25.10.2018 10:38
Auch ich habe von Sky eine "Kündigungsbestätigung" erhalten. Ich soll Sky zurückrufen da es noch einige Fragen zur Kündigung gibt. Eine Kündigungsbestätigung muss enthalte:
In meinem Schreiben fehlt das Datum des letzten Tages des Vertrags. Somit ist die Kündigungsbestätigung nicht rechtskräftig.
25.10.2018 10:39
ok. Gelesen und verstanden
25.10.2018 10:40
Ist deren neue Masche, somit können sie dich am Telefon mit "tollen" Rückholangeboten zutexten...
25.10.2018 15:29
Somit ist die Kündigungsbestätigung nicht rechtskräftig.
Eine Kündigungsbestätigung muss nicht rechtskräftig sein,
ein Unternehmen muss nicht mal eine Kündigungsbestätigung verschicken.
Aus rechtlicher Sicht müssen Sie im Grunde nichts bei der Erstellung einer Bestätigung beachten. Denn diese wird vom Gesetzgeber bei der Kündigung eines Vertrages nicht vorgeschrieben und unterliegt damit auch keinen Formvorschriften.
Was rechtssicher sein muss, ist die Kündigung, dann kann es einem egal sein,
was für Post von einem Unternehmen kommt.
25.10.2018 15:35
Woher die Liste ???
<
25.10.2018 15:41
Eine Wunschliste.
25.10.2018 16:32
Dann reicht meine Bestätigung also aus? Sonst hat die Kündigungsbestätigung immer das Datum vom Vertragsende beinhaltet. Die Liste stammt von Google.
25.10.2018 16:34
Und wie genau sieht eine rechtssichere Kündigung aus?
25.10.2018 16:36
Du hast Deine Kündigung,
Du hast ein Schreiben, dass bestätigt, dass die Kündigung eingegangen ist.
Wenn das alles vor der Kündigungsfrist passiert ist,
reicht das.
Kein Mensch muss nach Kündigungseingang irgendwo anrufen, außer er möchte das.
25.10.2018 16:38
loomhead schrieb:
Und wie genau sieht eine rechtssichere Kündigung aus?
Eine 100% rechtssichere ?
"Hiermit kündige ich mein Abo zum nächst möglichen Zeitpunkt"
+ Unterschrift
+ persönliche Daten
+ Zustellung durch Gerichtsvollzieher. (ca. 13 €)
25.10.2018 17:51
So sieht die MAil aus die ich bekommen habe:
Guten Tag ''''''''''''''''''''''''',
vielen Dank für das Telefonat.
Wir bedauern sehr, dass Sie uns verlassen und auf die vielen besonderen Momente mit Sky verzichten möchten.
Doch selbstverständlich bestätigen wir Ihnen heute vertragsgemäß den 30. Juni 2020 als nächstmögliches Austrittsdatum. Sollten Sie uns eine Einzugsermächtigung für Ihr Konto erteilt haben, erlischt diese automatisch nach Einzug der letzten fälligen Beiträge.
Noch ein Hinweis: Filme oder Serien, die Sie eventuell im Sky Store gekauft haben, stehen Ihnen nach Vertragsende in digitaler Form nicht mehr zur Verfügung.
Wir bedanken uns für die gute Zeit mit Ihnen und hoffen, dass wir Sie bald wieder bei Sky willkommen heißen dürfen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viele besondere Momente mit Sky.
Freundliche Grüße
Ihr Sky Team
Reicht das ?Ohne Kundennummer,Vertragsnummer etc.? Früher sahen die anders aus.bilde ich mir zumindest ein 😉
25.10.2018 18:52
wahrscheinlich kostet es weniger Mühe, die Daten wegzulassen. Wenn das Datum stimmt, sollte es ok sein.
25.10.2018 19:10
Reicht aus.
26.10.2018 08:11
Ich wollte eigentlich den Tipp geben sich unter "mein sky" die Vertragslaufzeit nach einer Kündigung anzeigen zu lassen. Dort stand am 28.09.18 bei mir noch unter dem Vertragsdatum " Vertrag gekündigt zum *****". Davon habe ich einen Screenshot gemacht.
Als ich aufgrund dieses Beitrages dort noch einmal nachschaute, war der Zusatz "Vertrag gekündigt zum ****" nicht mehr da.
Ich habe mich insofern abgesichert, dass ich mein Kündigungsschreiben per Post Einschreiben mit Rückschein versand habe. Den Rückschein habe ich erhalten.
26.10.2018 08:45
Ok. Zur Sicherheit geht dann nochmal ein Einschreiben mit Rückschein raus
26.10.2018 09:22
sandro_wen schrieb:
Ok. Zur Sicherheit geht dann nochmal ein Einschreiben mit Rückschein raus
Eine E-Mail vom eigenen Account (nicht auf der Sky-Homepage, dort gibt es keinen Postausgang!) ist heute völlig ausreichend!
Gesendete E-Mail speichern/ ggf. ausdrucken!
26.10.2018 09:34
Also bei mir steht da immer noch gekündigt zum. Sogar gleich auch der ersten Seite!
26.10.2018 10:02
...stand bei mir auch irgendwann nach meiner Kündigung!
Ca. 4 Wochen vor dem Kündigungszeitpunkt war dann das Kündigungsdatum „verschwunden“.
Ich hatte aber einen Screenshot gemacht und meine schriftliche Kündigungsbestätigung liegt mir vor.
digo | 25.04.2025 10:02 | ||
digo | 24.04.2025 21:55 | ||
miika | 24.04.2025 08:28 | ||
miika | 21.04.2025 14:39 | ||
Firemeyer-76 | 20.04.2025 18:50 |