09.04.2019 09:16
seit 1 Woche werden die Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr geladen, der blaue Kreis läuft 1 2 mal für ein paar Sekunden, dann ist es wieder vorbei
09.04.2019 10:40
Hallo hadiad,
du schreibst folgendes:
seit 1 Woche werden die Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr geladen, der blaue Kreis läuft 1 2 mal für ein paar Sekunden, dann ist es wieder vorbei
Hast du die aktuellste SkyQ Gerätesoftware Q090.000.75.00L (509kzm4) drauf? Wenn du es nicht weißt, dann geh mal im Home-Menü auf Einstellungen und klickst ihn mit der OK-Taste an. Dann gehst du dort zum Punkt Systeminfo und rechts daneben auf Software-Version. Dort siehst du, was du für eine SkyQ Gerätesoftware drauf hast. Wenn es nicht die Q090.000.75.00L (509kzm4) ist, dann geh mal rechts daneben auf installieren. Darüber kannst du dir die neueste SkyQ Gerätesoftwre herunterladen und installieren. Nicht wundern, das ganze dauert gut und gerne bis zu 45 Minuten. Diesen Vorgang kannst du dort immer anstoßen. Egal, ob es eine neuere SkyQ Gerätesoftware gibt (oder nicht). Gibt es keine neuere SkyQ Gerätesoftware, als die, die bereits auf deinem Sky Q Receiver drauf ist, dann wird darüber die auf deinem Sky Q Receiver befindliche Gerätesoftware noch einmal geladen und installiert. So gesehen dauert es immer bis zu 45 Minuten.
Du kannst auch im eingeschalteten Zustand vom Sky Q Receiver auf der Rückseite den Reset-Knopf solange gedrückt halte, bis du in ein Menü kommst. Dort dann nach Bidschirmanweisung das Menü wechseln, so das der Balken auf der Softwareaktualisierung steht. Dann nach Bildschirmanweisung diese starten. Auch darüber kann man die neueste SkyQ Gerätesoftware bekommen, sofern Sky das manuelle updaten nicht abgeschaltet hat. Nicht wundern, wenn einige Minuten nichts passiert und der Fortschrittsbalken sich nicht von links nach rechts füllt. Irgendwann passiert schon was. Der ganze Vorgang dauert auch darüber bis zu 45 Minuten, und nicht, wie dort angegeben 15 Minuten. Gibt es keine neuere SkyQ Gerätesoftware, als die, die bereits auf deinem Sky Q Receiver drauf ist, dann wird darüber die auf deinem Sky Q Receiver befindliche Gerätesoftware noch einmal geladen und installiert. So gesehen dauert es immer bis zu 45 Minuten.
Solltest du dann die neueste SkyQ Gerätesoftware Q090.000.75.00L (509kzm4) haben, dann musst du danach noch die Apps aktalisieren, um dann auch die "YouTube"-App und die "arte"-App zu bekommen. Dazu gehst du im Home-Menü auf den Punkt Einstellungen, ohne etwas zu machen. Jetzt tippst du den Code 0 0 1 (Null Null Eins) ein und bestätigst dies mit der OK-Taste. Jetzt bist du in einem versteckten Menü, wo man unteranderem den Sky Q Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Dort gehst du dann nach unten zum Punkt Apps und rechts daneben auf den Punkt zum aktualisieren. Führe diesen Punkt jetzt durch. Das war es dann. Jetzt solltest du auch die "YouTube"-App und die "arte"-App haben. Nicht wundern, wenn nur eine App von diesen beiden in der Schnellstartleiste, die man mit der "..."-Taste (Taste mit den drei Punkten) aufruft, zu finden ist. Im Home-Menü beim Punkt Apps sind aber beide drin.
Kann sein, dass durch die Aktualisierung der Apps auch die Mediatheken der ARD und des ZDF verbessert werden. Allgemein gesagt, sollte mit dem neuesten Update der SkyQ Gerätesoftware auch der eine oder andere Bug bei den Apps behoben sein.
Gruß, Sonic28
09.04.2019 10:43
Alternativ die Mediatheken direkt vom TV nutzen und den Receiver aus lassen . Das schon Umwelt und Nerven .
09.04.2019 10:47
Hallo gun.r,
du schreibst folgendes:
Alternativ die Mediatheken direkt vom TV nutzen und den Receiver aus lassen . Das schon Umwelt und Nerven
.
Das geht aber nur, wenn der Fernseher auch ein Smart TV ist, wo es auch Apps gibt und auch die Mediatheken der ARD und des ZDF dort zu finden sind.
Gruß, Sonic28
09.04.2019 11:07
Hi, danke für die Tipps, Software ist aktuell, arte und you tube app sind auch da,
die mediatheken laden jetzt auch, allerdings habe ich nun das auch schon im Forum öfters beschriebene Problem, das der Bildschirm ständig schwarz wird, die Sendung also unetrbrochen wird, obwohl der blaue Kreis sich weiterdreht,
Gruß HaDiAd
09.04.2019 11:28
... und wenn dieser mit dem Internet verbunden und eingeschaltet ist . Usw ...
Echt jetzt Sonic ???
09.04.2019 11:33
Hallo gun.r,
du schreibst folgendes:
Echt jetzt Sonic ???
Warum sollte ich dieses nicht erwähnen? Es gibt tatsächlich Sky Kunden, die keinen Smart TV haben, d. h. keine Apps beim Fernseher, bzw. der Smart TV ist so alt, dass die Apps nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, d. h. vom Hersteller des Fernsehers nicht mehr aktualisiert werden.
Gruß, Sonic28
09.04.2019 11:37
hadiad schrieb:
seit 1 Woche werden die Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr geladen, der blaue Kreis läuft 1 2 mal für ein paar Sekunden, dann ist es wieder vorbei
Dazu hätte ICH auch mal ne Frage: bei mir haben die Mediatheken bei "alten" Sky pro + Reciver, d.h. die bunten Knöpfe/Tasten noch nie funktioniert, ist das normal??
09.04.2019 11:42
Ach komm schon !
Dann schreib aber auch die ganze Wahrheit , sonst kauft sich demnächst einer ein Smart TV und fragt Dich dann , warum er keine Online Inhalte sehen kann !
Wer sich hier freiwillig mit dem Q rumärgert , sollte bestimmt wissen , wo er solche Apps auch sehen kann .
09.04.2019 11:45
Die bunten Tasten sind aktuell nicht belegt !
14.06.2020 08:13
Ich möchte mich hier auch mal mit reinhängen bevor ich einen neuen Thread aufmache.
SkyQ Receiver hat die Version Q110.000.73.00L (54knog4).
Ich habe alle Schritte befolgt wie von @sonic28 geschildert.
Scheinbar habe ich die neuste Version.
Sobald die App offen ist kann ich zwar alle Inhalte aufrufen, aber abspielen funktioniert nicht. Es steht dauernd "lädt" da.
Alle anderen Apps über SkyQ funktionieren ohne Probleme.
Mein TV hat keine SmartTV Funktion.
Über neue Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.
16.06.2020 10:34