- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Kundendienst mit Fragezeichen...
Kundendienst mit Fragezeichen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
18.06.2018 13:36
Ein Hallo in die Runde,
bin eigentlich noch Premiere-Kunde mit ein paar Unterbrechungen. Seit ein paar Jahren habe ich Sky Welt, Film + Sport, das HD-Paket und eine Zweitkarte. Die Zweitkarte wird nun nicht mehr benötigt, weil das Kind nun raus gewachsen ist und bald einen eigenen Haushalt führt.
Ich selbst wollte mit meinem Paket nun zu Sky Q wechseln, würde dafür aber wohl einen anderen Receiver benötigen.
Im Zuge des Breitbandausbaus, der im Dorf bis Anfang Juni abgeschlossen sein sollte, habe ich meine alte Haustechnik rausgeworfen, da sie nicht mehr kompatibel gewesen wäre. Dies hat aber zur Folge, das ich derzeit ohne Telefon da stehe, weil es auch kein oder nur sehr schlechtes Handynetz gibt. Bei den Ausbauarbeiten kam es zu Verzögerungen, neuer Termin ist nun Anfang August - soll heißen: ein Telefonat mit Sky ist aktuell nicht möglich. Im Web bin ich zur Zeit mit einer Satellitenverbindung inkl Volumenbegrenzung.
Nun ja, kein Problem, schreibst den Leuten von Sky halt eine Mail über meinen Sky-Account, denn ich finde nirgens eine Option zum Kündigen der Zweitkarte. Das tat ich vor knapp 4 Wochen, leider ohne irgend eine Reaktion. Offensichtlich möchte Sky keine Kunden betreuen, die so richtig Old Scool noch schreiben.
Mittlerweile hab ich wohl schon das halbe Web durchgelesen und so ziemlich alles, was Sky, Sky Q und Zweitkarten betrifft und finde eigentlich überall nur widersprüchliche Angaben. Darum bin ich nun hier. Bis Ende September liefe mein Vertrag noch.
Mein Plan ist (wie gesagt) die Zweitkarte loszuwerden und auf Sky Q zu wechseln. Ich habe noch zwei der älteren Receiver mit den 360 GB-Festplatten. Fest steht, das Gesamtpaket muß billiger werden. Durch den Breitbandausbau ergeben sich ja auch ganz andere Möglichkeiten, mit denen meine anderen beiden großen Töchter in der Ferne voll zufrieden sind.
Der ersatzlose Wegfall der Formel 1, die eigentlich immer der Hauptgrund für das Sky-Abo war, hat mich schon tief getroffen, aber diese Ignoration der Kunden, die offensichtlich aktuell vorherrscht, macht es mir relativ leicht, von Sky Abschied zu nehmen und einen anderen Anbieter zu wählen, denn unterm Strich zahl ich aktuell knapp 80 Euro für 8 oder 10 Sky-Sender, alles andere könnte ich auch bei z.b. der T-Com bekommen. Für das Sat-DSL zahl ich ja aktuell auch noch und fürs Telefon ebenfalls. Mit Breitband würde ich also mindestens ein Drittel der aktuellen Kosten sparen und hätte TV inklusive. Einzig die Überlegung, nicht komplett auf das I-Net zu setzen, hält mich noch bei Sky. Auch, wenn ich es stark überteuert finde, wäre es mir einen 50er wert, (wenn der Rest passt).
Meine Fragen:
Wie werde ich die Zweitkarte los - ohne gleich das komplette Paket zu kündigen oder läuft diese "Rückstufung" im Vertrag praktisch automatisch (auch preislich), weil ja eine Zweitkarte in der Praxis nicht mehr benötigt wird?
Wird es dann auch billiger für mich? (aktuell 2 Leihreceiver, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, HD-Paket = 77,98 Euro / mtl)
Da ich Telefon erst einmal ausschließen muß und der Mail-Kontakt nicht funktioniert/nicht erwünscht ist, bliebe mir nur die Option über meine Accountverwaltung, mein Paket zu ändern, wo ich aber keine Möglichkeit habe, die Zweitkarte zu kündigen. Wie sollte ich vorgehen?
Noch nebenbei ein paar technische Fragen, die ich aber später auch gern in einem passenderen Unter-Forum stellen kann:
Im Haushalt leben aktuell noch 4 Kids, zu klein für das Vollprogramm. Wie funktioniert Sky Q da mit mehreren Geräten? Wäre es theoretisch möglich, in 5 Zimmern auf 5 Geräten unterschiedliche Sky-Sender zu schauen. Und wenn ja, gäbe es die Möglichkeit der Konfiguration dieser Geräte, z.b. in Bezug auf Alterseinstellungen?
Gruß und Dank im Voraus
Uwe