08.10.2021 06:00
Hallo zusammen
Bei einem Sky Receiver kann man während einer laufenden Sendung auf Neustart gehen. Mein Sky habe ich nun über Magenta TV wo es nicht möglich ist. Sky führt Lizenzen und die Festplatte der Telekom als Grund an. Komisch dass es sonst immer geht wenn es nicht Sky ist. Habt Ihr das auch?
08.10.2021 08:00
Prinzipiell ist im Streaming ja immer alles überall vorhanden, deshalb erübrigt sich jegliche Speicherung auf Endgeräten.Und genau so denken viele Anbieter nunmal, denn alles andere kostet ja Geld.
Beim veralteten linearen Sat/ Kabel/ DVBT Fernsehen hingegen kommt nur das was man gerade sieht, um alles Weitere muß man sich selber kümmern, z.B. mit einem zur Speicherung fähigen Endgerät.
Der SkyQ Sat (als Beispiel) ist einerseits einer der jämmerlichsten Satreceiver die ich je erlebt habe, andererseits ein recht schöner Spagat zwischen PayTV und Streaming.
Ironie ON:
Als Oldschooler der ich nunmal bin:
Früher war alles besser! Ihr junges Gemüse seid doch nur zu faul mal ein Antennenkabel zu verlegen.
Das habt Ihr jetzt davon.
Ironie OFF
08.10.2021 10:08
Das beantwortet nicht meine Frage zu Sky über Magenta
08.10.2021 12:53 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2021 13:01
Stelle diese Frage mal im Telekom Forum...
telekomhilft.telekom.de/t5/Forum/
Ganz unten ist der Fragestellbutton.
Oder hier rechts neben dem Suchfeld.../telekomhilft.telekom.de-sky
08.10.2021 13:05
Die Telekom gibt lizenzrechtliche Gründe an. Sky behauptet, dass es keinen ständigen Kontakt zur Festplatte geben würde....
08.10.2021 13:06
Und der Nutzer zwischen den Fronten.😎
Der Klassiker eben.😄
08.10.2021 13:15
Springt der SkyReceiver nicht bei "Neustart" vom linearen Sat/Kabelempfang auf Sky on Demand? Davon mal ab das Magenta ja nun reines Streaming ist müssten das beide Parteien, Sky und die TKom, auch "wollen". Sky will doch aber das Skykunden ein Skygerät benutzen, die TKomiker möchten Ihr Geraffel verkaufen. Also ist die Motivation auf beiden Seiten auch nicht sehr groß da irgendwas dran zu drehen. Erst recht da Sky sich ja mit iptvQ, Ticket, Glass und Puck selber dem Streaming zuwendet.
08.10.2021 13:31
@onzlaught schrieb:Springt der SkyReceiver nicht bei "Neustart" vom linearen Sat/Kabelempfang auf Sky on Demand?
Genau das tut er. Aber nur bei den Sendungen und Filmen etc., die man auch direkt im "Sky on Demand"-Bereich aufrufen kann. Bei den Sendungen und Filmen etc., die es nicht im "Sky on Demand"-Bereich zum Abruf gibt, funktioniert der Restart nicht.
Gruß, Sonic28
Jens_Berlin | 19.01.2025 18:23 | ||
schütz | 11.12.2024 12:43 | ||
Marco765FT | 29.11.2024 17:15 | ||
MichaelKarbe | 19.11.2024 23:46 | ||
Anonym | 01.11.2024 18:18 |