07.07.2024 13:23
Hallo,
Ich benötige einmal Schwarmwissen. Bei uns wird Glasfaser gelegt und ja, Schande auf mein Haupt, ich kam gar nicht auf die Idee, dass dies nun Probleme mit Sky verursachen könnte. Nun zu meiner Frage, ich habe bereits herausgefunden, dass ich weiterhin über den Anschluss, der auch einen Kabelanschluss beinhalten könnte die Sender von Sky empfangen könne, die von Sky per Satelliten gespeist werden. Aber wo finde ich diese oder eine Liste ? Ich bin eigentlich gar nicht so willens auf Sky zu verzichten, aber das überfordert mich gerade. Der Anbieter ist übrigens E- Net, falls das noch wichtig sein sollte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Erfahrungen?
Danke Sandra
07.07.2024 13:41 - Zuletzt bearbeitet: 07.07.2024 13:54
@Elbschnitte Die technischen Gegebenheiten werden hier übersichtlich zusammengefasst - wenn du keinen neuen Kabelvertrag möchtest. Dann würde es ein Wechsel von Sky Q Kabel zu Sky Q IPTV:
https://community.sky.de/t5/Produkte/IPTV-Zuwachs-in-der-Sky-Familie/ba-p/560551
07.07.2024 13:46
Ein Blick auf die Internetseite Deines Anbieters:
Grüße
07.07.2024 16:54
Wie empfängst du denn aktuell die Sky-Programme (Kabel/Satellit/Internet)?
Und wird die bisherige Empfangsart mit dem Umstieg auf Glasfaser wirklich abgeschaltet?
07.07.2024 18:54
Habe auch Glasfaser, ist das gleiche wie Kabel, brauchst nur eine andere Karte für Sat Empfang.
Programme von Sky werden in der Regel 1-1 vom Satelliten übernommen und umgesetzt.
07.07.2024 19:29
Mittel- bis langfristig haben Kabel und Satellit keine Zukunft mehr bei Sky. Die Generation an Q Receivern mit Tuner ist inzwischen bis zu 8 Jahre alt und es erscheint kein Neugerät mehr mit Tuner. Q over IP und in Kürze Stream funktionieren ausschließlich über Streaming, das Streamingabo umfasst dann auch immer die gängigen FTA (freien) Programme. Kabelgebühren sind damit passe, Internetanschluss egal welcher Anbieter genügt.