Antworten

HDR mit Sky-Q und Samsung Fernseher

xwr111
Special Effects
Posts: 18
Post 1 von 4
666 Ansichten

HDR mit Sky-Q und Samsung Fernseher

Hallo zusammen,

ich werde mir einen neuen Fernseher zulegen, schwanke derzeit zwischen Samsung QN90 und Samsung S90. In älteren Beiträgen habe ich jetzt aber gesehen, dass es öfter Probleme mit der HDR-Darstellung von Sky Inhalten bei Samsung Fernsehern gab, irgendwo stand sogar, dass Samsung dieses Problem "nicht gelöst kriegt". Ist das tatsächlich (noch) so, gibt es spezielle bei Samsung Probleme damit und sollte ich deshalb auf eine andere Marke (LG, Sony) umschwenken. Hat jemand Erfahrungen hierzu oder weitere Erkennnisse?

Danke!

(Empfang: Kabel, Paket Sky Cinema und Sport, in UHD und HDR als eventuell Sport über Sport UHD, jedenfalls Filme auf Abruf).

Alle Antworten
Antworten
Alfons59
Kulissenbauer
Posts: 70
Post 2 von 4
612 Ansichten

Betreff: HDR mit Sky-Q und Samsung Fernseher

Ich habe einen Samsung. Bis auf Temporäre Probleme ( Netflix App) die ich jetzt auch schon länger nicht mehr hatte, läuft da alles einwandfrei. 

Oder welche Darstellungen meinst du?

schütz
Regie
Posts: 17,007
Post 3 von 4
602 Ansichten

Betreff: HDR mit Sky-Q und Samsung Fernseher

@Alfons59 

Er meinte die Probleme mit dem HDRmodi.

Weil er eben sowas gelesen hat...

Mein-TV-stellt-bei-HDR-immer ...

oder das da UHD-HDR-alles-andere-als-gut 

 

Seine Frage kann eh nur einer beantworten der den entsprechenden Tv hat.

 

Evt steht hier ja schon die Lösung...

was habe ich alles gemacht 

 

 

 

burkhard
Synchronsprecher
Posts: 842
Post 4 von 4
549 Ansichten

Betreff: HDR mit Sky-Q und Samsung Fernseher

Ich habe schon jahrelang Samsung TV und keine Probleme.

Zur Zeit der Q90.

Antworten