das Spitzengerät unter den Receivern, aber kann doch mehr wie der SkY +. Wer selbst Moderne Technik hat gibt sich doch nicht mehr damit ab, gut bist nicht der einzigste, könnte mir Sky nicht ohne UHD und Filme,Serien auf Abruf mehr vorstellen. Nur meine Meinung 😉