muhusch,
deine Aussagen erklären auch die stadtbekannten zu hohen monatlichen Abbuchungen. 
Das Horrorszenario in der Zukunft könnte wie folgt aussehen: Sky Deutschland stellt nachts einen Insolvenzantrag beim zuständigen Gericht. Die Folge: Die Kundengelder sind sofort weg. Da sind die Zusagen, fehlerhafte Abrechnungen korrigieren zu wollen - eine Farce par excellence. 
Ich habe von der Germania auch meinen beschädigten Koffer nicht ersetzt bekommen, obwohl die Zusage durch die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr - Wochen vor der Insolvenz erfolgte. Greife mal klamme Unternehmen in die Tasche. Eher stehen Tote auf, anstatt du dein Geld zurückerstattet bekommst. This is Germoney a country for brazen and impudent companies. Oh dear "Vau-Weh" (wurde von Didi Hallervorden übernommen) the BGH has wiped out the floorcloth (=Andreas Scheuer, Oliver Kalkhofe nennt ihn auch "Scheuerlappen") and the automotive industry today one. 
Now - We love Deutschland.
Sollte Sky nach der abgelaufenen Mahnsperre im April wieder in alte Verhaltensmuster zurückverfallen, so werde ich auch die Bank falsche Beträge zurückbuchen lassen und den vertraglich geschuldeten Beitrag eigenständig überweisen. Ob es Sky passt oder nicht, ist mir egal.
PS: Rückstände für Klagen und Rechtsstreitigkeiten dürfte Sky nicht in der Kostenplanung berücksichtigt haben.
In diesem Sinne: "Was dem einem recht ist, ist dem anderen billig."