28.11.2020 18:35
Hallo,
seit ein paar Tagen fehlen Sender. Es handelt sich hauptsächlich um die öffentlich rechtlichen Sender. Sowohl Software Update, als auch Sendersuchlauf brachten Abhilfe. Ich habe einen Q Receiver, der bis jetzt problemlos funktioniert hat. Es liegt nicht am Empfang oder an den Kabeln. Habe ich bereits umgestellt und ausprobiert.
Ich bitte um Hilfe...
Klaus
28.11.2020 18:47 - Zuletzt bearbeitet: 28.11.2020 18:48
Falls du Satellitenanschluss hast, könnte eine sogenannte Ebene ausgefallen sein. Entweder liefert der Receiver nicht die entsprechende Steuerspannung, oder LNB/Multischalter ist defekt. Du kannst auch mal nachsehen, ob siich die Programme hinter Kanalnummer 1000 versteckt haben
28.11.2020 19:49
Ich habe einen Sat-Anschluss. Die Sender befinden sich nicht auf Senderplätze ab 1000. Nach dem durchgeführten Sendersuchlauf wurden über 800 Sender gefunden und abgespeichert. Nun sind keine 200 mehr vorhanden.
Solle es am Receiver liegen. Der ist ja Eigentum von Sky. Kann der ggf. ausgetauscht werden?
MfG
28.11.2020 19:56
Es liegt nicht am Receiver. Wenn der Tuner des Receivers defekt wäre könnte der Receiver gar keine Sender finden. Auch die Aussage das die Spannung zu gering ist ist falsch, Es werden 2 Ebenene mit 13 Volt angesteuert und 2 Ebenen mit 18 Volt. Da nur eine Ebene fehlt, also ca 400 Sender, tippe ich eher auf das LNB. Das ist natürlich nur eine Vermutung. Eine definitive Aussage kann nur ein Techniker geben der die
28.11.2020 20:00
Am Sat-Anschluss oder LMB liegt es nicht, da unser Fernseher und ein weiterer Receiver (nicht Sky) einwandfrei funktionieren. Bei diesen Geräten sind alle Sender vorhanden.
28.11.2020 20:03
Der Sky Receiver findet aber auch 800 Sender, läuft also auch. Nur die Messung bei den fehlenden Sender kann dir sagen ob der Receiver ein Problem hat oder die Anlage.
28.11.2020 20:08
Was für eine Messung? Ich hatte den Receiver heute bei einem Bekannten in Betrieb gehabt, also an seiner Sat-Anlage. Die Sender fehlten auch dort. Also Sat-Anlage scheidet wohl aus...
28.11.2020 20:23
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
29.11.2020 08:33 - Zuletzt bearbeitet: 29.11.2020 08:35
Hast du einen Suchlauf beim Bekannten durchgeführt? Wohnt er/sie im gleichen Haus oder ist es eine gänzlich getrennte Satanlage? Pro Ebene sind ca 279 Sender auf Astra, sollte z.B. die Schaltspannung für horizontal nicht ausreichen, wären 2 Ebenen betroffen, niccht nur eine. ebenso bei Ausfall der 22khz Steuerimpulse für low/highband. Dann würde Sky nicht gehen, und die Öffis schon.
MannyLemmi | 09.02.2025 11:06 | ||
schütz | 31.01.2025 14:13 | ||
sonic28 | 29.01.2025 15:54 | ||
Frank3333 | 22.01.2025 14:16 | ||
digo | 15.01.2025 11:31 |