10.08.2019 19:35
Hallo.
Ich bin vor kurzem umgezogen. Da hat sich mein Anschluss von Satellit auf Kabel geändert. Hab einen neuen Receiver bekommen. Ich sollte meine alte Karte und Festplatte in den neuen Receiver machen. Kabel ist von PYÜR laut Wohnverwaltung.
Jetzt komm ich leider nicht weiter mit dem Sendersuchlauf. Er findet angeblich keine Sender. Wenn ich das Kabel direkt an den Fernseher anschließe, hab ich welche.
Pyür meint das muss Sky freischalten. Stimmt das?
10.08.2019 21:35
@Nadja17 schrieb:Pyür meint das muss Sky freischalten. Stimmt das?
Sky muß nur ihre Sender freischalten, der TV Empfang selber ist davon nicht abhängig. Was bedeutet, der Sky Receiver sollte auf jeden Fall alle Sender finden.
@Nadja17 schrieb:Ich sollte meine alte Karte und Festplatte in den neuen Receiver machen. Kabel ist von PYÜR laut Wohnverwaltung.
Auch das passt soweit, da PYUR Sky über Sat auf DVB-C umsetzt.
Sprich du müßtest einen Kabelreceiver erhalten haben.
10.08.2019 23:05
Schau mal, dass die Karte richtig rum im Receiver steckt. Sonst bleibt der Suchlauf bei 0 Kanälrn hängen
10.08.2019 23:29
@miregal schrieb:Schau mal, dass die Karte richtig rum im Receiver steckt. Sonst bleibt der Suchlauf bei 0 Kanälrn hängen
Was hat die Karte, egal wie die steckt, mit dem Sendersuchlauf zutun?
12.08.2019 15:56
die Box ermittelt anhand der Karte wie der Suchlauf abzulaufen hat, da scheint e suNterschiede zwischen VF/Unity bzw. sonstige Kabelnetze zu geben (der Netzbetreiber wird am Ende ja ggf. auch noch mal explizit abgefragt)
12.08.2019 17:22
Aha, wie ermittelt die Q anhand der Karte wie der Sendersuchlauf abzuwickeln ist, bei ner Sat-Karte im Kabelreceiver wie z.B. bei PYUR?
Oder was passiert wenn ich statt der von Sky erhaltenen Karte die passende von VF/KD reinstecke? Bei letzterer müssen ja noch nicht mal die Sky Sender freigeschaltet sein.
Sicher gibt es Unterscheide, die aber im wesentlichen aus einer andere Frequenzbelegung bestehen, die technischen Parameter sind eigentlich gleich (Ausnahmen bestätigen die Regel), viel mehr Unterschiede gibt es da nicht.
Ergo werden die Kabel-Frequenzen unter Beachtung der Parameter abgesucht, anhand der Sender ID's werden diese dann erkannt und die Liste aufgenommen.
stefan-karle | 19.04.2025 16:33 | ||
sonic28 | 16.04.2025 11:42 | ||
topsen23 | 14.04.2025 22:02 | ||
gummibär73 | 04.04.2025 16:05 | ||
Pguenster | 01.04.2025 18:40 |