09.11.2020 17:18
Sky Q Receiver Installation war alles bestens (Anfang Nov.) nach 4 Tagen besteht nun angeblich keine Internetverbindung mehr.
Alle hier gemachten Lösungsvorschläge sind fehlgeschlagen.
Jemand eine Idee oder ich muss Q wieder kündigen, derzeit zahle ich eine Leistung die ich nicht abrufen kann.
Beantwortet Zur Antwort.
10.11.2020 14:56
Habe die Lösung für mein Problem gefunden, es lag an den router-einstellungen. in einem anderen chat bin ich auf eine antwort gestoßen. ich mußte beim router die ip-endadresse hochsetzen, dadurch stehen mehr ip-adressen zur verfügung. es waren "nur" dreißig voreingestellt. scheinbar nutze ich aber mehr. jedenfalls habe ich wie beschrieben im router diese änderung vorgenommen und schon waren alle apps usw. wieder da. den weg könnte ich für meinen router zyxell speedpot 5501 bei bedarf weitergeben.
09.11.2020 18:45
14 Tage Zeit für einen Widerruf. Kündigung hieße, den Vertrag erfüllen.
09.11.2020 19:13
@reinhardloesau schrieb:Alle hier gemachten Lösungsvorschläge sind fehlgeschlagen.
Was hast du den bereits versucht?
10.11.2020 11:17
Reset Receiver und Router; Werkseinstellungen Receiver; Verschiedene Einstellungen im Router (ZyXel Speedpot 5501/Telekom - alles wieder rückgängig gemacht, da keine Änderung); Alles was in der Routine des Receiver vorgeschlagen wird, Apps aktuallisieren usw.; Anschlussänderung von WLAN auf LAN Kabel. Bei LAN kam der Hinweis das die IP-Adresse nicht stimmt;
Folgende Möglichkeiten wurden wegen fehlender Kenntnisse noch nicht ausgeführt: IP-Adresse manuell eintragen - wo kann ich diese und die anderen geforderten Zahlenreihen denn nachschauen; Werkseinstellungen Router - bin froh dass das restliche Netzwerk mit WLAN und LAN-Verbindungen stabil läuft.
Handys, weiterer Fernseher mit WLAN-Verstärker; Fernseher per Telekom Media-Recorder 200 über LAN, PC über LAN; Router mit Telefonanlage AGFEO ISDN. Deshalb will ich außer Reset -Strom abschalten- für Neustart da nicht ran.
Trotzdem danke für jeden Hinweis.
Aktuell läuft auch eine Anfrage beim Servicemitarbeiter von Sky - noch keine Antwort
10.11.2020 14:56
Habe die Lösung für mein Problem gefunden, es lag an den router-einstellungen. in einem anderen chat bin ich auf eine antwort gestoßen. ich mußte beim router die ip-endadresse hochsetzen, dadurch stehen mehr ip-adressen zur verfügung. es waren "nur" dreißig voreingestellt. scheinbar nutze ich aber mehr. jedenfalls habe ich wie beschrieben im router diese änderung vorgenommen und schon waren alle apps usw. wieder da. den weg könnte ich für meinen router zyxell speedpot 5501 bei bedarf weitergeben.
Julcha88 | 02.05.2025 16:04 | ||
peter1502 | 26.04.2025 19:05 | ||
Starfield | 25.04.2025 20:33 | ||
ChrisBe1005 | 20.04.2025 17:56 | ||
Frau_B-F | 15.04.2025 20:28 |